• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz lab 2022
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Arbeiten in der taz
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 17. 5. 2022

      Ukraine gibt Stahlwerk auf

      Soldaten ergeben sich

      Nach wochenlangem Ausharren im belagerten ukrainischen Stahlwerk Asowstal in Mariupol sind 264 Soldaten evakuiert worden.  Bernhard Clasen

      Evakuierte ukrainische Soldaten in einem Bus
      • 15. 4. 2022

        Notizen aus dem Krieg

        Sie haben Angst vor ihren Schatten

        Misha Chernomorets bringt Hilfsgüter in die umkämpfte Stadt Charkiw und evakuiert Menschen. Eine Suche nach Worten zwischen Leid und Hoffnung.  Misha Chernomorets

        Eine Frau liest ein Buch in der U-Bahnstation von Charkiw
        • 13. 4. 2022

          Kämpfe im Donbass

          Flucht im Panzerwagen

          Russische Angriffe auf die ukrainisch kontrollierten Teile des Donbass nehmen zu. Hilfsorganisationen versuchen, Zivilisten zu evakuieren.  Bernhard Clasen

          Eine alt Frau steht mit ihren Habseligkeiten zwischen Autos auf dem ASphalt
          • 2. 4. 2022

            +++ Nachrichten zum Ukrainekrieg +++

            Russland droht mit ISS-Aus

            Weitere 500 Menschen sollen per Bus aus Mariupol evakuiert werden. Papst Franziskus erwägt eine Reise nach Kiew.  Mirko Schmid

            Wladimir Putin inspiziert das Modell eines Raumfahrzeuges
            • 1. 4. 2022

              +++ Nachrichten zum Ukrainekrieg +++

              Bundesregierung genehmigt Panzer

              Die Bundesregierung hat einer Lieferung von 58 Panzern aus Tschechien in die Ukraine zugestimmt. Xi Jinping hofft auf die Unabhängigkeit Europas von den USA.  

              • 31. 3. 2022

                Evakuierungen im Ukrainekrieg

                Neuer Anlauf für Mariupol

                Dürfen Zivilisten die eingekesselte Stadt verlassen? Russland verkündet eine Feuerpause, die Ukraine schickt Busse zur Evakuierung.  Dominic Johnson

                Ein Mann geht mit seinem Hund durch Trümmer in einem zerstörten Wohngebiet
                • 13. 1. 2022

                  Evakuierung aus Afghanistan

                  Ist der „Shopman“ eine Ortskraft?

                  Afghanen, die in Bundeswehr-Camps Händler waren, werden von der Bundesregierung nicht als Ortskräfte anerkannt. Eine Klage will das ändern.  Anne Fromm

                  Bundeswehrsoldaten tragen Taschen
                  • 25. 11. 2021

                    Evakuierung afghanischer Mitarbeiter

                    Regierung fehlt der Überblick

                    Wie viele Ortskräfte lässt die Regierung in Afghanistan zurück? Laut Innenministerium weiß sie das selbst nicht: Abgelehnte Anträge zähle man nicht.  Tobias Schulze

                    Schutzbedürftige Menschen betreten kurz nach dem Flug aus Kabul sicheren Boden zum Weiterflug nach Deutschland.
                    • 13. 10. 2021

                      Zapfenstreich in Berlin

                      Eine Frage der Symbolik

                      Kommentar 

                      von Tobias Schulze 

                      Als militärisches Ritual lässt der Zapfenstreich kaum Raum für Ambivalenz. Die Kritik von Linken und Kirchen ist nicht falsch. Doch was ist die Alternative?  

                      Soldaten stehen in Reihen zusammen
                      • 11. 10. 2021

                        Evakuierungen aus Afghanistan

                        Engagement für bedrohte Frauen

                        Frauen- und Ge­schlech­ter­for­sche­r*in­nen fordern vom Auswärtige Amt, mehr bedrohte Af­gha­n*in­nen in Deutschland aufzunehmen.  Anne Fromm

                        Eine verhüllte Frau steht vor einem Schönheitssalon, in dem auf Werbeplakaten, die Gesichter der Frauen übermalt wurden
                        • 7. 10. 2021

                          Evakuierung aus Syrien

                          Mutmaßliche IS-Frauen zurückgeholt

                          Die Bundesregierung hat acht deutsche mutmaßliche IS-Anhängerinnen sowie deren 23 Kinder eingeflogen. Die meisten der Frauen sitzen nun in Haft.  

                          ine Chartermaschine rollt bei Nacht zu ihrer Position auf dem Flughafen Frankfurt.
                          • 3. 10. 2021

                            Evakuierung aus Afghanistan

                            Antwort von der Stange

                            In einem Offenen Brief hatten NGOs das Innenministerium um Hilfe für bedrohte Af­gha­n:in­nen gebeten. Die Reaktion: eine Ansammlung von Textbausteinen.  Matthias Meisner

                            Zwei Männer mit Gepäckwagen
                            • 9. 9. 2021

                              Taliban lassen Abflug aus Kabul zu

                              Ausreise von 200 Menschen erlaubt

                              Laut „Washington Post“ haben die Taliban-Behörden mehr als 200 afghanische Doppel-Staatsbürger ausreisen lassen. Darunter sind auch Menschen mit deutschem Pass.  

                              Taliban-Kämpfer am Flughafen Kabul.
                              • 9. 9. 2021

                                Blockierte Evakuierungen aus Afghanistan

                                Flugzeuge, die stillstehen

                                In Masar-e Scharif warten seit Tagen Hunderte auf die Ausreise. Flieger sind da, die Erlaubnis war erteilt, aber es bewegt sich nichts. Warum?  Anne Fromm, Luise Strothmann

                                Luftaufnahme vom Flughafen in Masar-e Sharif.
                                • 2. 9. 2021

                                  Afghanische Ortskräfte in Deutschland

                                  Sicher, aber verzweifelt

                                  Mehrere Tausend afghanische Ortskräfte sind in Deutschland. Ihre Sorgen bleiben – denn viele mussten Familienmitglieder zurücklassen.  Ralf Pauli

                                  Ein Mann mit einem rucksack geht an einem Flughafen an Soldaten vorbei. Im Hintergrund ein Bus
                                  • 1. 9. 2021

                                    Rettung aus Afghanistan

                                    Die private Luftbrücke

                                    Von Berlin aus versuchen Ak­ti­vis­t*in­nen, Menschen aus Afghanistan zu retten. Von der Bundesregierung fühlen sie sich ausgebremst. Haben sie damit recht?  Tobias Schulze

                                    • 31. 8. 2021

                                      Evakuierung aus Afghanistan

                                      Alle Wege führen über die Taliban

                                      Zehntausende Menschen warten in Afghanistan noch auf ihre Evakuierung. Außenminister Maas lotet derzeit aus, wie das gehen kann.  Tobias Schulze

                                      Taliban kontrolliert eine Strasse am Flughafen
                                      • 27. 8. 2021

                                        Untersuchungsausschuss zu Afghanistan

                                        Das Desaster aufarbeiten

                                        Grüne, FDP und Linke wollen den Bundeswehreinsatz aufklären. Ein U-Ausschuss nach der Wahl ist fast sicher, der genaue Auftrag ist strittig.  Tobias Schulze

                                        Annegret Kramp-Karrenbauer spricht mit Soldaten
                                        • 25. 8. 2021

                                          Evakuierungen aus Afghanistan

                                          Propaganda und Panik

                                          Die Taliban behaupten, auch nach dem Ende der Evakuierungen dürfe man Afghanistan verlassen. Doch die Realität sieht schon jetzt anders aus.  Sven Hansen

                                          Bewaffnete Talibankämpfer kontrollieren einen Mopedfahrer
                                          • 25. 8. 2021

                                            Plenarprotokoll zu Afghanistan

                                            „Nicht gut für Deutschland“

                                            Ortskräfte unbürokratisch aufnehmen? Bis vor wenigen Wochen lehnte die Große Koalition das im Parlament ab. Hier das gekürzte Protokoll.  Ulrich Schulte

                                            Ein Transportflugzeug der Luftwaffe
                                          • weitere >

                                          Evakuierung

                                          • Abo

                                            Lesen Sie die taz 10 Wochen digital und am Wochenende auf Papier. Dazu gibt es den taz Reiseführer „Deutschland für Eigensinnige".

                                            lesen+reisen
                                          • taz
                                            • Themen
                                              • Politik
                                                • Deutschland
                                                • Europa
                                                • Amerika
                                                • Afrika
                                                • Asien
                                                • Nahost
                                                • Netzpolitik
                                              • Öko
                                                • Ökonomie
                                                • Ökologie
                                                • Arbeit
                                                • Konsum
                                                • Verkehr
                                                • Wissenschaft
                                                • Netzökonomie
                                              • Gesellschaft
                                                • Alltag
                                                • Reportage und Recherche
                                                • Debatte
                                                • Kolumnen
                                                • Medien
                                                • Bildung
                                                • Gesundheit
                                                • Reise
                                                • Podcasts
                                              • Kultur
                                                • Musik
                                                • Film
                                                • Künste
                                                • Buch
                                                • Netzkultur
                                              • Sport
                                                • Fußball
                                                • Kolumnen
                                              • Berlin
                                                • Nord
                                                  • Hamburg
                                                  • Bremen
                                                  • Kultur
                                                • Wahrheit
                                                  • bei Tom
                                                  • über die Wahrheit
                                                • Abo
                                                • Genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • Info
                                                • Veranstaltungen
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                                • taz lab 2022
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • taz Talk
                                                • Arbeiten in der taz
                                                • taz wird neu
                                                • taz in der Kritik
                                                • taz am Wochenende
                                                • Blogs & Hausblog
                                                • LE MONDE diplomatique
                                                • Thema
                                                • Panter Stiftung
                                                • Panter Preis
                                                • Recherchefonds Ausland
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Christian Specht
                                                • e-Kiosk
                                                • Salon
                                                • Kantine
                                                • Archiv
                                                • Hilfe
                                                • Hilfe
                                                • Kontakt
                                                • Impressum
                                                • Redaktionsstatut
                                                • Datenschutz
                                                • RSS
                                                • Newsletter
                                                • Informant
                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln