ERNEUERBARE ENERGIEN : Gabriel startet größtes Erdwärmekraftwerk
UNTERHACHING | Mit einem Knopfdruck hat Umweltminister Sigmar Gabriel (SPD) in Unterhaching bei München das bundesweit größte Erdwärmekraftwerk offiziell eröffnet. Damit löste er eine große Wasserfontäne aus und startete damit symbolisch das Projekt. Die klimafreundliche und wetterunabhängige Erdwärme (Geothermie) gilt als wichtige Energiequelle der Zukunft. Bisher liefert sie in Deutschland allerdings noch keine nennenswerten Beiträge zur Strom- und Wärmeversorgung. Die Anlage in Unterhaching werde der geothermischen Stromerzeugung in Deutschland einen entscheidenden Schub verleihen, sagte Gabriel. Die Wärmeversorgung war bereits im Herbst 2007 gestartet. Inzwischen werden etwa ein Drittel der Haushalte in der 23.000 Einwohner zählenden Gemeinde damit versorgt. (dpa)