Eine Lücke an Spendern bleibt

betr.: „Der eigentliche Organ-Skandal

Die Werbung für Organspenden in allen Ehren – aber selbst wenn alle spendenbereit wären, klafft immer noch eine Lücke an Spendern. Geht man im besten Fall von 56 potenziellen Spendern pro einer Million Einwohnern aus, macht das in Deutschland gerade mal 4.480 Spender im Jahr. Demgegenüber steht die Warteliste mit 12.000 Empfängern, dazu noch gut 60.000 Dialysepatienten.

Um sich auf das Niveau der Krawallsendung zu begeben: Sinnvoller als die Werbung für Organspendeausweise wäre die kostenlose Abgabe von Motorradführerscheinen. Eine Sendung mit den spektakulärsten Motorradunfällen der Woche, sollte Endemol dann nicht schwer fallen. ROLAND DIETERICH, Köln

Die Redaktion behält sich Abdruck und Kürzen von LeserInnenbriefen vor. Die veröffentlichten Briefe geben nicht unbedingt die Meinung der taz wieder.