piwik no script img

■ FRANKREICH400.000 Blutempfänger mit Viren infiziert

Paris (dpa) — Mehr als 400.000 Menschen sind in Frankreich in den 80er Jahren bei Bluttransfusionen mit gefährlichen Viren infiziert worden. Dabei handelt es sich überwiegend um Erreger von Hepatitis-C, aber auch von Aids. Dies geht aus einem Schreiben des Pariser Zentrums für Bluttransfusion an das Sozialministerium hervor, über das die Pariser 'Monde‘ am Dienstag berichtet. Gegen Garretta und zwei ehemalige Vertreter der Gesundheitsbehörden seien Verfahren eingeleitet worden, so Pariser Justizkreise, weil mit ihrem Wissen Bluter bei Blutübertragungen mit Aids- Viren infiziert wurden. Mitte der 80er Jahre hatte das Transfusionszentrum mit Wissen des Ministeriums Aids- verseuchte Blutkonserven für Bluter freigegeben, weil nicht genügend sterilisierte Konserven aus französischer Herstellung vorlagen.

SÜDAFRIKA

Gemeinsam für freie Presse

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Alle Artikel stellen wir frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade in diesen Zeiten müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass kritischer, unabhängiger Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen