piwik no script img

Elektrische Tafel Das Internet in Groß

Von

CIF

Das am weitesten verbreitete Gerät in der Schule ist die elektronische Tafel. Sie wird nicht mit Kreide beschrieben, sondern mit Spezial-Stiften – oder einfach mit Fingern und Händen. Ihr Vorteil: Auf der digitalen Tafel kann man auch durchs Internet surfen, Filme abspielen und, für alle Schüler sichtbar, Wiki- oder Blog-Einträge vornehmen. Anders gesagt: „Stell dir vor, der Lehrer ist im Internet, und du kannst zugucken.“

Der Nachteil des Nachkommens der grünen Klassentafel: Der Lehrer steht weiter vorne, die Schüler sind oft Konsumenten. Frontalunterricht auf Digital. Zudem berichten Schüler immer wieder, dass die IT-Tafeln häufig in der Ecke stehen – unbenutzt. Weil kaum ein Lehrer weiß, wie man sie bedient. Das haben die Hersteller begriffen. Sie bieten inzwischen integrierte Lösungen an: Mit der Tafel wird die Fortbildung mitgeliefert – und ein Satz simpler Kleincomputer. Dann hat jeder in der Klasse ein Endgerät. CIF