■ EU/Syrien: Kooperation
Brüssel (AP) – Die Europäische Union und Syrien haben am Montag ihren ersten Kooperationsrat seit Unterzeichnung des entsprechenden Abkommens 1977 abgehalten. In Brüssel kamen die EU- Außenminister zu Beratungen mit ihrem syrischen Kollegen Faruk el Scharaa zusammen. Mit der Umsetzung des Abkommens reagierte die EU auf die Entspannung im Verhältnis des Westens zur Regierung in Damaskus. Wie der britische Außenminister Douglas Hurd berichtete, hoben die EU- Außenminister zuvor ihr seit acht Jahren in Kraft befindliches Waffenembargo gegen Syrien auf.
Gemeinsam für freie Presse
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Alle Artikel stellen wir frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade in diesen Zeiten müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass kritischer, unabhängiger Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen