■ Druck auf britische Regierung wächst: Labour-Abgeordnete gegen Pinochets Freilassung
London (AFP) – Die britische Regierung sieht sich wachsendem Druck ausgesetzt, den chilenischen Ex-Diktator Augusto Pinochet nicht freizulassen. 120 britische Abgeordnete sprachen sich dem Independent zufolge dagegen aus, den in London unter Arrest stehenden Pinochet nach Chile zurückzuschicken. Sie forderten Innenminister Jack Straw auf, den 83jährigen Ex-Diktator an Spanien auszuliefern. Es sei zweifelhaft, daß Pinochet in Chile ein Prozeß gemacht würde. Auch sei Pinochet bei guter Gesundheit gewesen, als er geschäftlich nach Großbritannien einreiste. Straw muß bis zum 11. Dezember entscheiden, ob er dem Auslieferungsantrag stattgibt oder Pinochet aus humanitären oder verfahrenstechnischen Gründen auf freien Fuß setzt. Eine Sprecherin Straws betonte, es werde auf der Basis des spanischen Auslieferungsantrags entschieden, die Argumente der chilenischen Regierung würden unberücksichtigt bleiben.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen