piwik no script img

■ EX-JUGOSLAWIENGenscher: Zwei neue Staaten nach Maastricht

Berlin (dpa/taz) — Nach dem EG-Gipfel am 10. Dezember in Maastricht wird Deutschland Slowenien und Kroatien als unabhängige Staaten anerkennen. Das kündigte Außenminister Genscher gestern vorm Straßburger Europarat an. „Wir werden dann den Zeitpunkt für gekommen erachten, die Anerkennung der Republiken vorzunehmen, die das wünschen“, prognostizierte Genscher. Voraussetzung sei allerdings der Schutz der Minderheiten. Er hoffe, daß diesmal die anderen EG-Staaten mitziehen und sie sich so verhalten, „wie wir es uns gemeinsam vorgenommen haben“. Für eine gewaltsame Grenzveränderung sei Bonns Segen nie zu bekommen. SEITE 8

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen