Fashion Week: Die Trends für Herbst und Winter
Mit Schauen von Ivanman und Strenesse ist die Berliner Fashion Week am Dienstag durchgestartet. Bei der Modewoche geht es um die Trends für den kommenden Herbst und Winter. Auf dem Programm stehen Laufstegschauen, Messen und Konferenzen. Das E-Werk ist dabei ein neuer Schauplatz. Noch bis Donnerstag steht die Stadt im Zeichen der Mode. Vorgestellt werden dabei auch Kollektionen im Kronprinzenpalais, in der Reihe „Berliner Salon“. Daneben präsentieren sich Designer mit eigenen Shows an ungewöhnlichen Orten – darunter Marc Cain im U-Bahnhof Potsdamer Platz und Anja Gockel im Hotel Adlon. Der Senat rechnet mit 100.000 Besuchern. Die Fashion Week gibt es seit 2007. (dpa)
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen