piwik no script img

Farbe gegen MüllSprühen im Bezirksauftrag

Achtlos weggeworfener Müll ist in vielen Berliner Bezirken ein alltägliches Phänomen – in Spandau sind Bürger jetzt zu ungewöhnlicher Gegenwehr aufgerufen. Mit Neonkreidespray sollen sie Kreise um Zigarettenkippen, Kaffeebecher und anderen Müll auf Straßen sprühen. „Mach bunt, was dich stört!“, appellierte das Bezirksamt zur Teilnahme an der Aktion namens #spandauerflecken. Sie beginnt am Mittwoch und geht bis zum 16. Mai. Von der „provokanten Sprühaktion“ und einer Informationskampagne erhoffen sich die Spandauer Klimawerkstatt und das Ordnungsamt, das Umweltbewusstsein und die Mitverantwortung der Menschen für das öffentliche Erscheinungsbild zu stärken. (dpa)

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen