• taz logo
  • aus der taz
  • veranstaltungen
  • shop
  • fragen & hilfe
  • abo
  • genossenschaft
  • taz zahl ich
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 11. 8. 2023, 09:17 Uhr

      Serie „Bad Behaviour“

      Mehr als schlechtes Benehmen

      Psychische und physische Gewalt unter Schü­le­r*in­nen nennt man Bullying. Die Serie „Bad Behaviour“ zeigt das oft unterschätzte Thema angemessen.  Patrick Heidmann

      jung Frauen in grünen Schuluniformen und Tellern wenden sich alle rufend einer Person zu
      • 22. 7. 2023, 11:33 Uhr

        40 Jahre Fernsehserie „Monaco Franze“

        Und ewig lockt der Stenz

        Bis heute hält sich die Faszination für die Kultserie „Monaco Franze“. Wie kommt das? Drei Geschichten zum Jubiläum.  Erica Zingher, Ambros Waibel, Andreas Rüttenauer

        Szene aus der Fernsehserie "Monaco Franze"
        • 14. 3. 2023, 14:09 Uhr

          Serie über Politiker-Entführung

          Kein Gelato zum Nachtisch

          Marco Bellocchio erzählt in der Serie „Und draußen die Nacht“ von der Entführung des Politikers Aldo Moro durch kommunistische Aktivisten.  Jens Müller

          Männer und Frauen stehen und sitzen diskutierend um einen Tisch, auf dem verschiedene Schusswaffen liegen
          • 21. 2. 2023, 13:37 Uhr

            Jubiläum von „In aller Freundschaft“

            Tausendundeine Krankenhausnacht

            Trotz bedrückender Corona-Berichte bleiben Serien über Ärz­t*in­nen beliebt. Die ARD-Serie „In aller Freundschaft“ läuft nun zum 1.001 Mal.  Anton Kämpf

            Eine Szene der 1.001 Folge "In aller Freundschaft": Eine Frau sitzt mit Verbrennung auf einem Krankenhausbett
            • 4. 9. 2022, 18:45 Uhr

              „Riget: Exodus“ auf Filmfestival Venedig

              Großer Bruder im Sumpf

              Lidokino 4: Ein bisschen Wahnsinn schadet nie, wie Lars von Trier in Venedig bestätigt. Der Regisseur setzt seine legendäre Krankenhaus-Serie fort.  Tim Caspar Boehme

              Die Schauspielerin Bodil Jørgensen mit einem Saierstoffschlauch in der Nase in „Riget: Exodus“​
              • 21. 4. 2022, 10:31 Uhr

                Zweite Staffel ARD-Serie „All you need“

                Vorabendmelodram in richtig schwul

                Im Ersten kehrt die schwule Clique aus „All you need“ zurück. Es gibt schnellen Sex, schöne Männer und Drama – mit emotionaler Handbremse.  Peter Weissenburger

                Ein Mann mit großer blonder Perücke und Mikrofon wird von einem jungen Mann umarmt
                • 14. 12. 2021, 09:34 Uhr

                  Debatte in der Türkei um „Der Club“

                  Eine Jüdin in Istanbul

                  Die Netflix-Serie „Der Club“ thematisiert die verhängnisvolle Politik Istanbuls gegenüber Minderheiten. In der Türkei ist sie ein Politikum.  Ömer Erzeren

                  Straßenszene aus der TV-Serie "Der Club"
                  • 22. 11. 2021, 08:21 Uhr

                    40 Jahre „Traumschiff“

                    Zwischen Herz- und Bauchschmerz

                    Anspruchsloses Fernsehen, das immer dem gleichen Muster folgt. So spottet die Allgemeinheit. Doch nach vier Jahrzehnten wird es Zeit zu gratulieren.  Gunnar Hinck, Jan Feddersen, Nora Belghaus

                    Kapitän Paulsen (Siegfried Rauch) mit Chefhostess Beatrice (Heide Keller) und Schiffsarzt Schröder (Horst Naumann) stehen mit Sektgläsern vor dem Traumschiff
                    • 18. 11. 2021, 16:43 Uhr

                      Remake von „Szenen einer Ehe“

                      Fantum statt Kalkül

                      Die Ehe ist heute noch genau so kompliziert wie vor 50 Jahren. Hagai Levi hat Ingmar Bergmans Serie „Szenen einer Ehe“ ambitioniert neu inszeniert.  Jens Müller

                      Episodenbild
                      • 17. 11. 2021, 18:58 Uhr

                        Sesamstraße wird diverser

                        Ein neuer Star namens Ji-Young

                        Als Reaktion auf anti-asiatischen Rassismus in den USA wird in der Kinderserie eine neue Figur eingeführt: Ji-Young hat koreanische Wurzeln.  Nicole Opitz

                        Ernie und Ji-Young , Figuren aus der Sesamstrasse
                        • 26. 10. 2021, 18:07 Uhr

                          Schauspieler über Serie „Ibiza Affäre“

                          „Kein Kind wird als Nazi geboren“

                          Politik sei oft Realsatire, sagt Schauspieler Andreas Lust. Er spielt den Rechts­populisten Heinz- Christian Strache in der Serie „Die Ibiza Affäre“.  

                          Auf einer Terrasse sitzen zwei Frauen und drei Männer um einen Tisch mit vielen Gläsern
                          • 29. 6. 2021, 12:35 Uhr

                            Amazon-Serie über Skripal-Anschlag

                            Gift im Parfümflakon

                            Eine Miniserie erzählt die Geschichte von Menschen in Salisbury nach dem Giftanschlag auf Ex-Agent Skripal. Die Spannung ist teils fast unerträglich.  Katharina Granzin

                            Szenenbild aus der Serie
                            • 22. 1. 2021, 10:58 Uhr

                              Serie „Star Trek: Lower Decks“

                              Beam me down, Scotty!

                              Der Weltraum mal unglamourös? Die Serien „Star Trek: Lower Decks“ und „Moonbase 8“ erzählen vom Alltag von Normalo-Astronaut:innen.  Stefan Hochgesand

                              Ein Mann im Raumfahreranzug steht in der Wüste
                              • 28. 10. 2020, 12:43 Uhr

                                Deutsche Netflix-Miniserie „Barbaren“

                                Germania Gaga

                                Die Netflix-Miniserie „Barbaren“ bemüht sich um Detailtreue und ist historisch sauber gearbeitet. Leider bleibt sie im „Terra X“-Schmodder stecken.  Ambros Waibel

                                Filmszene, zwei Männer in altertümlichen Kostümen im Wald, einer trägt einen Hammer
                                • 19. 10. 2020, 12:20 Uhr

                                  Serie „I May Destroy You“

                                  Ausweg aus dem Trauma

                                  Die neue Serie von Michaela Coel verarbeitet sexualisierte Gewalt, die Coel selbst erfuhr. Und zeigt Schwarze Frauen jenseits von Klischees.  Celia Parbey

                                  Das Gesicht von Hauptfigur Arabella hinter einer Scheibe, an der Regentropfen rinnen
                                  • 10. 10. 2020, 19:49 Uhr

                                    Krimiserie „Killing Mike“ bei ZDFneo

                                    Rohe Gewalt in der Provinz

                                    Ein Mann terrorisiert seine Nachbarn. Die dänisch Serie „Killing Mike“ erzählt ungewohnt unvorhersehbar von deren Mordgelüsten.  Jens Müller

                                    Ein Mann guckt hinter einer Wand hervor
                                    • 15. 9. 2020, 11:18 Uhr

                                      ARD-Miniserie „Oktoberfest 1900“

                                      Babylon München

                                      Die ARD hat eine Wiesn-Serie gedreht und die Wirte beschweren sich. Es geht um Bier, Blut und „Wahre Begebenheiten“.  Jens Müller

                                      In der ARD-Serie "Oktoberfest" arbeitet Ludwig Hoflinger (Markus Krojer) auf dem Brauereihof des Deibel Bräu im Jahr 1900.
                                      • 9. 9. 2020, 18:40 Uhr

                                        Ende von „Keeping up with the Kar­dashians“

                                        TV-Dynastie tritt ab

                                        Die Familie gilt als Blaupause für Influencer und vermarktete ihre intimsten Momente. Nun findet die erfolgreiche Reality-Serie ihr Ende.  Laila Oudray

                                        Gruppenbild auf einer Promo-Veranstaltung
                                        • 29. 5. 2020, 15:07 Uhr

                                          TV-Krimiserie auf ZDFneo

                                          Ex-Knacki trifft Anwältin

                                          Eine neue Serie nach Jens Lapidus reiht sich in die lange Tradition der Schwedenkrimis ein. Die ersten Folgen sind vielversprechend.  Jens Müller

                                          Ein Mann und eine Frau.
                                        • weitere >

                                        Fernsehserie

                                        • FUTURZWEI

                                          Wer Ernst machen will, muss verstehen, warum wir nicht gegen die Klimakrise handeln, obwohl wir alles wissen: Ohne Kulturwandel kein Weltretten.

                                          Lesen
                                        • taz
                                          • Themen
                                            • Politik
                                              • Deutschland
                                              • Europa
                                              • Amerika
                                              • Afrika
                                              • Asien
                                              • Nahost
                                              • Netzpolitik
                                            • Öko
                                              • Ökonomie
                                              • Ökologie
                                              • Arbeit
                                              • Konsum
                                              • Verkehr
                                              • Wissenschaft
                                              • Netzökonomie
                                            • Gesellschaft
                                              • Alltag
                                              • Reportage und Recherche
                                              • Debatte
                                              • Kolumnen
                                              • Medien
                                              • Bildung
                                              • Gesundheit
                                              • Reise
                                              • Podcasts
                                            • Kultur
                                              • Musik
                                              • Film
                                              • Künste
                                              • Buch
                                              • Netzkultur
                                            • Sport
                                              • Kolumnen
                                            • Berlin
                                              • Nord
                                                • Hamburg
                                                • Bremen
                                                • Kultur
                                              • Wahrheit
                                                • bei Tom
                                                • über die Wahrheit
                                              • Aktuelles
                                              • Hausblog
                                              • Stellen
                                              • Presse
                                              • abo
                                              • genossenschaft
                                              • taz zahl ich
                                              • panter stiftung
                                              • recherchefonds ausland
                                              • taz daily
                                              • taz frisch
                                              • team zukunft
                                              • taz zahl ich
                                              • Aktuelle
                                              • Vor Ort
                                              • Live im Stream
                                              • Vergangene
                                              • taz FUTURZWEI
                                              • taz Blogs
                                              • Le Monde diplomatique
                                              • Werben in der taz
                                              • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                              • Essen in der taz Kantine
                                              • Kaufen im taz Shop
                                              • Fragen & Hilfe
                                              • Mastodon
                                              • AGB
                                              • Impressum
                                              • Datenschutz
                                              • Briefe
                                              • Informant
                                            Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln