• taz logo
  • taz lab 2023
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • neu
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe

  • Archiv

  • taz
  • Artikel von Erik Peter

Suchergebnis 21 - 40 von 1310

  • RSS
    • 29. 12. 2022, 17:00 Uhr
    • Berlin

    Berlin in Städterankings

    World's top city (nach Mainz)

    Städterankings sind nicht nur sinnlos, sondern sogar gefährlich. Für die Bewohner drohen bei guter Platzierung vor allem Verschlechterungen.  Erik Peter

    2 Menschen schießen ein Selfie vor dem nächtlich beleuchteten Brandenburger Tor

      ca. 109 Zeilen / 3263 Zeichen

      Typ: Bericht

      • 28. 12. 2022, 16:05 Uhr
      • Berlin

      Angriffe auf Polizisten

      Gut gepflegte Opferrolle

      Die Polizei macht Politik mit der Zahl der angegriffenen Beamten. Doch wichtig sind die Details. Und ein notwendiger Kulturwandel in der Polizei.  Erik Peter, Marie Frank

      Polizisten stehen im Kreis und spürhen Pfefferspray, in der Mitte eine festgesetze Person am Boden

        ca. 105 Zeilen / 3130 Zeichen

        Quelle: taz Berlin

        Ressort: Berlin Aktuell

        Typ: Bericht

        • 27. 12. 2022, 13:58 Uhr
        • Berlin

        Diamantensuche im Neuköllner Kanal

        Kein Schatz im Silbersee

        Polizeitaucher suchten zwei Tage lang nach den Schätzen vom Diebstahl aus dem Grünen Gewölbe. Beweisstücke wurden nicht gefunden.  Erik Peter

        Polizisten stehen am Kanal, im Wasser sind Taucher

          ca. 83 Zeilen / 2480 Zeichen

          Quelle: taz Berlin

          Ressort: Berlin Aktuell

          Typ: Bericht

          • 22. 12. 2022, 10:07 Uhr
          • Berlin

          81-Jährige über Zwangsräumung

          „Muss noch mein Leben aufräumen“

          Monika Bauer droht nach 38 Jahren in ihrer Wohnung die Zwangsräumung und Obdachlosigkeit. Ein privater Käufer ihrer Wohnung hat Eigenbedarf angemeldet.  

          An einer Brandwand eines Hauses steht: "Zwangsräumungen verhindern"

            ca. 172 Zeilen / 5135 Zeichen

            Quelle: taz Berlin

            Ressort: Berlin Aktuell

            Typ: Interview

            • 21. 12. 2022, 11:01 Uhr
            • Berlin

            Hausprojekt in Neukölln

            Gemeinwohl wieder möglich

            Seit dem gescheiterten Vorkauf leben die Mieter der Hermannstraße 48 in Unsicherheit. Nun aber verhandelt eine Wohnungsbaugesellschaft über den Kauf.  Erik Peter

            Ein Mensch mit einem "H48 bleibt"-Aufnäher auf dem Rücken hält ein Transpi

              ca. 93 Zeilen / 2768 Zeichen

              Quelle: taz Berlin

              Ressort: Berlin Aktuell

              Typ: Bericht

              • 15. 12. 2022, 19:08 Uhr
              • Berlin

              Rechtsextreme Terrorserie in Neukölln

              Freispruch für Neonazi

              Tilo P. wird vom Vorwurf mehrerer Auto-Brandstiftungen freigesprochen – trotz vieler Indizien. Gegen Sebastian T. wird der Prozess fortgesetzt.  Erik Peter

              Blick in den Gerichtssaal

                ca. 182 Zeilen / 5459 Zeichen

                Typ: Bericht

                • 14. 12. 2022, 17:12 Uhr
                • Berlin

                Wohnungsbaubilanz von Giffey

                Neubauziele in weiter Ferne

                16.500 Wohnungen: Die Regierende und ihr Bausenator verfehlen ihr Ziel. Auch beim Wohnungsbündnis fehlen konkrete Ergebnisse.  Erik Peter, Stefan Alberti

                Franziska Giffey in einem Treppenhaus

                  ca. 116 Zeilen / 3468 Zeichen

                  Quelle: taz Berlin

                  Ressort: Berlin Aktuell

                  Typ: Bericht

                  • 14. 12. 2022, 14:47 Uhr
                  • Berlin

                  Berliner Linke stellt Wahlkampagne vor

                  Gegen den Bundestrend

                  Die Berliner Linke stellt ihre Kampagnen und Kernbotschaften für die Wahl im Februar vor. Von der Misere der Gesamtpartei möchte man sich abgrenzen.  Erik Peter

                  Kampagnenplakat mit Lederer und dem Spurch: Was der Markt nicht regelt, regeln wir. Gemeinsam.

                    ca. 78 Zeilen / 2338 Zeichen

                    Typ: Bericht

                    • 13. 12. 2022, 12:23 Uhr
                    • Politik
                    • Deutschland

                    Ermittlungen gegen die Letzte Generation

                    Kriminalisierter Klimaschutz

                    Die Staatsanwaltschaft ermittelt wegen Bildung einer kriminellen Vereinigung. Elf Hausdurchsuchungen soll es gegeben haben.  Erik Peter, Timm Kühn

                    Eine Hand auf einer Straße

                      ca. 170 Zeilen / 5079 Zeichen

                      Quelle: taz

                      Ressort: Inland

                      Typ: Bericht

                      • 12. 12. 2022, 17:15 Uhr
                      • Berlin

                      Angebotsmieten in Berlin

                      Schnellster Anstieg jemals

                      Die geforderten Mieten in Berlin steigen immer schneller. Oft werde die Mietpreisbremse ignoriert, so der Mieterverein.  Erik Peter

                      Demonstrierende fordern "Mietenstopp"

                        ca. 104 Zeilen / 3095 Zeichen

                        Quelle: taz Berlin

                        Ressort: Berlin Aktuell

                        Typ: Bericht

                        • 10. 12. 2022, 06:27 Uhr
                        • Berlin

                        Hausprojekt Rigaer94 in Berlin

                        Ende einer grotesken Farce

                        Kommentar 

                        von Erik Peter 

                        Seit sechs Jahren führte die Eigentümerfirma Räumungsprozesse gegen die Kneipe „Kadterschmiede“ im Haus. Nun ist klar: Sie war niemals rechtsfähig.  

                        Ein Vermummter hält aus einem Fenster ein begalo. Unter ihm auf einem Transpi steht "Fight the system"

                          ca. 116 Zeilen / 3480 Zeichen

                          Typ: Kommentar

                          • 9. 12. 2022, 00:00 Uhr
                          • inland, S. 6
                          • PDF

                          Blockade ohne echten Erfolg

                          Akti­vis­t:innen der Letzten Generation scheitern mit Störversuchen an den Flughäfen Berlin und München  Erik Peter, Dominik Baur

                          • PDF

                          ca. 104 Zeilen / 3105 Zeichen

                          Quelle: taz

                          Ressort: Inland

                          • 7. 12. 2022, 17:25 Uhr
                          • Berlin

                          Rechtsstreit um Rigaer Straße 94

                          Finale Niederlage für Eigentümer

                          Die Eigentümer der Rigaer94 scheitern vor dem Kammergericht. Ihre Rechtsfähigkeit ist nicht zu beweisen, alle Räumungsklagen zum Scheitern verurteilt.  Erik Peter

                          Rigaer Straße 94 bei Nacht

                            ca. 112 Zeilen / 3343 Zeichen

                            Quelle: taz Berlin

                            Ressort: Berlin Aktuell

                            Typ: Bericht

                            • 8. 12. 2022, 12:00 Uhr
                            • Öko
                            • Ökologie

                            Letzte Generation in München und Berlin

                            Flughäfen blockiert

                            Klima-Aktivisten haben sich auf den Flughäfen München und Berlin festgeklebt. In München musste eine Rollbahn gesperrt werden.  Erik Peter

                            Aktivist:innen auf einer Startbahn eines Flughafens

                              ca. 84 Zeilen / 2500 Zeichen

                              Typ: Bericht

                              • 8. 12. 2022, 14:33 Uhr
                              • Berlin

                              Keine Erhöhungen für kommunale Wohnungen

                              Mieterverein begrüßt Mietenstopp

                              Der Senat hat die Mieten bei den landeseigenen Gesellschaften vorerst eingefroren. Der Mieterverein will das auch auf private Vermieter ausweiten.  Erik Peter

                              Der Himmel in Berlin am Abend vor der Kulisse der Hochhäuser im Osten der Stadt.

                                ca. 62 Zeilen / 1845 Zeichen

                                Quelle: taz Berlin

                                Ressort: Berlin Aktuell

                                Typ: Bericht

                                • 5. 12. 2022, 15:45 Uhr
                                • Berlin

                                Ferienwohnungen nur noch mit Nummer

                                Airbnb beugt sich

                                Der Konzern will nur noch Anzeigen mit Registriernummer zulassen und feiert sich selbst dafür. Dabei ist dies seit langem bestehende Gesetzeslage.  Erik Peter

                                2 Menschen mit ROllkoffer in einer Airbnb-Wohnung

                                  ca. 88 Zeilen / 2620 Zeichen

                                  Quelle: taz Berlin

                                  Ressort: Berlin Aktuell

                                  Typ: Bericht

                                  • 4. 12. 2022, 17:45 Uhr
                                  • Berlin

                                  Terminstreit um Klima-Volksentscheid

                                  Iris Sprangers falsches Spiel

                                  Die Argumentation der Senatorin, wieso der Entscheid nicht am Wahltag stattfinden kann, ist unhaltbar. Spranger aber will einen Fehler vertuschen.  Erik Peter

                                  Iris Spranger setzt sich ihre Brille auf

                                    ca. 185 Zeilen / 5547 Zeichen

                                    Quelle: taz Berlin

                                    Ressort: Berlin Aktuell

                                    Typ: Bericht

                                    • 1. 12. 2022, 16:56 Uhr
                                    • Berlin

                                    Fahrräder auf Parkplätzen

                                    Mehr Stress wagen

                                    Kommentar 

                                    von Erik Peter 

                                    Dass Fahrradfahrer animiert werden, ihre Räder auf Parkplätzen abzustellen, wird zu Konflikten führen. Genau diese braucht es für die Verkehrswende.  

                                    Ein Spielzeugauto und ein Kinderfahrrad stehen in einer Parklücke

                                      ca. 80 Zeilen / 2371 Zeichen

                                      Quelle: taz Berlin

                                      Ressort: Berlin Aktuell

                                      Typ: Kommentar

                                      • 30. 11. 2022, 17:24 Uhr
                                      • Berlin

                                      Reform Berliner Bundestagswahlkreise

                                      Wahlsieger am Reißbrett

                                      Die Linke wirft der SPD vor, die Wahlkreise für die Berliner Bundestagswahl zu ihren Gunsten zuzuschneiden. Auch Grüne und CDU würden verlieren.  Erik Peter, Gareth Joswig

                                      Eine Hand verrückt eine Figur in einem Mensch ärgere Dich nicht-Spiel

                                        ca. 181 Zeilen / 5409 Zeichen

                                        Quelle: taz Berlin

                                        Ressort: Berlin Aktuell

                                        Typ: Bericht

                                        • 28. 11. 2022, 16:53 Uhr
                                        • Berlin

                                        Neuköllner Nazi-Prozess

                                        Baldiges Urteil erwartet

                                        Zumindest gegen einen Angeklagten im Neukölln-Prozess könnte noch im Dezember das Urteil fallen. Die Beweislage für die Brandstiftungen ist dünn.  Erik Peter

                                        Blick in den Gerichtssaal mit den angeklagten Neonazis, die ihre Gesichter verstecken

                                          ca. 80 Zeilen / 2388 Zeichen

                                          Quelle: taz Berlin

                                          Ressort: Berlin Aktuell

                                          Typ: Bericht

                                        • < vorige
                                        • weitere >
                                        Suchformular lädt …

                                        Archiv-Zugang für Fachnutzer*innen

                                        Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.

                                        Nachdruckrechte

                                        Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

                                        • taz
                                          • Themen
                                            • Politik
                                              • Deutschland
                                              • Europa
                                              • Amerika
                                              • Afrika
                                              • Asien
                                              • Nahost
                                              • Netzpolitik
                                            • Öko
                                              • Ökonomie
                                              • Ökologie
                                              • Arbeit
                                              • Konsum
                                              • Verkehr
                                              • Wissenschaft
                                              • Netzökonomie
                                            • Gesellschaft
                                              • Alltag
                                              • Reportage und Recherche
                                              • Debatte
                                              • Kolumnen
                                              • Medien
                                              • Bildung
                                              • Gesundheit
                                              • Reise
                                              • Podcasts
                                            • Kultur
                                              • Musik
                                              • Film
                                              • Künste
                                              • Buch
                                              • Netzkultur
                                            • Sport
                                              • Kolumnen
                                            • Berlin
                                              • Nord
                                                • Hamburg
                                                • Bremen
                                                • Kultur
                                              • Wahrheit
                                                • bei Tom
                                                • über die Wahrheit
                                              • taz lab 2023
                                              • Abo
                                              • Genossenschaft
                                              • taz zahl ich
                                              • Veranstaltungen
                                              • Info
                                              • Shop
                                              • Anzeigen
                                              • wochentaz
                                              • taz FUTURZWEI
                                              • taz Talk
                                              • Queer Talks
                                              • taz wird neu
                                              • taz in der Kritik
                                              • Blogs & Hausblog
                                              • LE MONDE diplomatique
                                              • neu
                                              • Thema
                                              • Panter Stiftung
                                              • Panter Preis
                                              • Recherchefonds Ausland
                                              • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                              • Christian Specht
                                              • e-Kiosk
                                              • Salon
                                              • Kantine
                                              • Archiv
                                              • Hilfe
                                              • Mastodon
                                              • Hilfe
                                              • Kontakt
                                              • Impressum
                                              • Redaktionsstatut
                                              • Datenschutz
                                              • RSS
                                              • Newsletter
                                              • Informant
                                            Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln