• taz logo
  • Die neue taz FUTURZWEI
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz lab 2022
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Arbeiten in der taz
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Social Media seit 1979
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 7. 6. 2022

      Filmfest Emden-Norderney

      Nähe statt Glamour

      Fest verwurzelt bei den Menschen: Beim „32. Internationalen Filmfest Emden-Norderney“ wird erstmals ein Preis für Umweltthemen vergeben.  Wilfried Hippen

      Neben einem Auto umarmen sich zwei Menschen
      • 10. 10. 2021

        Emder Drehbuchpreis 2021

        10.000 Euro für „Sisterhood“

        Der Emder Drehbuchpreis gehört zu den höchstdotierten in Deutschland. Das Rennen machte „Sisterhood“ von Ines Berwing und Maximilian Feldmann.  Steffen Grimberg

        Die Preisträger
        • 4. 11. 2020

          Kommunale Bürgerentscheide

          Weniger Demokratie wagen

          In Niedersachsen will die SPD-CDU-Regierung offenbar Bürgerentscheide zu Krankenhausstandorten unmöglich machen.  Nadine Conti

          Schild am Haupteingang des Klinikums Emden
          • 26. 10. 2020

            Preisträgerin über Stereotype

            „Ich wurde frei erzogen“

            Bjeen Alhassan hilft Frauen mit Flucht­geschichte, sich in Deutschland zurechtzufinden. Ein Gespräch über Bildung, Diskriminierung und Angela Merkel.  

            Bjeen Alhassan im Gespräch
            • 9. 9. 2019

              SPD verliert Emden

              Arbeiter*innenstadt nicht mehr rot

              60 Jahre regierten Sozialdemokraten in der ostfriesischen Kommune. Der Sieg des parteilosen Tim Kruithoff ist ein Einbruch für die Partei.  

              Eine Statue mit Seemansmütze steht vor dem Emdener Rathaus
              • 21. 2. 2018

                Emdener ThyssenKrupp-Werft gerettet

                Über Wasser gehalten

                220 Beschäftigte der Emdener ThyssenKrupp-Werft haben wieder eine Perspektive – zumindest für die nächsten drei Jahre. Milliardenauftrag der Bundesmarine in Aussicht.  Sven-Michael Veit

                Orangene Kräne stehen vor blau gestrichenen Hallen.
                • 2. 8. 2017

                  Niedersächsische Studis helfen Elon „Tesla“ Musk

                  Ab durch die Röhre

                  Tesla-Chef Elon Musk arbeitet an einer Röhre, in der Menschen mit Schallgeschwindigkeit reisen können. Die Unis Emden/Leer und Oldenburg forschen mit.  Thomas Schumacher

                  • 1. 6. 2017

                    Ostfriesland im Film

                    Schwarz-weiß und kalt

                    Zwischen dem 7. und 14. Juni findet wieder das Filmfest Emden-Norderney statt. Dort laufen auch zwei Filme, die in Emden und auf Norderney gedreht wurden  Wilfried Hippen

                    • 3. 7. 2016

                      Studenten rüsten Rettungsboot aus

                      „Nicht hinnehmbar, dass Menschen ertrinken“

                      Weil sie die EU-Flüchtlingspolitik falsch fanden, gründeten Studenten den Verein „Jugend rettet“ und schicken ein Boot von Emden aufs Mittelmeer  Thomas Schumacher

                      Das Schiff Iuventa
                      • 29. 5. 2015

                        Krise in der Offshore-Windkraft-Branche

                        Nordseewerke insolvent

                        Die Umstellung auf Offshore-Windkraftanlagen hat die Traditionswerft Nordseewerke nicht vor der drohenden Zahlungsunfähigkeit bewahrt.  Hermannus Pfeiffer

                        • 28. 5. 2015

                          Coming of Age in Emden

                          Schwere Jugend, gutes Kino

                          Beim Internationalen Filmfest Emden laufen auch Filme übers Erwachsenwerden. Da beweist sogar Ochsenknecht, dass er ein guter Schauspieler ist.  Wilfried Hippen

                          • 29. 1. 2015

                            Heimkehr nach Klinikaufenthalten

                            Der Ötzi von Emden

                            „Bernie“ aus Bernuthsfeld ist mehr als 1.200 Jahre alt und die einzige Moorleiche Ostfrieslands.  Thomas Schumacher

                            Emden

                            • Abo

                              Zur Fußball-EM der Frauen bringt die taz nicht nur Spielberichte, sondern schildert regelmäßig Hintergründe und politische Dimensionen des Sports.

                              Nichts verpassen
                            • taz
                              • Themen
                                • Politik
                                  • Deutschland
                                  • Europa
                                  • Amerika
                                  • Afrika
                                  • Asien
                                  • Nahost
                                  • Netzpolitik
                                • Öko
                                  • Ökonomie
                                  • Ökologie
                                  • Arbeit
                                  • Konsum
                                  • Verkehr
                                  • Wissenschaft
                                  • Netzökonomie
                                • Gesellschaft
                                  • Alltag
                                  • Reportage und Recherche
                                  • Debatte
                                  • Kolumnen
                                  • Medien
                                  • Bildung
                                  • Gesundheit
                                  • Reise
                                  • Podcasts
                                • Kultur
                                  • Musik
                                  • Film
                                  • Künste
                                  • Buch
                                  • Netzkultur
                                • Sport
                                  • Fußball
                                  • Kolumnen
                                • Berlin
                                  • Nord
                                    • Hamburg
                                    • Bremen
                                    • Kultur
                                  • Wahrheit
                                    • bei Tom
                                    • über die Wahrheit
                                  • Die neue taz FUTURZWEI
                                  • Abo
                                  • Genossenschaft
                                  • taz zahl ich
                                  • Info
                                  • Veranstaltungen
                                  • Shop
                                  • Anzeigen
                                  • taz lab 2022
                                  • taz FUTURZWEI
                                  • taz Talk
                                  • Arbeiten in der taz
                                  • taz wird neu
                                  • taz in der Kritik
                                  • taz am Wochenende
                                  • Blogs & Hausblog
                                  • LE MONDE diplomatique
                                  • Thema
                                  • Panter Stiftung
                                  • Panter Preis
                                  • Recherchefonds Ausland
                                  • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                  • Christian Specht
                                  • e-Kiosk
                                  • Salon
                                  • Kantine
                                  • Archiv
                                  • Social Media seit 1979
                                  • Hilfe
                                  • Hilfe
                                  • Kontakt
                                  • Impressum
                                  • Redaktionsstatut
                                  • Datenschutz
                                  • RSS
                                  • Newsletter
                                  • Informant
                                Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln