: Erdbeben in Rußland
■ Zugang zur Insel Sachalin erschwert
Wladiwostok (AFP) – Bei einem schweren Erdbeben auf der Insel Sachalin im fernen Osten Rußlands sind in der Nacht zum Sonntag nach Angaben der Behörden möglicherweise mehr als 2.500 Menschen getötet worden. Wie der Verantwortliche für die Rettungsmaßnahmen, Nikolai Oglobnew, sagte, ist die am schwersten betroffene Stadt Neftegorsk im Norden Sachalins zu 80 Prozent zerstört worden. Das Beben hatte eine Stärke von 7,5 auf der nach oben offenen Richter-Skala. Eis und Nebel erschweren den Zugang zur Insel für die Rettungsmannschaften. Der erste stellvertretende russische Ministerpräsident Oleg Soskowez rief gestern die Minister und eine Regierungskommission zusammen, die sich am Abend in das Notstandsgebiet begeben wollte.
Gemeinsam für freie Presse
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Alle Artikel stellen wir frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade in diesen Zeiten müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass kritischer, unabhängiger Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen
 
