piwik no script img

EM-KunstrasenDie Hälfte nicht verwendbar

Nur knapp die Hälfte des während der Fußball-EM auf der Fanmeile am Brandenburger Tor ausgelegten Kunstrasens kann wiederverwendet werden. Von insgesamt 24.000 Qua­dratmetern würden 11.000 Quadratmeter nachgenutzt, teilte die Sportverwaltung auf eine Anfrage der Grünen-Politikerin Julia Schneider mit. Zunächst hatten der Rundfunk Berlin-Brandenburg (RBB) und der Tagesspiegel-Newsletter „Checkpoint“ darüber berichtet. Grund dafür seien Verschmutzungen durch Kaugummis oder Spuren von Pyrotechnik, hieß es. Außerdem seien durch die Bühnen Risse im Rasen entstanden. Die wiederverwendbare Fläche beträgt laut Verwaltung 1.000 Quadratmeter mehr als ursprünglich geschätzt. Vor einigen Monaten hieß es noch, dass der Rasen fast vollständig wiederverwendet werden könne. Eine Sprecherin von Kulturprojekte Berlin sagte der Märkischen Oderzeitung im Juli, rund „95 der Fläche“ würden aufgeteilt. (dpa)

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen