Ein feuchtfröhliches Duell : Hinter die Binde
Eine Wahrheit-Lesung um die Welt, in gar mannigfaltigen Stücken – und mit gratis Ingwerlikör. Teil eins des taz.lab-Abendprogramms

Es war ein packendes Duell im vergangenen Jahr – zwischen LeserInnen und AutorInnen der taz Wahrheit-Seite, sekundiert von köstlich Hochprozentigem in echten mundgeblasenen Gläsern. Wird es heuer wieder eins geben?
Aber sicher: ein Duell darum, wer länger im Zelt ausharrt, um illustrer Teil der großen Wahrheit-Lesung zu bleiben. Jene wird straff geführt von den Wahrheit-RedakteurInnen Michael Ringel und Harriet Wolff. Sie bringen am 2. April und auf einer Bierbank nur die Vorzugssahne ihrer AutorInnen und Zeichner zusammen. Ob jene als Fremde oder Freunde das zelt verlassen? Kommen Sie vorbei, um live diese Frage zu beantworten, nehmen Sie das Lustigste mit, was Sie je erlebt haben!
Singen und trinken
Sie finden es in den Texten von Susanne Fischer und Pia Frankenberg sowie Mark-Stefan Tietze und Christian Bartel und in den Cartoons von Hauck & Bauer und Rattelschneck. Das Einzige, was diese Damen und Herren eint, ist die viel besungene taz.lab-Lust an der Differenz.
Apropos Singen: Es ist nicht auszuschließen, dass Sing-und Trinksprüche zu späterer Lesungsstunde die Endlosrunde machen. Besonders der Ingwerlikör der feinen in Berlin ansässigen Preußischen Spirituosenmanufaktur „hat es faustdick in der Flasche“ (Michael Ringel).
Die Manufaktur ist so großherzig, die Wahrheit wieder mit ausgewähltem Flüssigen zu bedenken. Wir sagen jetzt schon mal danke, nachher ist es vielleicht zu spät. Ach ja: Wie das Duell im vorigen Jahr zwischen LeserInnen und AutorInnen ausging? Wir können uns an nichts mehr erinnern …
HARRIET WOLFF, Redakteurin im Wahrheit-Ressort der taz