• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • Neue App
  • Bewegung
  • Kantine
  • Blogs & Hausblog
  • taz Talk
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Nord
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • LE MONDE diplomatique
  • Recherchefonds Ausland
  • Archiv
  • taz lab 2021
  • Christian Specht
  • Hilfe
  • taz
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 9. 2. 2021

      Auswahl zum Theatertreffen

      Gegen alle Widrigkeiten

      Theatertreffen 2021 trotz Corona? Unbedingt meinte die Jury, als sie die Auswahl von zehn Inszenierungen am Dienstag vorstellte.  Katrin Bettina Müller

      Auf der Bühne sind einzelne Guckkästen neben. und übereinander aufgebaut
      • 25. 1. 2021

        Berliner Fashion Week

        Eine neue Idee von Mode

        Wird es doch noch was mit der Berlin Fashion Week? Zur Neuausrichtung holte der Senat Partner an Bord, die eine neue Dynamik ins Spiel bringen.  Beate Scheder

        Ein Mann geht in der Dämmerung über eine Brücke
        • 11. 1. 2021

          Die Wochenvorschau für Berlin

          Mittendrin im digitalen Wandel

          Hören, Tanzen und Bewegen: Trotz Corona finden wichtige Festivals statt – nur eben nicht draußen im echten Leben.  Thomas Mauch

          Altes Radio
          • 7. 1. 2021

            Tanztage-Kurator über Coronazeiten

            „Am Rand eines Burn-outs“

            Mitten in der Coronapandemie wurde Mateusz Szymanówka neuer Kurator der Tanztage Berlin. Ein Gespräch über die Herausforderungen der Stunde.  

            Porträt von Mateusz Szymanówka
            • 10. 12. 2020

              Clubs und Festivals in Niedersachsen

              Alles nur Spaß?

              Clubs und Festivals sind rechtlich gesehen lediglich Vergnügungsstätten. Niedersachsens Grüne wollen das ändern – aber ihr Antrag dazu ist chancenlos.  Harff-Peter Schönherr

              Eine stark geschminkte junge Frau mit einem Mund-Nasen-Schutz aus Metall.
              • 6. 12. 2020

                Saharafestival im tunesischen Douz

                Tradition reloaded

                Das Festival am Rande der Sahara ist ein lebendiges Museum der Wüstenfolklore. Langbeinige Renndromedare konkurrieren mit chinesischen Mopeds.  Edith Kresta

                Dromedarreiter und Mopedfahrer in der Wüste
                • 21. 11. 2020

                  Festivalmacherin über ihre Arbeit

                  „Ich bin Schnelldenkerin“

                  Tina Heine erfand das Hamburger Elbjazz-Festival und leitet das Festival Jazz & The City in Salzburg. Ein Gespräch über Improvisation und Zuversicht.  

                  Die Barbetreiberin und Festivalmacherin Tina Heine.
                  • 11. 11. 2020

                    Duisburger Filmwoche

                    Andere Blicke auf die Welt

                    Die Duisburger Filmwoche lief notgedrungen online. Zu sehen gab es unterschätzte Dokumentarfilms und kluge Ausflüge an die Ränder der Gesellschaft.  Fabian Tietke

                    Im altmodischen Ambiente richtet sich ein alter Mann vor dem Spiegel seinen Krawattenknoten
                    • 5. 11. 2020

                      Figurentheater in München und Berlin

                      Wer zieht bei mir die Strippen?

                      Die Festivals „Wunder.“ in München und „Theater der Dinge“ in Berlin erzählen von künstlichen Körpern und machen Normen bewusst.  Sabine Leucht

                      Auf einem Bildschirm sieht man groß Zähne unter einem Schnauzer, dahinter eine Pappkatze
                      • 18. 10. 2020

                        Klangkunstfestival „Dystopie“ in Berlin

                        Auch der Wind spielt mit

                        In Berliner Kellerräumen lassen Soundinstallationen BesucherInnen vibrieren. Viele der KünstlerInnen des Festivals kommen aus Brasilien.  Tom Mustroph

                        Installation eines nachgebauten Megaphons
                        • 24. 9. 2020

                          Filmfestleiter über Hamburger Kinonöte

                          „Ich wollte nicht nur Streaming“

                          Das Filmfest Hamburg findet in diesem Jahr physisch und online statt. Festivalleiter Albert Wiederspiel über die Branche als gefährdetes Ökosystem.  

                          Der Schauspieler Moritz Bleibtreu allein in einer Einkaufspassage
                          • 22. 9. 2020

                            Unterwegs auf dem Reeperbahn-Festival

                            Allein unter QR-Codes

                            Das Hamburger Reeperbahn Festival hat ausprobiert, ob es auch unter Pandemiebedingungen funktionieren kann. Aber ein echtes Festival geht so nicht.  Jan Paersch

                            Konzertbesucher stehen mit Abstand zueinander vor einer Bühne.
                            • 19. 9. 2020

                              Internationales Literaturfestival Berlin

                              Live und in echt

                              Kommentar 

                              von Susanne Messmer 

                              Ulrich Schreiber, der umtriebige Gründer und Leiter des Festivals, wird in diesem Jahr mit noch mehr Lob überschüttet werden als in den Vorjahren.  

                              • 8. 9. 2020

                                „FK:K-Festival“ in Bamberg

                                Ein Knarzen im Klanglabor

                                Das „FK:K“-Festival huldigt experimenteller Musik. Wasserschalen, Bläser und die Akustik eines Kesselhauses sorgen für einen außergewöhnlichen Sound.  Julian Weber

                                Frau auf vor Wasserschüsseln
                                • 5. 9. 2020

                                  Jazz-Festival in Pandemiezeiten

                                  Halle statt Muschel

                                  Nach 25 Jahren unter freiem Himmel geht das Hamburger Festival „Jazz Open“ nach drinnen. Wegen Corona kostet es nun erstmals Eintritt.  Jan Paersch

                                  Das Musikduo Exit Universe, bestehend aus Susana Sawoff und Raphael Meinhar
                                  • 30. 8. 2020

                                    Pop-Kultur digital

                                    Schöne neue Festivalwelt

                                    Das Berliner Festival Pop-Kultur fand komplett im digitalen Raum statt. Ging das Konzept auf? Und was wird davon in Zukunft bleiben?  Stephanie Grimm

                                    Still aus "Rat-Tribution Now"
                                    • 17. 8. 2020

                                      Kampnagel-Festival trotz Corona

                                      In Hamburg kommt Stimmung auf

                                      Die Eröffnung des Kampnagel-Festivals ist wichtig – auch um den Künstler:innen ein Signal zu geben, dass es trotz Corona weitergeht.  Robert Matthies

                                      Der Performer Kim Noble und sein Vater in extremer Nahaufnahme
                                      • 8. 8. 2020

                                        Kübra Gümüşay redet mit Peter Sloterdijk

                                        Literarischer Fremdenverkehr

                                        Über die sprachliche Bedingtheit unseres Seins: Auf der LIT:potsdam trafen sich Kübra Gümüşay und Peter Sloterdijk zu Lesung und Gespräch.  Tom Wohlfarth

                                        Auf einem Podium sitzt links ein Mann, neben ihm zwei Frauen unter einem Sonnensegel.
                                        • 4. 8. 2020

                                          Salzburger Festspiele trotz Corona

                                          Künstler in Produktionsquarantäne

                                          Die Salzburger Festspiele finden zum 100. Mal statt – trotz Corona. Mit weniger Programm und weniger Gästen, aber mit Opern von Strauss und Mozart.  Regine Müller

                                          Vor einer grauen Metallwand ringen zwei Frauen auf einer Siztbank.
                                          • 29. 7. 2020

                                            Bremer Kultursommer im Freien

                                            Endlich mal wieder spielen

                                            Beim Bremer Kultursommer „Summarum“ laden Musiker*innen zum Wandelkonzert im Freien. Geboren wurde die Idee aus der Corona-Not.  Jens Fischer

                                            Ein Mann sitzt auf einer Wiese und spielt auf einem Mini-Flügel.
                                            • 27. 7. 2020

                                              Sommerliches Festival made in Berlin

                                              Bewegung im Stillstand

                                              Anstelle der „Wassermusik“ bringt das HKW in diesem Jahr mit „20 Sunsets“ Künstler*innen aus Berlin zusammen. Das Programm kann sich sehen lassen.  Stephanie Grimm

                                              Robert Lippok am Mischpult
                                              • 8. 7. 2020

                                                Festival Theaterformen in Braunschweig

                                                Isolation, meerumspült

                                                „A Sea of Islands“ heißt die coronabedingte Ausgabe des Festivals Theaterformen in Braunschweig. Groß ist das Meer, klein der Bildschirm.  Jens Fischer

                                                Man sieht ein Meer auf einer Filmleinwand, davor stehen leer Bänke.
                                                • 7. 7. 2020

                                                  Die Wahrheit

                                                  Die letzten zwei Metal-Minuten

                                                  Kolumne Die Wahrheit 

                                                  von Frank Schäfer 

                                                  Vor einem Jahr war das Festival, und so schnell werden alle Metaller nicht noch einmal ein Konzert und vor allem dessen Nachklang erleben.  

                                                  • 26. 6. 2020

                                                    Festival-Leiter über Musik und Corona

                                                    „Traut uns mehr zu!“

                                                    Der Chef des Schleswig-Holstein-Musikfestivals Christian Kuhnt versucht, den „ausgeladenen“ Musikern zu helfen und Freiluftkonzerte anzubieten.  

                                                    Musiker in Zivil stigen durch die Natur
                                                    • 26. 6. 2020

                                                      Interkulturelles Festival der Volksbühne Berlin

                                                      Ben Nemsi bei Handke

                                                      „Postwest“ heißt ein Festival der Volksbühne Berlin. Wegen Corona musste es den Austausch mit südosteuropäischen Ländern ins Netz verlegen.  Katrin Bettina Müller

                                                      Hinter einem pompösen Rednerpult stehen Frauen und Männer mit Manuskripten in der Hand
                                                      • 23. 6. 2020

                                                        Klangkunst-Festival in Appenzell

                                                        High Noon in den Voralpen

                                                        Waghalsige Improvisationen: Das Festival Low Noon im Schweizer Appenzell macht an ungewöhnlichen Orten experimentelle Musik äußerst nahbar.  Andreas Schäfler

                                                        • 11. 6. 2020

                                                          Literaturfestival Prosanova

                                                          Was bleibt von der Party?

                                                          Das Prosanova-Festival für junge Literatur ist auch digital vielfältig. Geselliges Daydrinking wird durch virtuelle Autor*innen-Führungen ersetzt.  Sonja Lewandowski

                                                          Sechs Frauen auf freiem Feld, schwarze Anziehsachen, ein Baum im Hintergrund
                                                          • 9. 6. 2020

                                                            Poesiefestival Berlin

                                                            Die Freude der Abschweifung

                                                            Die Dichterin Anne Carson hielt die „Berliner Rede zur Poesie“ vom Arbeitszimmer aus. Wegen Corona findet das Poesiefestival Berlin online statt.  René Hamann

                                                            Anne Carson mit Hut vor einem roten Regal.
                                                            • 5. 6. 2020

                                                              Cannes in Zeiten von Corona

                                                              Das virtuelle Filmfestival

                                                              Die Filmfestspiele von Cannes fallen aus. Das Programm der 73. Ausgabe wurde dennoch vorgestellt, inklusive dem Gütesiegel „Cannes 2020“.  Tim Caspar Boehme

                                                              der Festivalleiter und der Festivalpräsident stehen vor einem Banner der Filmfestspiele Cannes
                                                              • 3. 6. 2020

                                                                Globales Filmfestival auf Youtube

                                                                Das Wasser, das aufwärts fließt

                                                                Das Filmfestival „We Are One“ zeigt bis 7. Juni auf Youtube ein Programm aus überraschenden Filmen mit ungewöhnlichen Geschichten.  Tim Caspar Boehme

                                                                • 24. 5. 2020

                                                                  Balance Club/Culture Festival

                                                                  Ein paar Stunden Weltfrieden

                                                                  Unter dem Motto „Tender Squads“ wurden bei „Balance Club/Culture Festival“ Allianzen für die Rettung der Clubszene geschlossen. Virtuell natürlich.  Juliane Streich

                                                                  Weibliche DJ legt in virtuell erstellter Raumstation auf
                                                                  • 19. 5. 2020

                                                                    Theaterfestival im Netz

                                                                    Die Stimme zurückerhalten

                                                                    Das Kölner Sommerblut-Festival findet dieses Jahr online statt. Mit berührenden Begegnungen mit Seniorinnen und Recherchen über rechte Netzwerke.  Dorothea Marcus

                                                                    Auf einer Glastür steht "Seniorenresidenz", Zettel mit "Besuchsverbot" kleben danbeben.
                                                                    • 2. 5. 2020

                                                                      Theater trotz Corona

                                                                      Aktionismus am Projektor

                                                                      Analog darf es in Braunschweig nicht stattfinden, nun wird aus „Anders schreiben“ das erste Theaterfestival im Internet.  Jens Fischer

                                                                      • 15. 4. 2020

                                                                        Corona-Ausfälle von Kultur-Events

                                                                        Trost Stream

                                                                        Kommentar 

                                                                        von Matej Snethlage 

                                                                        In näherer Zukunft werden die meisten Festivals und Konzerte ausfallen. Auch wenn es gerade Wichtigeres gibt: Darüber traurig zu sein ist legitim.  

                                                                        Eine DJane am Pult
                                                                        • 8. 4. 2020

                                                                          Online-Archiv von Dokumentarfilmen

                                                                          Über Algiers Dächern

                                                                          Das International Documentary Film Festival Amsterdam bietet ein großes und spannendes Online-Angebot von Dokumentarfilmen.  Fabian Tietke

                                                                          Zwei Männer an einem Schreibtisch, einer schlägt sich die Hand vor das Gesicht.
                                                                          • 6. 4. 2020

                                                                            E-Sports-Festival als Reaktion auf Krise

                                                                            Online zocken mit Oma

                                                                            Beim E-Sports können sich die Spieler virtuell treffen. Mit dem „Logged In“-Festival sollen nun Neulinge und ältere Menschen erreicht werden.  Nathalie Haut

                                                                            Ein Mensch mit Kopfhörer sitzt vor einem Bildschirm, auf dem ein virtuelles Fußballspiel gespielt wird.
                                                                            • 31. 3. 2020

                                                                              Foto-Festival in Worpswede wird virtuell

                                                                              Wenn Realitäten sich ändern

                                                                              Das Fotofestival „RAW“ in Worpswede ist ins Internet umgezogen. Jetzt kann es jünger werden – und über die Künstlerkolonie hinausstrahlen.  Jan Zier

                                                                              Leere Schützenhalle mit Segelboot im Winterlager
                                                                              • 12. 3. 2020

                                                                                Theater in Zeiten von Corona

                                                                                „Wir heulen“

                                                                                Ein abgesagtes internationales Festival und eine Premiere in der Schaubühne in Berlin: Ein trauriger Rahmen um ein trauriges Stück Dystopie.  Katrin Bettina Müller

                                                                                Zwei als Affen verkleidete Schauspieler.
                                                                                • 8. 3. 2020

                                                                                  Galway ist Kulturhauptstadt Europas

                                                                                  Wie Barcelona im Regen

                                                                                  Ihr Weg zur europäischen Kulturhauptstadt war holprig. Doch die irische Stadt Galway hat Potenzial: Studierende, Festivals, Straßenkünstler.  Ralf Sotscheck

                                                                                  Menschen musizieren und klatschen in einem Pub
                                                                                  • 6. 3. 2020

                                                                                    Electric Indigo über Frauen bei Festivals

                                                                                    „Ein Zeichen der Zeit“

                                                                                    Bei Musikfestivals spielen wenige Frauen. Um das zu ändern, hat die Produzentin Electric Indigo das Netzwerk Female Pressure gegründet. Ein Gespräch.  

                                                                                    Electric Indigo spiegelt sich im Hintergrund.
                                                                                    • 7. 2. 2020

                                                                                      Frauenhorror Filmfestival in Berlin

                                                                                      In unsicheren Verhältnissen

                                                                                      Das kleine Final Girl Film Festival in Berlin gilt weiblichen Positionen im Horrorfilm-Genres. Es geht um Ängste, Psychopathinnen und Mörderinnen.  Annina Bachmeier

                                                                                      In rotes Licht getaucht, eine junge Frau wendet sich von einem Fenster ab.
                                                                                      • 4. 2. 2020

                                                                                        Spannervideos bei Fusion Festival

                                                                                        (K)ein Ort für sexualisierte Gewalt

                                                                                        Auf der Fusion soll heimlich in Duschen gefilmt worden sein. Es ist der zweite bekannte Fall eines linken Festivals. Wie kann es Schutz geben?  Carolina Schwarz

                                                                                        Eine Bühne der Fusion mit tausenden Feiernden
                                                                                        • 21. 1. 2020

                                                                                          Friendly Confrontations in München

                                                                                          Energie und Ästhetik des Boxkampfs

                                                                                          Um bildende Kunst sollte es gehen, Diskurs war angesagt, Performance und Film sollten ihre Momente haben: ein Themen-Wochenende in den Kammerspielen.  Annegret Erhard

                                                                                          zwei Boxer stehen nebeneinander im Ring
                                                                                          • 21. 1. 2020

                                                                                            Nach Spannervideos bei linkem Festival

                                                                                            Kein Schutz für Betroffene

                                                                                            Drei Jahre lang soll ein Mann heimlich auf Dixi-Klos gefilmt haben. Die Polizei ermittelt. Die Betroffenen fühlen sich vom Festival im Stich gelassen.  Nicholas Potter

                                                                                            Eine Reihe Dixiklos auf grünem Rasen
                                                                                            • 6. 12. 2019

                                                                                              Feministische Performance in Hamburg

                                                                                              Gescheiterte Heldinnen

                                                                                              Mit vier Fäusten durch Legenden und Comics: Die Performance „She Legend“ verknüpft Klischees vom Superheldentum mit feministischen Fragen.  Katrin Ullmann

                                                                                              Eine Frau im Sportdress sitzt breitbeinig auf einer weißen Treppe
                                                                                              • 13. 11. 2019

                                                                                                Festival in Utrecht

                                                                                                Neue Legenden

                                                                                                Ein besonderer Fokus lag dieses Jahr auf Musik aus Afrika. Zu Besuch beim kleinen, aber feinen Festival „Le Guess Who?“ in Utrecht.  York Schaefer

                                                                                                Auftritt einer Band im Scheinwerferlicht.

                                                                                              Festival

                                                                                              • Abo

                                                                                                Lesen sie 10 Wochen lang die taz und bekommen „Deutschland, ein Wirtschaftsmärchen“ von Ulrike Herrmann als Prämie dazu.

                                                                                                zum Probeabo
                                                                                              • taz
                                                                                                • Politik
                                                                                                  • Deutschland
                                                                                                  • Europa
                                                                                                  • Amerika
                                                                                                  • Afrika
                                                                                                  • Asien
                                                                                                  • Nahost
                                                                                                  • Netzpolitik
                                                                                                • Öko
                                                                                                  • Ökonomie
                                                                                                  • Ökologie
                                                                                                  • Arbeit
                                                                                                  • Konsum
                                                                                                  • Verkehr
                                                                                                  • Wissenschaft
                                                                                                  • Netzökonomie
                                                                                                • Gesellschaft
                                                                                                  • Alltag
                                                                                                  • Reportage und Recherche
                                                                                                  • Debatte
                                                                                                  • Kolumnen
                                                                                                  • Medien
                                                                                                  • Bildung
                                                                                                  • Gesundheit
                                                                                                  • Reise
                                                                                                  • Podcasts
                                                                                                • Kultur
                                                                                                  • Musik
                                                                                                  • Film
                                                                                                  • Künste
                                                                                                  • Buch
                                                                                                  • Netzkultur
                                                                                                • Sport
                                                                                                  • Fußball
                                                                                                  • Kolumnen
                                                                                                • Berlin
                                                                                                  • Nord
                                                                                                    • Hamburg
                                                                                                    • Bremen
                                                                                                    • Kultur
                                                                                                  • Wahrheit
                                                                                                    • bei Tom
                                                                                                    • über die Wahrheit
                                                                                                  • Abo
                                                                                                  • Genossenschaft
                                                                                                  • taz zahl ich
                                                                                                  • Info
                                                                                                  • Veranstaltungen
                                                                                                  • Shop
                                                                                                  • Anzeigen
                                                                                                  • taz FUTURZWEI
                                                                                                  • Neue App
                                                                                                  • Bewegung
                                                                                                  • Kantine
                                                                                                  • Blogs & Hausblog
                                                                                                  • taz Talk
                                                                                                  • taz in der Kritik
                                                                                                  • taz am Wochenende
                                                                                                  • Nord
                                                                                                  • Panter Preis
                                                                                                  • Panter Stiftung
                                                                                                  • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                                                                  • LE MONDE diplomatique
                                                                                                  • Recherchefonds Ausland
                                                                                                  • Archiv
                                                                                                  • taz lab 2021
                                                                                                  • Christian Specht
                                                                                                  • Hilfe
                                                                                                  • Hilfe
                                                                                                  • Impressum
                                                                                                  • Leichte Sprache
                                                                                                  • Redaktionsstatut
                                                                                                  • RSS
                                                                                                  • Datenschutz
                                                                                                  • Newsletter
                                                                                                  • Informant
                                                                                                  • Kontakt
                                                                                                Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln