Reicht es nicht, ein Drogerieimperium aufgebaut zu haben? Muss der Roßmann jetzt auch noch schreiben? Zum Tintenfisch nochmal!
Frauen zahlen für gleiche Drogerieprodukte oft mehr als Männer. Mit einer Aktion will die Verbraucherzentrale das Gender Pricing sichtbar machen.
Die Drogeriekette Budni eröffnet ihre erste Filiale außerhalb der Region Hamburg. Das Problem: Budni hat nicht einmal einen Betriebsrat.
Eine niederländische Drogerie-Kette zieht ein Malbuch zurück, weil darin ein Hitler-Bild war: Ein Versehen, das viele Fragen aufwirft.
Die Drogeriekette Budnikowsky will sich mit dem Lebensmittelkonzern Edeka zusammentun. Ob das geht, muss das Bundeskartellamts entscheiden
Der einst größte Biopartner der Drogeriekette dm verkauft seine Produkte nun an Rossmann und Müller. dm hält das nicht für rechtens.
Die Staatsanwaltschaft Stuttgart hat Anklage gegen den Ex-Drogeriemarktkönig erhoben. Details sollen im Laufe des Donnerstags folgen.
Ihr Versöhnungstreffen mit Hilfe aus Ägypten hat nicht viel gebracht: Die Gründer des Bio-Händlers und der Drogeriekette streiten weiter vor Gericht.
Der Drogist baut in Zusammenarbeit mit Naturland seine Bio-Eigenmarke aus. Die Alnatura-Produkte verschwinden aus den Regalen.
Neue Produkte einer eigenen Ökomarke sollen in die Filialen kommen – keine gute Nachricht für die bisherige Hauslinie Alnatura.
Deutschlands größte Drogeriekette düpiert den langjährigen Partner: Die ehemalige Hausmarke bekommt Konkurrenz, Chefs wehren sich gegen Kritik.
Die bisherige Hausmarke Alnatura ist „erheblich irritiert“. Denn die Drogeriemarktkette dm will offenbar eine eigene Bio-Linie einführen.
Zwei Jahre nach der Pleite haben im Erzgebirge einige Schlecker-Frauen Arbeit gefunden: in der expandierenden Drogerie-Kette von Heiko Ernst.
Die Beschäftigten der Drogeriekette Schlecker waren noch privilegiert. Im Einzelhandel sollen die Arbeitsbedingungen deutlich verschlechtert werden.