• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • Neue App
  • Podcast
  • Bewegung
  • Kantine
  • Blogs & Hausblog
  • taz Talk
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Nord
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • LE MONDE diplomatique
  • Recherchefonds Ausland
  • Archiv
  • taz lab 2021
  • Christian Specht
  • Hilfe
  • taz
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 8. 1. 2021

      Die Wahrheit

      Der neunte Arm des Oktopus

      Kolumne Die Wahrheit 

      von Jenni Zylka 

      Reicht es nicht, ein Drogerieimperium aufgebaut zu haben? Muss der Roßmann jetzt auch noch schreiben? Zum Tintenfisch nochmal!  

      • 1. 3. 2019

        Verbraucherzentrale zum Gender Pricing

        Pinke Steuern für die Frau

        Frauen zahlen für gleiche Drogerieprodukte oft mehr als Männer. Mit einer Aktion will die Verbraucherzentrale das Gender Pricing sichtbar machen.  Leonie Gubela

        Die von der Verbraucherzentrale erfundenen Lotionen
        • 18. 6. 2018

          Drogerie Budni ab August in Berlin

          Konkurrenz für dm und Rossmann

          Die Drogeriekette Budni eröffnet ihre erste Filiale außerhalb der Region Hamburg. Das Problem: Budni hat nicht einmal einen Betriebsrat.  Jost Maurin

          Kundin geht in eine Budnikowsky-Filiale
          • 6. 4. 2017

            Hitler in niederländischem Malbuch

            Ups, haben wir übersehen

            Eine niederländische Drogerie-Kette zieht ein Malbuch zurück, weil darin ein Hitler-Bild war: Ein Versehen, das viele Fragen aufwirft.  Tobias Müller

            Buntes Ausmalbuch, das einen comic-artigen Hitler zeigt
            • 21. 2. 2017

              Es ist Liebe

              Budni zieht's zu Edeka

              Die Drogeriekette Budnikowsky will sich mit dem Lebensmittelkonzern Edeka zusammentun. Ob das geht, muss das Bundeskartellamts entscheiden  Hermannus Pfeiffer

              • 11. 9. 2016

                Alnatura verkauft jetzt bei Rossmann

                Dann halt bei der Konkurrenz

                Der einst größte Biopartner der Drogeriekette dm verkauft seine Produkte nun an Rossmann und Müller. dm hält das nicht für rechtens.  Eva Oer

                Ein Glas mit Babynahrung von Alnatura, im Hintergrund das Gesicht eines Kleinkinds
                • 14. 4. 2016

                  Wegen vorsätzlichen Bankrotts

                  Anklage gegen Anton Schlecker

                  Die Staatsanwaltschaft Stuttgart hat Anklage gegen den Ex-Drogeriemarktkönig erhoben. Details sollen im Laufe des Donnerstags folgen.  

                  Zwei kleine Mädchen stehen mit Einkaufswagen vor fast leeren Regalen bei Schlecker
                  • 11. 3. 2016

                    Zwist zwischen Alnatura und dm

                    Anthroposophen zoffen sich wieder

                    Ihr Versöhnungstreffen mit Hilfe aus Ägypten hat nicht viel gebracht: Die Gründer des Bio-Händlers und der Drogeriekette streiten weiter vor Gericht.  Jost Maurin

                    Linsen in einem Regal
                    • 9. 2. 2016

                      Streit zwischen dm und Alnatura

                      dm setzt auf Naturland

                      Der Drogist baut in Zusammenarbeit mit Naturland seine Bio-Eigenmarke aus. Die Alnatura-Produkte verschwinden aus den Regalen.  Eva Oer

                      Eine Person schiebt einen Einkaufswagen durch einen Drogeriemarkt.
                      • 12. 1. 2015

                        Drogeriekette dm denkt um

                        Biolabel startet im April

                        Neue Produkte einer eigenen Ökomarke sollen in die Filialen kommen – keine gute Nachricht für die bisherige Hauslinie Alnatura.  Eva Oer, Daniel Segal

                        • 18. 11. 2014

                          Konflikt mit Alnatura

                          dm bestätigt Bio-Eigenmarke

                          Deutschlands größte Drogeriekette düpiert den langjährigen Partner: Die ehemalige Hausmarke bekommt Konkurrenz, Chefs wehren sich gegen Kritik.  Daniel Segal

                          • 17. 11. 2014

                            Drogeriekette dm

                            Bio lieber selber machen

                            Die bisherige Hausmarke Alnatura ist „erheblich irritiert“. Denn die Drogeriemarktkette dm will offenbar eine eigene Bio-Linie einführen.  Daniel Segal

                            • 26. 6. 2014

                              Arbeit für Schlecker-Frauen

                              Neustart aus dem Osten

                              Zwei Jahre nach der Pleite haben im Erzgebirge einige Schlecker-Frauen Arbeit gefunden: in der expandierenden Drogerie-Kette von Heiko Ernst.  Michael Bartsch

                              • 17. 6. 2013

                                Debatte Arbeit im Einzelhandel

                                Bei Schlecker wurde gut verdient

                                Kommentar 

                                von Eva Völpel 

                                Die Beschäftigten der Drogeriekette Schlecker waren noch privilegiert. Im Einzelhandel sollen die Arbeitsbedingungen deutlich verschlechtert werden.  

                                  Drogeriemarkt

                                  • Abo

                                    Lesen Sie 10 Wochen das taz ePaper und samstags die taz am Wochenende. Dazu bekommen Sie als Prämie das Buch „Angriff auf Europa“.

                                    Mehr Infos
                                  • taz
                                    • Politik
                                      • Deutschland
                                      • Europa
                                      • Amerika
                                      • Afrika
                                      • Asien
                                      • Nahost
                                      • Netzpolitik
                                    • Öko
                                      • Ökonomie
                                      • Ökologie
                                      • Arbeit
                                      • Konsum
                                      • Verkehr
                                      • Wissenschaft
                                      • Netzökonomie
                                    • Gesellschaft
                                      • Alltag
                                      • Reportage und Recherche
                                      • Debatte
                                      • Kolumnen
                                      • Medien
                                      • Bildung
                                      • Gesundheit
                                      • Reise
                                    • Kultur
                                      • Musik
                                      • Film
                                      • Künste
                                      • Buch
                                      • Netzkultur
                                    • Sport
                                      • Fußball
                                      • Kolumnen
                                    • Berlin
                                      • Nord
                                        • Hamburg
                                        • Bremen
                                        • Kultur
                                      • Wahrheit
                                        • bei Tom
                                        • über die Wahrheit
                                      • Abo
                                      • Genossenschaft
                                      • taz zahl ich
                                      • Info
                                      • Veranstaltungen
                                      • Shop
                                      • Anzeigen
                                      • taz FUTURZWEI
                                      • Neue App
                                      • Podcast
                                      • Bewegung
                                      • Kantine
                                      • Blogs & Hausblog
                                      • taz Talk
                                      • taz in der Kritik
                                      • taz am Wochenende
                                      • Nord
                                      • Panter Preis
                                      • Panter Stiftung
                                      • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                      • LE MONDE diplomatique
                                      • Recherchefonds Ausland
                                      • Archiv
                                      • taz lab 2021
                                      • Christian Specht
                                      • Hilfe
                                      • Hilfe
                                      • Impressum
                                      • Leichte Sprache
                                      • Redaktionsstatut
                                      • RSS
                                      • Datenschutz
                                      • Newsletter
                                      • Informant
                                      • Kontakt
                                    Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln