piwik no script img

ERZÄHL-FESTIVALOralesNetzwerk

Das Erzählnetzwerk ist eine freie Gruppe von professionellen Berliner ErzählerInnen Foto: Promo

Berlin erzählt mit all seinen verzweifelten, aber auch glücklichen Protagonisten täglich romanreife Geschichten. Ein guter Name für ein Literaturfestival also. An neun Tagen stellt das Netzwerk der Berliner ErzählerInnen gegenwärtige Geschichten vom „Aufbrechen, Ankommen und Weitersuchen“, von „wilden Tagen und ergötzlichen Nächten“, aber (für Kinder) auch „von Drachen, Pferden und lustigen Gesellen“ in Buchhandlungen und Cafés vor.

Berlin erzählt: verschiedene Orte, 11.–20. 3., Auftakt: Lange Nacht des Erzählens, Nachbarschaftshaus Friedenau, Holsteinische Str. 30, 11. 3., 20 Uhr

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen