piwik no script img

FestivalCreme de la Klassik

Macht aus Ernst Spaß: European Union Youth Orchestra Foto: Peter Adamik

Gerüchte sagen, Young Euro Classic sei die weltweit wichtigste Plattform des internationalen Orchesternachwuchses. Warum auch nicht? Immerhin spielen beim jeden Sommer in Berlin stattfindenden Festival einige der vielversprechendsten Jugendorchester aus Europa, das hier – im Gegensatz zur politischen Weltkarte – auch den Nahen Osten und Russland einschließt. Dabei soll es stets auch um die Form gehen, nicht nur um den Inhalt. Um die kulturelle Begegnung einander fremder MusikerInnen, um den freien Austausch und nicht zuletzt: die friedliche Koexistenz. Nicht zu vergessen die vorbildliche Nachwuchsförderung. Denn die Mehrheit der durchschnittlich 28.000 BesucherInnen ist jünger als das reguläre Klassik-Publikum.

Young Euro Classic 2016: Konzerthaus Berlin, Gendarmenmarkt, 17. 8.– 3. 9., 20 Uhr, Tickets 25/16 €

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen