Expressionismus
Wiederentdeckung einer Malerin
Entsetzen und Verlassenheit
29.1.2025
Claudel-Hoetger-Ausstellung in Bremen
Endlich zu zweit allein
Autor*innen des 20. Jahrhunderts
Unterm Kafka-Massiv begraben
4.1.2025
Sowjet-Filmklassiker „Arsenal“
Wie man zum Lokführer wird
17.9.2024
150 Jahre Künstler Bernhard Hoetger
Es war nicht alles schlecht
9.8.2024
Avantgarde-Künstler Paul Goesch
20 Kuratoren und ein Leben
2.8.2024
Film über den Künstler Bernhard Hoetger
Völkisch und trotzdem „entartet“
28.7.2024
Roman „Die Kellertänzer“
Wild, atonal, tragisch
12.5.2024
Buch über Hitlers Krieg gegen die Kunst
Den Irrsinn mit Irrsinn erklären
30.7.2023
Hamburgs Kunsthalle feiert das Jahr 1923
Chaotische Tage
17.7.2023
Ausstellung über Expressionistin
Intuitiv das Ganze erfasst
22.4.2023
Ausstellung in Itzehoe
Öffnungen und Erweiterungen
7.4.2023
Charlotte-Salomon-Ausstellung in München
Doch sie wehrt sich
4.4.2023
Umgang mit der Kunststätte Bossard
Drei Hektar Schwieriges
10.9.2022
Kunstausstellung in Österreich
Gestaltloses Kontinuum
13.6.2022
Ausstellung in New York
Begrenzte Kühnheit
19.1.2022
Kunsttipps der Woche
Souverän bis wild
28.7.2021
Hannöversche Fabrikanten-Fantasien
Pharaonen-Träume in der Leinestadt
19.6.2021
„Caligari“ im Berliner Filmmuseum
Berühmter deutscher Albtraum
27.2.2020
Berliner Filmgeschichte
Es gibt keinen Ausweg
13.2.2020
10 Wochen im Probeabo
taz digital + wochentaz print testen