• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • Neue App
  • Podcast
  • Bewegung
  • Kantine
  • Blogs & Hausblog
  • taz Talk
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Nord
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • LE MONDE diplomatique
  • Recherchefonds Ausland
  • Archiv
  • taz lab 2021
  • Christian Specht
  • Hilfe
  • taz
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 14. 12. 2020

      Waffenfund in Österreich

      Auf der Spur der Uzis

      Waren in Österreich gefundene Waffen für deutsche Neonazis bestimmt? Ein Verdächtiger hatte einst gute Kontakte nach Berlin.  Konrad Litschko

      Beschlagnahmte Waffen am Samstag, 12. Dezember 2020, im Rahmen einer PK der Landespolizeidirektion Wien
      • 14. 10. 2020

        Ecstasy-Connection Berlin–Hanoi

        Vietnams Innenminister belastet

        Ein Verwandter von Vietnams Innenminister soll in Drogen-Schmuggel von Berlin nach Hanoi involviert sein. Die Ware war wohl als Kosmetika deklariert.  Marina Mai

        Innenminister To Lam.
        • 21. 9. 2020

          Neue Banken-Leaks

          Es braucht eine EU-Finanzpolizei

          Kommentar 

          von Ingo Arzt 

          Der neue Skandal trifft nicht „die Banken“, sondern klar benennbare Player. Eine europäische Finanzpolizei und härtere Strafen könnten dagegen helfen.  

          Ein verglastes Hochhaus mit dem Logo der Deutschen Bank
          • 18. 8. 2020

            Doku über die US-Antidrogenbehörde

            Kiki und die DEA

            Kolumne Latin Affairs 

            von Wolf-Dieter Vogel 

            Eine Mini-Amazon-Serie über den in Mexiko ermordeten Agenten Enrique Camarena, kurz „Kiki“, zeigt die Verstrickung der USA in den Drogenhandel.  

            Drei Männer sind in einer kargen Landschaft zu sehen. Man sieht nur ihren Rücken. sie laufen über eine Friedhof, im Hitnergrund sind Berge und blauer Himmel
            • 29. 7. 2020

              Ex-Guerilleros in Kolumbien

              Flucht statt Frieden

              Ehemalige Kämpfer*innen der Farc-Guerilla fliehen aus ihrer Siedlung in der Region Ituango. Es sei eine Zwangsvertreibung, sagen sie.  Katharina Wojczenko

              Ein Mann mit Jeans und T-Shirt läuft zwischen Bäumen
              • 20. 4. 2020

                Drogenhandel in Irland

                Dublins Dealer ziehen um

                In der Coronakrise hat sich der Drogenhandel noch stärker in die Viertel am Stadtrand verlagert. Im Zentrum sind die Straßen wie leergefegt.  Ralf Sotscheck

                Ein Mann mit Mundschutz geht durch eine menschenleere Einkaufsstraße
                • 19. 4. 2020

                  Drogenhandel in Berlin in Corona-Zeiten

                  Drogenlager noch gut gefüllt

                  Auch die Drogenkonsumenten und Dealer bekommen die Auswirkungen der Pandemie zu spüren. An Stoff mangelt es aber noch nicht.  Plutonia Plarre

                  Dealer auf einem Hügel im Görlitzer Park in Kreuzberg
                  • 2. 4. 2020

                    USA verschärfen Druck auf Venezuela

                    US-Zerstörer vor Venezuela

                    Die USA schicken Kriegsschiffe vor Venezuelas Küste, offiziell gegen den Drogenhandel. Das weckt Erinnerungen an die US-Invasion in Panama 1989.  

                    Donald Trump schaut grimmig.
                    • 27. 3. 2020

                      US-Haftbefehl für Venezuelas Präsidenten

                      15 Millionen für Maduros Kopf

                      Die USA beschuldigen Venezuelas Staatschef Maduro des Drogenhandels und setzen ein Kopfgeld aus. Der sieht darin ein Manöver im US-Wahlkampf.  Jürgen Vogt

                      Drei Fotos des venezolanischen Präsidenten Maduro unter der Überschrift: "15 Millionen US-Dollar für Information, die zur Ergreifung und Verurteilung führt."
                      • 17. 3. 2020

                        Skandal um Stimmenkauf in Kolumbien

                        Zwei Präsidenten und ein Drogenboss

                        Präsident Iván Duque ließ im Wahlkampf 2018 offenbar Stimmen kaufen. Der Drogenhändler, der das für ihn tat, wurde inzwischen ermordet.  Katharina Wojczenko

                        Mexikos Präsident Iván Duque.
                        • 16. 1. 2020

                          Politik und Drogenbosse, real und medial

                          Der reale Higuera Sols

                          Kolumne Latin Affairs 

                          von Wolf-Dieter Vogel 

                          Ein mexikanischer Ex-Sicherheitsminister wurde wegen der Zusammenarbeit mit dem Sinaloa-Kartell verhaftet. Sein Pendant gab es schon auf Netflix.  

                          Zeichnung von Garcia Luna
                          • 11. 12. 2019

                            Ex-Minister Mexikos in USA verhaftet

                            Schmiergeld vom Kartell

                            Als Minister für Sicherheit in Mexiko soll Genaro García Luna die Geschäfte des Sinaloa-Kartells geschützt haben. Jetzt wurde er in Texas verhaftet.  Wolf-Dieter Vogel

                            Ein Mann mit kurzen angegrauten Haaren.
                            • 15. 11. 2019

                              Albanien und die EU

                              Die verkannte Nation

                              Unendlich cool: Albanien könnte Europa noch etwas mehr Gelassenheit lehren. Warum es falsch wäre, dem Land die EU-Mitgliedschaft zu verwehren.  Björn Hayer

                              Ein brennender Haufen Säcke, gefüllt mit Cannabis-Pflanzen, steht auf einer Wiese. Menschen stehen im Kreis um das Feuer
                              • 21. 10. 2019

                                Drogenhandel in Berlin

                                Näschen fürs Geschäft

                                Immer mehr Menschen lassen sich mit Kokain beliefern. Die Polizei und die Kanalisation bestätigen eine Zunahme von Kokstaxis.  Plutonia Plarre

                                • 12. 8. 2019

                                  Görlitzer Park Berlin

                                  Pseudodebatte um Zaun

                                  Nach einer Äußerung des SPD-Innenstaatssekretärs ist die Aufregung riesig: Wird jetzt der Görlitzer Park eingezäunt? Spoilerwarnung: Nein.  Plutonia Plarre

                                  Polizisten suchen im Görlitzer Park nach Drogen
                                  • 12. 5. 2019

                                    Problemzone Görlitzer Park

                                    Reflex-Beller haben nichts verstanden

                                    Ein rosafarbener Vorschlag zur Dealer-Ordnung im Görlitzer Park sorgt erwartungsgemäß für mediale Aufregung. Ein Wochenkommentar.  

                                    Blick in den Görlitzer Park
                                    • 14. 3. 2019

                                      Polizeiaktion zu „Legal Highs“

                                      Beim Dealer zu Haus

                                      Die Polizei München hat einen globalen Drogenring zerschlagen. Die psychoaktiven Stoffe sind gefährlich – und bringen Geld.  Patrick Guyton

                                      Eine vermummte Person mit Gewehr steht vor einem Tisch mit Beweismitteln
                                      • 30. 11. 2018

                                        Mit Flutlicht gegen Verbrechen

                                        Wer hat Angst vor dunklen Ecken?

                                        Im Hamburger Schanzenpark und am Bremer Bahnhof sollen mit Licht vermutet kriminelle Elemente vertrieben werden – wegen des „Sicherheitsgefühls“.  Alexander Diehl

                                        Langzeitbelichtung des alten Wasserturms im Schanzenviertel bei Nacht.
                                        • 14. 11. 2018

                                          Prozess gegen Drogenboss „El Chapo“

                                          Allgegenwärtige Angst

                                          Zum Prozessbeginn gegen den Mafiaboss in New York weist die Verteidigung alle Vorwürfe zurück. Guzmán ist der gefährlichste Gefangene der USA.  Wolf-Dieter Vogel

                                          Eine Zeichnung zeigt einen schwarzhaarigen Mann in einem Anzug, der zwischen zwei Personen sitzt
                                          • 9. 11. 2018

                                            Linkspartei im Saarland

                                            Oberster Parteirichter in U-Haft

                                            Der oberste Parteirichter der saarländischen Linken sitzt wegen Verdachts auf Drogenhandel in U-Haft. Nikolas Staut ist schon länger umstritten.  Christoph Schmidt-Lunau

                                            Eine Cannabispflanze im Feld
                                            • 15. 10. 2018

                                              Kameraüberwachung am Bremer Bahnhof

                                              Verdrängt durch Glotzen

                                              Nach der Verlagerung der Kriminalität durch Videoüberwachung braucht die Polizei noch mehr Kameras im Umfeld des Hauptbahnhofs.  Gareth Joswig

                                              • 24. 9. 2018

                                                Drogenspende für US-Gefängnisse

                                                Koks in der Bananenkiste

                                                Einer Justizbehörde in Texas werden reife Bananen für Gefängnisse gespendet. In den Kisten finden Beamte Kokain im Wert von 15 Millionen Euro.  Dariusch Rimkus

                                                Hände halten zwei Tüten Kokain.
                                                • 29. 8. 2018

                                                  Internationaler Schmuggel von Heroin

                                                  Asiatischer Stoff für Afrikas Junkies

                                                  Die Kriege in der Ukraine und Syrien haben die Landrouten von Asien nach Europa gestört. Jetzt ist Ostafrika Drogen-Transit – und Endstation.  Ilona Eveleens

                                                  Ein Bauer in Afghanistan hält Schlafmon in den Händen
                                                  • 24. 6. 2018

                                                    Mexiko vor der Wahl im Juli

                                                    Drogengangs ermorden Kandidaten

                                                    Seit Beginn der Wahlperiode 2017 starben in Mexiko 47 Kandidaten gewaltsam. Kriminelle wollen zukünftige Bürgermeister kontrollieren.  Wolf-Dieter Vogel

                                                    Eine Bürgerwehr ist in Tenantla, Guerrero, Mexiko, unterwegs
                                                    • 23. 5. 2018

                                                      Veränderungen für Freistadt Christiania

                                                      Krise im Paradies

                                                      In der Kopenhagener Freistadt Christiania wurde die Pusherstreet geschlossen. Revierkämpfe um den dortigen Cannabishandel sind eskaliert.  Reinhard Wolff

                                                      Polizisten in voller Montur stehen an einer Mauer
                                                      • 16. 11. 2017

                                                        Görlitzer Park Berlin

                                                        Erfolgsstory mit Mängeln

                                                        Unterwegs mit den Parkläufern im Görlitzer Park: Seit einem Jahr ist Parkmanager Cengiz Demirci nun schon im Amt. Was hat das gebracht? Eine Bilanz.  Plutonia Plarre

                                                        • 11. 10. 2017

                                                          Berlin und die Aufklärung des Falls Amri

                                                          Eine Menge schiefgelaufen

                                                          Hätte der Anschlag auf dem Breitscheidplatz verhindert werden können? Bruno Jost, Sonderbeauftragter des Senats, stellt seinen Abschlussbericht vor.  Plutonia Plarre

                                                          • 16. 8. 2017

                                                            Polizeigewalt auf den Philippinen

                                                            Zahlreiche Tote bei Drogenrazzien

                                                            Seit Monaten geht der philippinische Präsident Duterte brutal gegen mutmaßliche Drogenhändler vor. Allein am Montag kamen dabei 32 Menschen ums Leben.  

                                                            Philippinische Polizisten
                                                            • 17. 5. 2017

                                                              Vor Anschlag auf den Breitscheidplatz

                                                              Amri hätte verhaftet werden können

                                                              Es gibt brisante, neue Erkenntnissen zum Berliner Attentäter Anis Amri. Möglicherweise wurde beim LKA ein Dokument gefälscht.  Sabine am Orde, Konrad Litschko

                                                              ein Fahndungsfoto von Anis Amri hängt an einer weißen Wand, im Hintergrund ist verschwommen ein Polizist zu sehen
                                                              • 24. 2. 2017

                                                                Oppositionelle auf den Philippinen

                                                                Haftbefehl gegen Duterte-Kritikerin

                                                                Der philippinische Senatorin Leila de Lima steht ein Verfahren wegen Drogenhandels bevor. Ihr Umfeld ist davon überzeugt, dass die Vorwürfe erfunden sind.  

                                                                Eine Frau wird von einem Mann abgeführt
                                                                • 16. 2. 2017

                                                                  Medien in Venezuela

                                                                  CNN abgeschaltet

                                                                  Der TV-Sender ist nach einem regierungskritischen Bericht in Venezuela nicht mehr zu erreichen. Außenministerin Rodriguez sieht eine Verschwörung.  

                                                                  Ein Mann hält ein Schild hoch. Auf dem steht: CNN ist Terror auf Spanisch
                                                                  • 26. 10. 2016

                                                                    Görlitzer Park Berlin

                                                                    Große Erwartungen

                                                                    In der Bundesrepublik ist das ein Novum: Im Görlitzer Park gibt es einen Parkmanager. Auch sonst gibt es in der Kreuzberger Grünanlage einige Neuerungen.  Plutonia Plarre

                                                                    • 18. 10. 2016

                                                                      Großeinsätze gegen Drogenhändler

                                                                      Bremer Polizei fährt groß auf

                                                                      Polizei und Staatsanwaltschaft in Bremen präsentieren Ermittlungserfolg gegen mutmaßliche Drogendealer. Sechs Männer sitzen in U-Haft, auch mutmaßliche Drahtzieher  Simone Schnase

                                                                      • 5. 9. 2016

                                                                        Mann am Kottbusser Tor erschossen

                                                                        Motiv im Dunkeln

                                                                        Der am Wochenende erschossene Kadir D. sei Streitschlichter gewesen, sagen Freunde. Die Geschichte habe nichts mit dem Drogenhandel zu tun.  Plutonia Plarre

                                                                        • 2. 9. 2016

                                                                          Nach Schüssen im dänischen Christiania

                                                                          Bewohner reißen Drogenstände ab

                                                                          Schüsse am Donnerstag im alternativen Christiania. Ein mutmaßlicher Drogenhändler stirbt, ein Polizist schwebt in Lebensgefahr. Die Bewohner reagieren auf den Vorfall.  

                                                                          Ein Christiania-Bewohner transportiert mit einem Bager einen ehemaligen Drogenverkaufsstand
                                                                          • 19. 7. 2016

                                                                            Gefängnisunruhen in Guatemala

                                                                            Der „König der Knäste“ ist tot

                                                                            Byron Lima, der prominenteste Häftling des Landes, kam bei einem Angriff ums Leben. Er hatte den gesamten Strafvollzugssektor unter Kontrolle.  Knut Henkel

                                                                            Byron Lima hinter einer Glasscheibe im Gerichtssaal
                                                                            • 15. 7. 2016

                                                                              Haft wegen Beleidigung einer Behörde

                                                                              Big Brother is watching Linke

                                                                              Ein Mitglied der Linkspartei soll wegen Internetpöbeleien gegen Drogenfahnder in Haft. Den Hinweis lieferte die US-Armee.  Felix Hackenbruch

                                                                              Hubschrauber auf einem Flugplatz
                                                                              • 14. 4. 2016

                                                                                Die Wahrheit

                                                                                Fiese kleine Biester

                                                                                Kolumne Die Wahrheit 

                                                                                von Elke Wittich 

                                                                                Wenn man am Görlitzer Park in Berlin von jugendlichen Taschendieben belästigt wird, freut man sich über den Anblick alter Bekannter.  

                                                                                • 21. 3. 2016

                                                                                  Bombenattentat in Berlin

                                                                                  „Schwierige Ermittlungen“

                                                                                  Nach dem tödlichen Anschlag auf einen 43-Jährigen sucht die Polizei einen Passanten, der ein Handy fand und verschwand. Der Sprengsatz wird noch untersucht.  Bert Schulz

                                                                                  Anschlag in Berlin
                                                                                  • 17. 3. 2016

                                                                                    Polizei-Präsenz auf St. Pauli

                                                                                    Notruf Hafenkante

                                                                                    Die Polizei will den Druck auf Straßendealer erhöhen: Eine „Task Force“ soll St. Pauli sicherer machen. Was das genau bedeutet, bleibt aber zunächst unklar  Lena Kaiser, Katharina Schipkowski

                                                                                    • 29. 11. 2015

                                                                                      Görlitzer Park in Berlin-Kreuzberg

                                                                                      Die Taskforce der Anwohnerinnen

                                                                                      Seit einem Jahr setzt die Politik im Kampf gegen den Drogenhandel auf massive Polizeieinsätze. Was bewirken die Razzien? Und was sind die Alternativen?  Antje Lang-Lendorff

                                                                                      Drogenhandel im Görlitzer Park
                                                                                      • 13. 11. 2015

                                                                                        Kokain aus Venezuela in den USA

                                                                                        Schmuggel mit Diplomatenpass

                                                                                        Kriminelle oder Opfer des Imperialismus? Zwei Verwandten des venezolanischen Präsidenten Maduro wird Drogenhandel vorgeworfen.  Jürgen Vogt

                                                                                        Maduro macht das Victory-Zeichen
                                                                                        • 20. 8. 2015

                                                                                          Anti-Drogen-Kampf in Peru

                                                                                          Koka-Bauern ohne Lebensgrundlage

                                                                                          Um den Kokainhandel zu stoppen, treibt Peru die Vernichtung der Koka-Pflanzen voran. Die Bauern klagen über fehlende Alternativen.  Franklin Briceno

                                                                                          Ein Koka-Bauer bei der Ernte. Ein Pflanze und ein Sack mit Koka-Blättern.
                                                                                          • 30. 5. 2015

                                                                                            Darknet-Drogenhandel auf „Silk Road“

                                                                                            Gründer muss lebenslang in Haft

                                                                                            Der Drahtzieher des Darknet-Marktplatzes „Silk Road“ ist zu lebenslanger Haft verurteilt worden. Er soll Drogenhandel und Geldwäsche begangen haben.  

                                                                                            Gerichtszeichnung von Ross Ulbrichts Gesicht
                                                                                            • 20. 5. 2015

                                                                                              Abschaffung des Bargeldes

                                                                                              Leben ohne Schein

                                                                                              Kommentar 

                                                                                              von Svenja Bergt 

                                                                                              Die Debatte um die Bargeldabschaffung tobt. Versprochen wird das Ende von Schwarzarbeit und Drogenhandel. Doch gibt es noch dubiosere Interessenten.  

                                                                                              • 4. 5. 2015

                                                                                                Australier in Indonesien hingerichtet

                                                                                                Australische Polizei in der Kritik

                                                                                                Die Polizei hätte die Hinrichtung australischer Schmuggler in Indonesien verhindern können, wenn sie sie nicht hätte ausreisen lassen. Sie weist die Verantwortung von sich.  

                                                                                              Drogenhandel

                                                                                              • Abo

                                                                                                Mit unserem Abo zur aktuellen Lage gibt es 10 Wochen lang die digitale Ausgabe der taz und zusätzlich 10 x samstags die gedruckte taz am Wochenende.

                                                                                                zum Probeabo
                                                                                              • taz
                                                                                                • Politik
                                                                                                  • Deutschland
                                                                                                  • Europa
                                                                                                  • Amerika
                                                                                                  • Afrika
                                                                                                  • Asien
                                                                                                  • Nahost
                                                                                                  • Netzpolitik
                                                                                                • Öko
                                                                                                  • Ökonomie
                                                                                                  • Ökologie
                                                                                                  • Arbeit
                                                                                                  • Konsum
                                                                                                  • Verkehr
                                                                                                  • Wissenschaft
                                                                                                  • Netzökonomie
                                                                                                • Gesellschaft
                                                                                                  • Alltag
                                                                                                  • Reportage und Recherche
                                                                                                  • Debatte
                                                                                                  • Kolumnen
                                                                                                  • Medien
                                                                                                  • Bildung
                                                                                                  • Gesundheit
                                                                                                  • Reise
                                                                                                • Kultur
                                                                                                  • Musik
                                                                                                  • Film
                                                                                                  • Künste
                                                                                                  • Buch
                                                                                                  • Netzkultur
                                                                                                • Sport
                                                                                                  • Fußball
                                                                                                  • Kolumnen
                                                                                                • Berlin
                                                                                                  • Nord
                                                                                                    • Hamburg
                                                                                                    • Bremen
                                                                                                    • Kultur
                                                                                                  • Wahrheit
                                                                                                    • bei Tom
                                                                                                    • über die Wahrheit
                                                                                                  • Abo
                                                                                                  • Genossenschaft
                                                                                                  • taz zahl ich
                                                                                                  • Info
                                                                                                  • Veranstaltungen
                                                                                                  • Shop
                                                                                                  • Anzeigen
                                                                                                  • taz FUTURZWEI
                                                                                                  • Neue App
                                                                                                  • Podcast
                                                                                                  • Bewegung
                                                                                                  • Kantine
                                                                                                  • Blogs & Hausblog
                                                                                                  • taz Talk
                                                                                                  • taz in der Kritik
                                                                                                  • taz am Wochenende
                                                                                                  • Nord
                                                                                                  • Panter Preis
                                                                                                  • Panter Stiftung
                                                                                                  • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                                                                  • LE MONDE diplomatique
                                                                                                  • Recherchefonds Ausland
                                                                                                  • Archiv
                                                                                                  • taz lab 2021
                                                                                                  • Christian Specht
                                                                                                  • Hilfe
                                                                                                  • Hilfe
                                                                                                  • Impressum
                                                                                                  • Leichte Sprache
                                                                                                  • Redaktionsstatut
                                                                                                  • RSS
                                                                                                  • Datenschutz
                                                                                                  • Newsletter
                                                                                                  • Informant
                                                                                                  • Kontakt
                                                                                                Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln