• taz logo
  • Arbeiten in der taz
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • taz lab 2022
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 1. 8. 2022, 21:00 Uhr
    • Nord
    • Kultur

    Hamburger Künstlerin Annika Kahrs

    Schönheit und Härte

    Video, Installation und Musik: Annika Kahrs ist die derzeit wohl erfolgreichste Hamburger Künstlerin. Das könnte ihr zum Problem werden.  Falk Schreiber

    blonde Frau in hellbrauner Jacke: die Künstlerin Annika Kahrs
    • 20. 6. 2022, 00:00 Uhr
    • nordkultur, S. 28 ePaper 24 Nord
    • PDF

    Digitale Bilderflut

    Was bekommen wir nicht zu sehen? „Give and Take. Bilder über Bilder“ in der Galerie der Gegenwart ist der Beitrag der Hamburger Kunsthalle zur Triennale der Photographie  Falk Schreiber

    • 2. 6. 2022, 00:00 Uhr
    • nordkultur, S. 28 ePaper 24 Nord
    • PDF

    kritisch gesehen

    Die virtuelle Realität verflüssigt sich

    • 28. 5. 2022, 18:00 Uhr
    • Nord
    • Kultur

    Hamburger Triennale für Photographie

    Was die Welt sein könnte

    Sie ist ein Nachdenken darüber, was Fotokunst zeigt: „Currency: Photography beyond capture“ ist die zentrale Ausstellung bei der Hamburger Triennale.  Falk Schreiber

    Ein Ausschnitt eines Fotos von Akinbode Akinbiyi; Das Schwarz-Weiß-Bild zeigt eine Straßenszene aus Lagos, eine Frau läuft vom rechten Bildrand nach links; dort steht eine leere Plakatwand mit Pfeilen und den Worten "Urgent Photo here". Auf dem Ausschnit
    • 20. 5. 2022, 00:00 Uhr
    • nordkultur, S. 28 ePaper 24 Nord
    • PDF

    „Währung des globalen Austauschs“

    Zwölf Ausstellungen in selbstbewussten Häusern: Das soll die fünfte Ausgabe der Triennale der Photographie in Hamburg nach dem Willen ihrer künstlerischen Leiterin Koyo Kouoh sein  Falk Schreiber

    • 13. 3. 2022, 07:00 Uhr
    • Nord
    • Kultur

    Ausstellung in Hamburg zu Pueblo-Kunst

    Lauter Leerstellen

    Studierte der Kunsthistoriker Aby Warburg indigene Gesellschaften aus kolonialem Interesse? So oder so ließ er sich dabei Touristenramsch andrehen.  Falk Schreiber

    Der Kunsthistoriker Aby Warburg und ein unbekannter Navajo-Mann
    • 3. 3. 2022, 00:00 Uhr
    • kultur nord, S. 28 ePaper 24 Nord
    • PDF

    das wird

    „Wie ein Übungsatlas für die Augen“

    Andrzej Steinbach über seine Fotografie und das Entdecken von Welten in Bildern  Falk Schreiber

    • 21. 2. 2022, 00:00 Uhr
    • kultur nord, S. 28 ePaper 24 Nord
    • PDF

    Das Flüstern des Gummibaums

    Die Nachwuchs-Fotoausstellung „Gute Aussichten“ im Hamburger PHOXXI ist vor allem heterogen  Falk Schreiber

    • 18. 2. 2022, 00:00 Uhr
    • kultur nord, S. 28 ePaper 24 Nord
    • PDF

    „Wir haben die Sammlung enorm erweitert“

    Hamburgs Kunsthalle zeigt Bestand und Zukunft ihrer Gegenwarts-Abteilung  Falk Schreiber

    • 16. 2. 2022, 00:00 Uhr
    • kultur nord, S. 28 ePaper 24 Nord
    • PDF

    Frau Warburg sucht den sanften Weg des Ausgleichs

    An der Seite des epochalen Kunsthistorikers Aby Warburg schuf seine Frau Mary Gemälde und Plastiken. Eine Ausstellung erkundet ihr Werk  Falk Schreiber

    • 19. 1. 2022, 00:00 Uhr
    • kultur nord, S. 28 ePaper 24 Nord
    • PDF

    Im Ozean der Zeichen

    Wiedergeburt der Kunst nach der Pandemie: Mit einer rauschhaften Installation im Kunstverein in Hamburg fragt Korakrit Arunanondcha nach Wegen zurück ins Leben  Falk Schreiber

    • 10. 1. 2022, 00:00 Uhr
    • kultur nord, S. 28 ePaper 24 Nord
    • PDF

    Im Lampenladen

    Eigentlich hätte das Künstlerduo Drift den fünften Geburtstag der Hamburger Elbphilharmonie gestalten sollen. Das wurde wegen Corona verschoben. Eine kleine Werkschau zeigt nun das Museum für Kunst und Gewerbe  Falk Schreiber

    • 21. 12. 2021, 16:00 Uhr
    • Nord

    Hamburger Ausstellung von Benin-Bronzen

    Geraubte Erinnerungen

    Das Hamburger Museum am Rothenbaum wird seine als Raubkunst erkannten „Benin-Bronzen“ zurückgeben. Vorher stellt es die Objekte aber noch einmal aus.  Falk Schreiber

    Ein aus Bronze geformter Kopf
    • 16. 12. 2021, 00:00 Uhr
    • kultur nord, S. 28 ePaper 24 Nord
    • PDF

    Reizüberflutung und Traumarchitektur

    Die Ausstellung des aktuellen „Nominees“-Jahrgangs im Kunsthaus Hamburg ist reich an Inhalten und Formen, zeigt aber von allem etwas zu viel. Dafür fehlt der Mut zur Abstraktion  Falk Schreiber

    • 8. 12. 2021, 00:00 Uhr
    • kultur, S. 16
    • PDF

    Leicht verschwiemelt

    Alter Junger Wilder: Die Hamburger Kunsthalle ehrt den Maler Werner Büttner  Falk Schreiber

    • 29. 10. 2021, 16:00 Uhr
    • Nord

    Ausstellung „Space Program“

    Mit Sperrholz ins Weltall

    Tom Sachs' Ausstellung in den Hamburger Deichtorhallen ist massentaugliches Space-Center-Entertainment – aber auch Kunst und Ideologiekritik.  Falk Schreiber

    Eine Frau in einem Raumanzug.
    • 14. 10. 2021, 00:00 Uhr
    • kultur nord, S. 28 ePaper 24 Nord
    • PDF

    All die schönen Dinge

    Das Hamburger Museum für Kunst und Gewerbe entdeckt die Fotografin Hildegard Heise neu – und lässt eine Leerstelle in ihrer Biografie offen  Falk Schreiber

    • 8. 10. 2021, 00:00 Uhr
    • nord, S. 27 ePaper 23 Nord
    • PDF

    Reizüberflutung im Zwischenreich

    Mit „Where the Drawings Live“ von Horst-Janssen-Preisträgerin Serena Ferrario beweist die Kunsthalle Hamburg: Was Grafik ist, ist verhandelbar  Falk Schreiber

    • 5. 10. 2021, 00:00 Uhr
    • nord, S. 27 ePaper 23 Nord
    • PDF

    Pics & Phoxxi im Container

    Während Hamburgs Haus der Photographie saniert wird, drängt eine Ausweichspielstätte bunt-krawallig in den öffentlichen Raum  Falk Schreiber

    • 1. 9. 2021, 15:00 Uhr
    • Nord

    Bilderatlas-Ausstellung in Hamburg

    Eine Mammutaufgabe

    Die Deichtorhallen zeigen eine Rekonstruktion von Aby Warburgs „Bilderatlas Mnemosyne“. Dieser versucht ein neues Verständnis von Kunstgeschichte.  Falk Schreiber

  • weitere >

Falk Schreiber

Autor
Falk Schreiber
  • website
  • microblog

Jahrgang 1972, schreibt meist von Hamburg aus in erster Linie über Darstellende und Bildende Kunst, vorzugsweise für Hamburger Abendblatt, Nachtkritik, nd, Tanz, Theater heute. Und gerne auch immer wieder für die taz.

  • taz
    • Themen
      • Politik
        • Deutschland
        • Europa
        • Amerika
        • Afrika
        • Asien
        • Nahost
        • Netzpolitik
      • Öko
        • Ökonomie
        • Ökologie
        • Arbeit
        • Konsum
        • Verkehr
        • Wissenschaft
        • Netzökonomie
      • Gesellschaft
        • Alltag
        • Reportage und Recherche
        • Debatte
        • Kolumnen
        • Medien
        • Bildung
        • Gesundheit
        • Reise
        • Podcasts
      • Kultur
        • Musik
        • Film
        • Künste
        • Buch
        • Netzkultur
      • Sport
        • Kolumnen
      • Berlin
        • Nord
          • Hamburg
          • Bremen
          • Kultur
        • Wahrheit
          • bei Tom
          • über die Wahrheit
        • Arbeiten in der taz
        • Abo
        • Genossenschaft
        • taz zahl ich
        • Veranstaltungen
        • Info
        • Shop
        • Anzeigen
        • taz FUTURZWEI
        • taz lab 2022
        • taz Talk
        • Queer Talks
        • taz wird neu
        • taz in der Kritik
        • taz am Wochenende
        • Blogs & Hausblog
        • LE MONDE diplomatique
        • Thema
        • Panter Stiftung
        • Panter Preis
        • Recherchefonds Ausland
        • Reisen in die Zivilgesellschaft
        • Christian Specht
        • e-Kiosk
        • Salon
        • Kantine
        • Archiv
        • Hilfe
        • Hilfe
        • Kontakt
        • Impressum
        • Redaktionsstatut
        • Datenschutz
        • RSS
        • Newsletter
        • Informant
      Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln