piwik no script img

Europa,deinePlätze

Siebzig Europaplätze gibt es in Deutschland – von Aachen über Nordhorn bis Xanten. Aber ist auf diesen Plätzen auch Europa? Und wenn ja, wie viel? Sechs Autor*innen haben sich für uns auf die Suche begeben

Europaplätze in der taz

Rund um die Wahlen zum Europäischen Parlament erscheint die taz ab Montag, dem 6. Mai drei Wochen lang mit sechs Sonderseiten zum Thema Europa. Und weil Europaplätze natürlich nicht nur in Deutschland liegen, schreiben Autor*innen für uns von Europaplätzen auf dem ganzen Kontinent – täglich ein kurzes Gedicht oder einen Text, mit Schnappschuss vom jeweiligen Platz.

Gemeinsam für freie Presse

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Alle Artikel stellen wir frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade in diesen Zeiten müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass kritischer, unabhängiger Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen