■ Eishockey: Zorro Zach
Trainer Hans Zach vom deutschen Meister Düsseldorfer EG hat offenbar eine Disziplin-Meise. Trotz des Erfolgs der 22:0-Punkte- Führung trennt er sich von seinem Torjäger Mark Jooris. Der Kanadier mit dem belgischen Paß, erst zu Beginn dieser Saison aus Berlin an den Rhein gewechselt, muß zum 1. Dezember gehen. „Der spielt Eishockey nur zum Spaß. Er verläßt sich zu sehr auf sein Talent, und das geht bei mir nicht“, sagte Zach nach dem leicht herausgespielten 9:2 gegen die Berliner Eisbären, zu denen Jooris nun wohl zurückkehren wird. „Mein Konzept beruht auf Teamwork. Das habe ich Jooris oft genug versucht klarzumachen, vergeblich“, polterte Zach, der auch auf die verletzten Angreifer Köpf (Armbruch) und Doucet (Kreuzbandriß) verzichten muß. „Da können von mir aus zehn Spieler verletzt sein. Wenn einer nicht reinpaßt, dann muß er gehen.“
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen