piwik no script img

■ Eigener Druck spart Personal und GeldBahn bietet Tickets aus dem Internet an

Frankfurt/Main (AP) – Erstmals können Bahnreisende ihre Fahrscheine im Internet nicht nur bestellen, sondern auch am eigenen Computer ausdrucken. Die Deutsche Bahn bietet diesen „Surf & Rail“ genannten Service seit gestern für zunächst 111 Verbindungen zwischen 25 Großstädten an. Bei rechtzeitiger Buchung können die Kunden auf diesen Strecken – ähnlich wie bei Flugreisen – begrenzt von Sonderpreisen profitieren, teilte die Bahn in Frankfurt am Main mit.

Bezahlt wird mit der Kreditkarte. Kunden, die ihr Ticket drei Tage vor Fahrtantritt bestellen, bietet die Bahn auf den Teststrecken in begrenztem Umfang Sonderpreise für die zweite Klasse an. So soll eine Hin- und Rückfahrt im ICE von Berlin nach Köln mit „Surf& Rail“ 145 Mark kosten, mit der Bahncard sind es 140 Mark. Der Normalpreis beträgt dagegen 380 Mark. Zwischen Hin- und Rückfahrt muss allerdings immer ein Wochenende liegen.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen