piwik no script img

FahrradstraßeVom Südstern bis Mariannenplatz

Der Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg bekommt eine weitere Fahrradstraße. Am Dienstag begannen die Arbeiten an der neuen Strecke zwischen Südstern und Mariannenplatz. Sie verläuft laut Bezirksamt über die Körtestraße, die Grimmstraße, das Fraenkelufer und die Mariannenstraße. Die Arbeiten sollen voraussichtlich am Freitag abgeschlossen sein. Fahrradstraßen sind laut Umweltverwaltung grundsätzlich dem Radverkehr vorbehalten. Andere Fahrzeugarten und Anlieger dürfen sie nur befahren, wenn ein Zusatzzeichen dies erlaubt. Außerdem gilt eine Höchstgeschwindigkeit von 30 Stundenkilometern, und Radfahrer dürfen nebeneinander fahren. Um Bezirken die rechtssichere und schnelle Einrichtung von Fahrradstraßen zu erleichtern, hat die Verwaltung jetzt einen Leitfaden veröffentlicht. Bisher gibt es 14 Fahrradstraßen in Berlin, die erste im Bezirksteil Marzahn seit dem Jahr 2000. (dpa, taz)

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen