: Ex-Stasis sollen aus den Ausschüssen
Dresden (dpa) — Der Verbleib von fünf Stasi-belasteten Abgeordneten im sächsischen Landtag verschärft zunehmend das Klima im Parlament. Landtagspräsident Erich Iltgen (CDU) wollte gestern Beschlüsse nicht mehr ausschließen, nach denen die früheren Stasi-Mitarbeiter aus den Ausschüssen verbannt werden sollen, auch wenn die betroffenen Abgeordneten vor dem Bundesverfassungsgericht klagten. Vier Abgeordnete der Linken Liste/PDS weigern sich entgegen der Empfehlung des Bewertungsausschusses, auf ihr Mandat zu verzichten. Neben Fraktionschef Klaus Bartl handelt es sich um Jürgen Dürrschmidt, Sieghard Kosel und Helmar Hegewald. Daneben will der frühere FDP-Abgeordnete Axel Viehweger im Parlament bleiben. Er ist inzwischen von seiner Fraktion ausgeschlossen worden und aus der Partei ausgetreten.
Gemeinsam für freie Presse
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Alle Artikel stellen wir frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade in diesen Zeiten müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass kritischer, unabhängiger Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen