piwik no script img

Archiv-Artikel

ENERGIE-ENGPÄSSE Russland und EU für Frühwarnsystem

MOSKAU/BRÜSSEL | Russland und die Europäische Union haben ein Frühwarnsystem vereinbart, um Energieengpässe zu verhindern. Der Mechanismus sieht einen sofortigen Alarm vor, wenn sich eine Störung der Lieferung von Öl, Gas oder Elektrizität abzeichnet. Ein entsprechendes Memorandum unterzeichneten der EU-Energiekommissar Andris Piebalgs und der russische Energieminister Sergej Schmatko. Als Russland im Januar der Ukraine den Gashahn zudrehte, brach auch zeitweise die EU-Versorgung zusammen. (dpa)