piwik no script img

Explosion in Mexiko-StadtMindestens 25 Tote im Hochhaus

Das Hauptquartier der mexikanischen Ölgesellschaft Pemex ist von einer Explosion erschüttert worden. Die Ursache ist noch ungeklärt, ein Anschlag gilt als unwahrscheinlich.

Bewaffnete Garde vor dem Pemex-Gebäude in Mexiko-Stadt. Bild: dpa

MEXIKO-STADT ap | Bei einer Explosion im Hauptquartier der staatlichen mexikanischen Ölgesellschaft Petroleos Mexicanos (Pemex) sind mindestens 25 Menschen getötet worden. 101 wurden bei der Detonation am Donnerstag (Ortszeit) in Mexiko-Stadt verletzt.

Die Ursache für die Katastrophe war zunächst unklar. „Wir haben keine schlüssigen Befunde“, sagte Präsident Peña Nieto. Spekuliert wurde, Grund der Explosion im Untergeschoss eines Bürogebäudes neben dem 51 Stockwerke hohen Pemex-Tower könnten ein Defekt in der Klima-Anlage, Probleme mit der Elektrik oder ein Anschlag sein.

Mehr als 500 Rettungskräfte, Feuerwehrleute und Soldaten suchten am Freitag mit Rettungshunden und schwerem Gerät nach Überlebenden. Innenminister Miguel Osorio Chong sagte, es sei nicht klar, ob noch Menschen in den Trümmern eingeschlossen sein.

In der Pemex-Zentrale, die aus fünf Gebäuden besteht, arbeiten etwa 10 000 Menschen. Die Detonation ereignete sich gegen 15.45 Uhr. Sie traf das Untergeschoss und die ersten beiden Stockwerke des Bürogebäudes, die den Angaben zufolge ineinanderstürzten.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen

0 Kommentare

  • Noch keine Kommentare vorhanden.
    Starten Sie jetzt eine spannende Diskussion!