• taz logo
  • aus der taz
  • veranstaltungen
  • shop
  • fragen & hilfe
  • abo
  • genossenschaft
  • taz zahl ich
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 12. 8. 2023, 15:04 Uhr

      Evakuierungen aus ostukrainischer Stadt

      Ausharren bis zuletzt

      Kupjansk steht unter russischem Dauerbeschuss. Nur zögerlich lassen sich die Menschen dort rausholen. Unser Autor begleitete einen Helfer.  Juri Larin

      Ein älterer Mann sitzt in einem Rettungsfahrzeug. Ein Rot-Kreuz-Helfer steht draußen und zeigt mit dem Finger in Richtung des Fahrzeuginnenraums
      • 2. 8. 2023, 10:56 Uhr

        Evakuierungen von der Front

        Abschied für immer

        Kolumne Krieg und Frieden 

        von Roman Huba 

        Noch immer leben Menschen in der Ostukraine unter russischer Besetzung oder direkt an der Frontlinie. Denn Evakuierung bedeutet auch Heimatverlust.  

        Löscharbeiten an einem brennenden Haus.
        • 9. 6. 2023, 18:19 Uhr

          Tiere nach Staudammbruch in Ukraine

          Katzen aus den Bäumen geholt

          Nach dem Bruch des Staudamms bei Cherson werden Tausende nach Odessa evakuiert. Auch Tiere und Umwelt leiden unter der Überschwemmung.  Tatjana Milimko

          Ein Mann und eine Frau retten eine Katze
          • 15. 5. 2023, 07:56 Uhr

            Flucht aus dem Bürgerkrieg

            Ohne Reisepass kein Durchlass

            Die meisten ausländischen Botschaften sind geschlossen. Nun stehen hunderte Su­da­ne­s:in­nen ohne Pässe da, eine Ausreise ist unmöglich.  Saskia Jaschek

            Sudanesische Bürgerinnen beantragen in der US-Botschaft in Khartum die Einreise
            • 8. 5. 2023, 17:59 Uhr

              Gewalt im Nordosten von Indien

              Mehrheit fordert Minderheitenrechte

              Im Bundesstaat Manipur beansprucht die größte Ethnie der Meitei besondere Minderheitenrechte für sich. Das hat tödliche Unruhen ausgelöst.  Natalie Mayroth

              Ein ausgebranter Tanklaster auf einer Straße
              • 29. 4. 2023, 13:21 Uhr

                Krieg in Sudan

                Weiter Kämpfe trotz Feuerpause

                Die Waffenruhe in Sudan bleibt brüchig, auch am Samstag kam es zu Gefechten. Im Land sind nach Evakuierungen nur noch wenige Deutsche.  

                Ein zerstörtes Haus, das bei den jüngsten Kämpfen getroffen wurde
                • 27. 4. 2023, 09:24 Uhr

                  Krieg in Sudan

                  Bundeswehr nachträglich mit Mandat

                  Nach Ende der Evakuierungsaktion der Bundeswehr gibt der Bundestag sein Okay für den Einsatz in Sudan. Dort gehen die Kämpfe trotz Feuerpause weiter.  

                  Rauch steigt über Häusern auf
                  • 26. 4. 2023, 16:44 Uhr

                    Krieg in Sudan

                    Zehntausende fliehen aus Sudan

                    In Sudan spitzt sich die humanitäre Lage zu. UN und Hilfsorganisationen fordern die Kriegsparteien auf, Rücksicht auf Zi­vi­lis­t*in­nen zu nehmen.  Tanja Tricarico, Jannis Hagmann

                    Ein Mensch in roter Kleidung und ein Hund stehen vor den Ruinen eines hauses
                    • 26. 4. 2023, 09:41 Uhr

                      Evakuierungen aus Sudan beendet

                      UN-Vermittler sieht kaum Hoffnung

                      Die Bundeswehr schließt ihre Evakuierung aus dem Kriegsland ab. Ein UN-Vermittler fordert beide Konfliktparteien zur Achtung des Völkerrechts auf.  

                      Ein Kind auf dem Arm eines uniformierten Mannes
                      • 25. 4. 2023, 18:48 Uhr

                        Krieg in Sudan

                        Ungewisser Zufluchtsort am Nil

                        Tausende Menschen fliehen vor dem Krieg nach Wad Madani, 150 Kilometer südlich von Khartum. Dort steigen die Preise für Grundnahrungsmittel rapide.  Saskia Jaschek

                        Vier Menschen, darunter drei Jugendliche in der Wüste, hinter ihnen Busse
                        • 24. 4. 2023, 18:04 Uhr

                          Evakuierung aus Sudan

                          Unübersichtlich und gefährlich

                          Angesichts der Lage in Sudan evakuieren Deutschland und andere EU-Länder ihre Staats­bür­ge­r*in­nen und Ortskräfte. Die Lage erinnert an Afghanistan.  Tanja Tricarico, Eric Bonse

                          Ein Soldat von hinten beobachtet Menschen , die aus einer Luftwaffen-Maschine aussteigen
                          • 23. 4. 2023, 18:11 Uhr

                            Evakuierungen aus Sudan

                            Spezialkräfte retten Diplomaten

                            Vorrangig werden westliche Botschaftsangehörige aus Sudan geholt. Dafür sind internationale Soldaten im Einsatz – auch Deutschland, mit Fallschirmjägern.  Dominic Johnson

                            Rauch über die Hauptstadt Khartum
                            • 21. 4. 2023, 18:59 Uhr

                              Russischer Einfluss in Sudan

                              Machtkampf der Generäle

                              Seit einer Woche führen die beiden mächtigsten Militärchefs in Sudan Krieg. Eine Lösung ist nicht in Sicht. Antworten auf die wichtigsten Fragen.  Dominic Johnson

                              Rauch über den Dächern von Sudans Hauptstadt Khartum
                              • 20. 4. 2023, 17:32 Uhr

                                Krieg in Sudan

                                Ausländer raus, sobald es geht

                                Mehrere Länder wollen gefährdete Landsleute aus Sudans umkämpfter Hauptstadt Khartum herausholen. Ägypten könnte eine Evakuierung koordinieren.  Dominic Johnson

                                Menschen fliehen mit ihren Habseligkeiten
                                • 7. 4. 2023, 12:14 Uhr

                                  US-Abzugschaos aus Afghanistan 2021

                                  US-Bericht sieht Fehler bei Trump

                                  Zu den Tiefpunkten der Präsidentschaft Bidens gehört das Abzugschaos aus Afghanistan. Ein Report gibt jetzt seinem Vorgänger Trump die Schuld.  

                                  Kabul Flughafen, 16. August 2021: Tausende Afghanen warten meist vergeblich auf einen Platz in einem Transportflugzeug der US-Luftwaffe.
                                  • 28. 3. 2023, 18:49 Uhr

                                    Russlands Krieg gegen die Ukraine

                                    Furcht vor einem zweiten Bachmut

                                    Awdijiwka unweit von Donezk ist permanent Ziel russischer Angriffe. Nur noch wenige leben dort. Wird die Stadt bald ganz umzingelt?  Anastasia Magasowa

                                    Ein Soladt geht vor einem brennenden Haus in Deckung
                                    • 21. 12. 2022, 16:45 Uhr

                                      Reise in die Ostukraine

                                      Mein bester Kauf in diesem Krieg

                                      Kolumne Krieg und Frieden 

                                      von Roman Huba 

                                      Unser Autor fährt nach dem Rückzug der russischen Truppen in seine ostukrainische Heimatstadt. Seine Oma kann er nicht zur Evakuierung überreden.  

                                      Menschen auf einer Straße
                                      • 14. 11. 2022, 09:28 Uhr

                                        Flucht und Evakuierungen in der Ukraine

                                        Wer zurückbleibt, verdient Respekt

                                        Ukrainer, die ihre Heimatorte nicht verlassen wollen, werden häufig kritisiert. Dabei gibt es ganz verschiedene Gründe, in den Kriegsgebieten zu bleiben.  Roman Huba

                                        Ein älterer Mann mit schwarzer Mütze klettert aus einem Kellerloch
                                        • 5. 11. 2022, 18:37 Uhr

                                          Notizen aus dem Krieg

                                          Nur die Vorhänge tanzen im Wind

                                          Tag für Tag versucht unser Autor, Menschen zum Verlassen ihrer Häuser zu bewegen. Die Kälte sitzt ihm im Nacken, oft kommt er zu spät.  Georgy Zeykov

                                          Zusammenstellung von drei Fotos: Ein beschädigtes Haus, Autos auf der Straße und verpackte Brotlaibe auf dem Rücksitz eines Autos
                                        • weitere >

                                        Evakuierung

                                        • FUTURZWEI

                                          Wer Ernst machen will, muss verstehen, warum wir nicht gegen die Klimakrise handeln, obwohl wir alles wissen: Ohne Kulturwandel kein Weltretten.

                                          Lesen
                                        • taz
                                          • Themen
                                            • Politik
                                              • Deutschland
                                              • Europa
                                              • Amerika
                                              • Afrika
                                              • Asien
                                              • Nahost
                                              • Netzpolitik
                                            • Öko
                                              • Ökonomie
                                              • Ökologie
                                              • Arbeit
                                              • Konsum
                                              • Verkehr
                                              • Wissenschaft
                                              • Netzökonomie
                                            • Gesellschaft
                                              • Alltag
                                              • Reportage und Recherche
                                              • Debatte
                                              • Kolumnen
                                              • Medien
                                              • Bildung
                                              • Gesundheit
                                              • Reise
                                              • Podcasts
                                            • Kultur
                                              • Musik
                                              • Film
                                              • Künste
                                              • Buch
                                              • Netzkultur
                                            • Sport
                                              • Kolumnen
                                            • Berlin
                                              • Nord
                                                • Hamburg
                                                • Bremen
                                                • Kultur
                                              • Wahrheit
                                                • bei Tom
                                                • über die Wahrheit
                                              • Aktuelles
                                              • Hausblog
                                              • Stellen
                                              • Presse
                                              • abo
                                              • genossenschaft
                                              • taz zahl ich
                                              • panter stiftung
                                              • recherchefonds ausland
                                              • taz daily
                                              • taz frisch
                                              • team zukunft
                                              • taz zahl ich
                                              • Aktuelle
                                              • Vor Ort
                                              • Live im Stream
                                              • Vergangene
                                              • taz FUTURZWEI
                                              • taz Blogs
                                              • Le Monde diplomatique
                                              • Werben in der taz
                                              • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                              • Essen in der taz Kantine
                                              • Kaufen im taz Shop
                                              • Leserbriefe
                                              • Mastodon
                                              • AGB
                                              • Impressum
                                              • Datenschutz
                                              • Briefe
                                              • Informant
                                            Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln