piwik no script img

EG prüft Bremer Gesetz

Der Europäische Gerichtshof (EuGH) muß entscheiden, ob das Bremer Gleichstellungsgesetz mit europäischem Gemeinschaftsrecht vereinbar ist. Urheber dieses Rechtsstreits auf höchster europäischer Ebene ist ein Mann, der Abteilungsleiter im Gartenamt werden wollte. Ihm wurde jedoch eine Frau vor die Nase gesetzt. Begründung: Bei gleicher Qualifikation sei in Bremen „eine Frau vorrangig zu berücksichtigen“. Das Bundesarbeitsgericht (BAG) in Kassel verwies den Fall zur höchsten europäischen Instanz (Az.: 1 AZR 590/92). dpa

Gemeinsam für freie Presse

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Alle Artikel stellen wir frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade in diesen Zeiten müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass kritischer, unabhängiger Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen