• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • Neue App
  • Podcast
  • Bewegung
  • Kantine
  • Blogs & Hausblog
  • taz Talk
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Nord
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • LE MONDE diplomatique
  • Recherchefonds Ausland
  • Archiv
  • taz lab 2021
  • Christian Specht
  • Hilfe
  • taz
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 1. 1. 2021

      Wir Kinder vom Bahnhof Zoo

      Trainspotting meets Bibi und Tina

      Im Februar läuft die Amazon-Neuverfilumg von „Wir Kinder vom Bahnhof Zoo“ an. Ein Trailer ist jetzt schon zu sehen und verspricht nichts Gutes.  Susanne Messmer

      • 18. 11. 2020

        Sicherer Rauschmittelkonsum

        Hessen will Drogentests ermöglichen

        Das Bundesinstitut für Arzneimittel blockiert bisher jeden Versuch für Drugchecking-Projekte. Hessen will seinen Versuch nun gerichtlich durchsetzen.  Alina Leimbach

        Ein Mann in weißem Kittel und mit blauen Schutzhandschuhen füllt mit einer Pipette ein Probenröhrchen, Detailaufnahme
        • 18. 10. 2020

          Über Crystal Meth und Konsumkultur

          Mittelschichtkids und weiße Hasen

          Kolumne Wirtschaftsweisen 

          von Helmut Höge 

          Kein Wunder, dass Crystal Meth so schnell so beliebt werden konnte: Die Droge passt zu unserer aggressiven Konsumkultur.  

          Ein weises Kaninchen mit einem schwarzen Fleck ums Auge
          • 23. 9. 2020

            Ermittlungen wegen Drogenkriminalität

            Razzia bei der Polizei München

            Die Staatsanwaltschaft ist am Mittwoch gegen 21 Polizisten vorgegangen. Ihnen werden Drogendelikte und die Verfolgung Unschuldiger vorgeworfen.  Dominik Baur

            Ein Gruppe von 3 PolizistInnen steht zu zusammen
            • 22. 7. 2020

              Todesfälle durch Drogenkonsum

              Kurz ist es still am Kotti

              Zum Gedenktag der verstorbenen Drogenkonsument*innen fordert eine Selbsthilfeorganisation Versorgungssicherheit über die Zeit der Coronapandemie hinaus  Sophie Schmalz

              • 5. 12. 2019

                Hamburger Suchthilfe prüft Parteien

                Fraktionen kommen nicht drauf

                Die Suchthilfe hat Wahlprüfsteine für die Bürgerschaftswahl vorgelegt: Kontrovers sind vor allem Drogentests und die kontrollierte Cannabis-Freigabe.  Marco Carini

                Sichergestellte synthetische Drogen
                • 8. 10. 2019

                  Vorstoß für liberalere Drogenpolitik

                  Bremen soll vorausgehen

                  Der Paritätische Bremen will illegale Drogen für die KonsumentInnen entkriminalisieren. Zuletzt scheiterte das am Widerstand der SPD.  Jan Zier

                  Polizeifund von Drogen
                  • 12. 9. 2019

                    Drogenbeauftragte der Bundesregierung

                    Mit Straßen kennt sie sich aus

                    Daniela Ludwig ist Verkehrspolitikerin. Bald soll sie zu Koks, Gras und Alkohol arbeiten. Dass sie da keine Expertise hat, findet ein Minister okay.  Cem-Odos Güler

                    Auf einem Spiegel liegen zwei Straßen Koks, ein zusammengerollter Geldschein fährt darüber
                    • 21. 7. 2019

                      Drogenkonsument über Drug-Checking

                      „Der Markt ist umkämpft“

                      Bald können Konsument*innen in Berlin ihre Drogen auf schädliche Substanzen prüfen lassen. Wie kommt der Plan bei User*innen an?  

                      Eine rote Ecstasy-Pille auf der Red-Bull steht liegt auf einem blauen Tuch
                      • 19. 7. 2019

                        Gedenken an Drogentote in Bremen

                        Leben in Schwarz-Weiß

                        Mit Kränzen auf dem Ziegenmarkt und einer Fotoausstellung im Weide 3 gedenkt Bremen verstorbenen Drogengebraucher*innen.  Jens Fischer

                        Eine Bierwerbung an einer grau-braunen Haussfassade.
                        • 29. 6. 2019

                          Berlin bekommt Drogen-Check-Stelle

                          Das ist mehr als überfällig

                          Illegale Drogen können bei einer offiziellen Drogen-Check-Stelle überprüft werden – die Konsumenten bleiben anonym. Ein Wochenkommentar.  Daniél Kretschmar

                          Drei durchsichtige Plastiktüten mit ganz vielen Pillen - Ecstasy
                          • 26. 6. 2019

                            Drogenexperte über Entkriminalisierung

                            „Wir brauchen eine Neuorientierung“

                            Dirk Schäffer ist Drogenreferent bei der Deutschen Aidshilfe. Er kritisiert, dass KonsumentInnen kriminalisiert und stigmatisiert werden.  

                            Eine Kellnern trägt zahlreiche Bierkrüge, darum sammeln sich Menschen
                            • 21. 6. 2019

                              Projekt des „Impulse“-Theaters

                              Störung des Konsums

                              Jede Stadt hat berüchtigte Plätze, nicht immer stimmen Image und Wirklichkeit überein. KünstlerInnen untersuchen empfindliche Orte in Köln.  Dorothea Marcus

                              Eine Figur in roter Kleidung, die sich eine Spritze an den Arm setzt
                              • 1. 4. 2019

                                Neuer Aufenthaltsort für Obdachlose

                                Zaun, Betonbänke, Dixi-Klo

                                Ein neuer „Szenetreff“ soll Obdachlose und Junkies vom Bremer Hauptbahnhof weglocken. Die Sozialsenatorin findet die Aufenthaltsqualität „ausbaufähig“.  Jean-Philipp Baeck

                                Menschen stehen in einem eingezäunten Bereich in der Nähe des Bremer Hauptbahnhofs.
                                • 8. 11. 2018

                                  Diskussion über Drug-Checking

                                  Tests ohne Gütesiegel

                                  Modellprojekt gestartet – theoretisch. Denn es gibt noch viele Fragen. Noch fehlen Zusagen von Staatsanwaltschaft und Polizei, nicht auf Beratungsstellen zuzugreifen.  Maike Brülls

                                  Eine rosa Ecstasy-Pille auf einem blauen Gumminhandschuh
                                  • 4. 11. 2018

                                    Kolumne „Durch die Nacht“

                                    Ein Angriff auf den Hedonismus

                                    Es wird gefährlicher in den Clubs. Das legt eine Statistik nahe, über die man diskutieren könnte … Ein FDP-Mann fordert daher mehr Razzien – wegen Drogen.  Andreas Hartmann

                                    Viele Polizisten in Kampfmontur bei einer Razzia in einem Motorrad-Club
                                    • 18. 7. 2018

                                      Gedenktag für Drogentote

                                      Bremen erinnert sich

                                      Auch in Bremen wird nun offiziell am 21. Juli der Drogentoten gedacht – und zwar vor allem jener, die durch Alkohol und Tabak sterben.  Jan Zier

                                      Ein Gedenkstein, in den Namen von Drogentoten eingraviert sind.
                                      • 14. 5. 2018

                                        Drogen im britischen Innenministerium

                                        Crystal Meth auf dem Klo

                                        Die britische Presse reagiert hämisch auf einen Drogenfund im Innenministerium. Doch am „Krieg gegen Drogenmissbrauch“ ist fast alles falsch.  Ulrich Gutmair

                                        Eine Polizistin, ein Mann mit Glanze und ein Hund
                                        • 5. 3. 2018

                                          Vorabdruck „Berlin – Stadt der Revolte“

                                          Von Gammlern und Hippies

                                          Michael Sontheimer und Peter Wensierski erzählen die Geschichte des rebellischen Ost- und Westberlins seit den 60ern.  Michael Sontheimer, Peter Wensierski

                                          Ein kleines Hippie-Happening auf dem Kennedyplatz in Essen. Es wurde musiziert, Blumen wurden an die Passanten verteilt.
                                          • 10. 2. 2018

                                            Berliner Wochenkommentar II

                                            Besser macht's die Schweiz

                                            Drogenpolitisch bleibt Berlin Provinz – wenn der rot-rot-grüne Senat nicht endlich die im Koalitionsvertrag beschlossene legale Drogenanalyse umsetzt.  Christian Jakob

                                            • 24. 8. 2017

                                              Öffnungszeiten für den Drogenkonsum

                                              Feierabend für den Druckraum

                                              In Hannover werden zunehmend Drogen in Parkhäusern konsumiert. Die Drogenhilfe schließt um 19 Uhr. Der Stadtrat entscheidet über längere Öffnungszeiten.  Valerie Lux

                                              • 23. 8. 2017

                                                Generationsfrage Alkoholkonsum

                                                Auf dem Weg zum Olymp

                                                Nicht die Jugend, nein, die Generation der Babyboomer ist es, die sich einer „Guardian“-Recherche zufolge zunehmend hemmungslos die Kante gibt.  Ambros Waibel

                                                Ein Glas mit Rotwein
                                                • 14. 5. 2017

                                                  Die Woche

                                                  Wie geht es uns, Herr Küppersbusch?

                                                  Donald Trump fürchtet Putingate, bei der Berufsarmee wird saubergemacht – und Xavier Naidoo können wir heute mal ignorieren.  Friedrich Küppersbusch

                                                  Aus einer FilmsBundeswehrsoldaten hinter Schafen

                                                  Drogenkonsum

                                                  • Abo

                                                    Lesen Sie 10 Wochen lang die taz und erhalten das Buch „Recht gegen Rechts – Report 2020“ als Prämie dazu.

                                                    Mehr erfahren
                                                  • taz
                                                    • Politik
                                                      • Deutschland
                                                      • Europa
                                                      • Amerika
                                                      • Afrika
                                                      • Asien
                                                      • Nahost
                                                      • Netzpolitik
                                                    • Öko
                                                      • Ökonomie
                                                      • Ökologie
                                                      • Arbeit
                                                      • Konsum
                                                      • Verkehr
                                                      • Wissenschaft
                                                      • Netzökonomie
                                                    • Gesellschaft
                                                      • Alltag
                                                      • Reportage und Recherche
                                                      • Debatte
                                                      • Kolumnen
                                                      • Medien
                                                      • Bildung
                                                      • Gesundheit
                                                      • Reise
                                                    • Kultur
                                                      • Musik
                                                      • Film
                                                      • Künste
                                                      • Buch
                                                      • Netzkultur
                                                    • Sport
                                                      • Fußball
                                                      • Kolumnen
                                                    • Berlin
                                                      • Nord
                                                        • Hamburg
                                                        • Bremen
                                                        • Kultur
                                                      • Wahrheit
                                                        • bei Tom
                                                        • über die Wahrheit
                                                      • Abo
                                                      • Genossenschaft
                                                      • taz zahl ich
                                                      • Info
                                                      • Veranstaltungen
                                                      • Shop
                                                      • Anzeigen
                                                      • taz FUTURZWEI
                                                      • Neue App
                                                      • Podcast
                                                      • Bewegung
                                                      • Kantine
                                                      • Blogs & Hausblog
                                                      • taz Talk
                                                      • taz in der Kritik
                                                      • taz am Wochenende
                                                      • Nord
                                                      • Panter Preis
                                                      • Panter Stiftung
                                                      • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                      • LE MONDE diplomatique
                                                      • Recherchefonds Ausland
                                                      • Archiv
                                                      • taz lab 2021
                                                      • Christian Specht
                                                      • Hilfe
                                                      • Hilfe
                                                      • Impressum
                                                      • Leichte Sprache
                                                      • Redaktionsstatut
                                                      • RSS
                                                      • Datenschutz
                                                      • Newsletter
                                                      • Informant
                                                      • Kontakt
                                                    Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln