taz zahl ich
taz zahl ich
themen
jimmy kimmel
vereinte nationen
richter:innenwahl
nahost-konflikt
klimawandel
politik
deutschland
europa
amerika
afrika
asien
nahost
netzpolitik
öko
ökonomie
ökologie
arbeit
konsum
verkehr
wissenschaft
netzökonomie
gesellschaft
alltag
reportage und recherche
debatte
kolumnen
medien
bildung
gesundheit
reise
podcasts
kultur
musik
film
künste
buch
netzkultur
sport
kolumnen
berlin
nord
hamburg
bremen
kultur
wahrheit
bei tom
über die wahrheit
verlag
verlag
veranstaltungen
shop
fragen & hilfe
unterstützen
abo
genossenschaft
epaper login
taz zahl ich
taz zahl ich
verlag
veranstaltungen
shop
fragen & hilfe
abo
genossenschaft
epaper login
Jimmy Kimmel
Vereinte Nationen
Richter:innenwahl
Nahost-Konflikt
Klimawandel
taz zahl ich
taz zahl ich
Startseite
Eser Aktay
Eser Aktay
Studierte Medien- und Kommunikationswissenschaften in Würzburg, Passau und Leiden. Er besuchte die Kölner Journalistenschule für Politik und Wirtschaft und volontierte beim SWR. Als freier Autor hat er für mehre Print- und Onlinemedien geschrieben.
Reisen mit wenig Geld
Endlich Urlaub? Unbezahlbar!
Nicht alle können reisen. Unser Autor gönnt sich einen Trip – mit überschaubarem Budget. Wie schwer ist entspannen, wenn man rechnen muss?
Von
Eser Aktay
2.10.2023
Shorts als Männermode
Macht mal halblang!
Kurze Hosen sind mehr als ein modisches Statement. Unser Autor wünscht sich Gleichberechtigung – und erlaubt sich selbst mehr Freiheit.
Von
Eser Aktay
1.7.2023
Liebeserklärung an den Schnurrbart
Respekt für den Balken
Schnurrbart, Schnorres, Moustache – das Haar auf der Oberlippe hat viele Namen und ist weit mehr als Deko. Unser Autor trägt es aus Überzeugung.
Von
Eser Aktay
19.5.2023
Kommentar Diversity in den Medien
Wir gehören dazu
Kommentar von
Eser Aktay
,
Beliban zu Stolberg
und
Ronya Othmann
In deutschen Redaktionen arbeiten zu wenige Menschen mit Migrationsgeschichte. Dabei werden ihre Stimmen dringend benötigt.
9.4.2019
1