• taz logo
  • taz lab 2023
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • neu
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 23. 1. 2023, 21:53 Uhr

      Prozess gegen Ex-Rockerboss in Madrid

      Ohne Kutte vor Gericht

      Frank Hanebuth, einst Präsident von Hannovers Hells Angels, steht in Spanien vor Gericht. Auf Mallorca soll er das Rotlichtmilieu kontrolliert haben.  Reiner Wandler

      Oberkörper eines Mannes im Mantel mit blau getönter Sonnenbrille
      • 2. 1. 2023, 15:57 Uhr

        Krieg verfeindeter Banden in Mexiko

        Massaker bei Gefangenenbefreiung

        Beim Angriff auf ein Gefängnis im mexikanischen Ciudad Juárez werden 14 Menschen getötet. 24 Gefangene entkommen, darunter ein Bandenchef.  Wolf-Dieter Vogel

        Sicherheitsleute vor einem Gefängnisgebäude
        • 25. 10. 2022, 07:58 Uhr

          Anti-Drogen-Politik in den Philippinen

          Drogenfund beim Sohn des Ministers

          Jesus Crispin Remulla ist als Justizminister der oberste Dienstherr der Antidrogenbehörde. Die hat gerade seinen Sohn mit Drogen erwischt.  Sven Hansen

          Ein Mann gestikuliert mit einem Papier in der Hand vor Mikrofonen
          • 20. 8. 2022, 13:25 Uhr

            Drogenchecks in Chile

            Joints mit Folgen

            Abgeordnete in Chile werden künftig regelmäßig auf Drogen getestet. Sollte eine Haarprobe positiv sein, drohen unangenehme Folgen.  Jürgen Vogt

            Nahaufnahme eines brennenden Joints
            • 11. 5. 2022, 17:39 Uhr

              Mord an Kolumbiens Strand

              Auftragsmord vom Jetski aus

              In seinen Flitterwochen wird ein paraguayischer Staatsanwalt in Kolumbien am Strand erschossen. Sein Gebiet: Organisierte Kriminalität  Katharina Wojczenko

              Ein Mann mit blauer Brille spricht in Mikrofone, die ihm entgegengehatlen werden
              • 10. 5. 2022, 16:57 Uhr

                Bewaffneter Streik in Kolumbien

                Nur ein Kopf der Hydra

                Kommentar 

                von Katharina Wojczenko 

                Kolumbiens Präsident Duque entledigt sich per Auslieferung eines Drogenbosses und erklärt das Problem für gelöst. Doch das ist es mitnichten.  

                Ein Festgenommener , gefesselter Drogenboss zwischen schwer bewaffneten Polizisten
                • 22. 4. 2022, 09:05 Uhr

                  Honduras' Ex-Präsident ausgeliefert

                  In Handschellen ins Flugzeug

                  Juan Orlando Hernández war acht Jahre Präsident von Honduras. Jetzt wird er in die USA ausgeliefert, wo er wegen Drogenhandels angeklagt ist.  

                  Eine Reihe von Männern, darunter bewaffnete Polizisten, eskortieren einen mit Handschellen gefesselten Mann
                  • 30. 3. 2022, 09:59 Uhr

                    Die 43 Verschwundenen von Ayotzinapa

                    Das Militär war immer dabei

                    Vor 7 Jahren verschwanden in Mexiko 43 Studenten. Noch immer ist unklar, was passiert ist. Neue Informationen belasten das Militär.  Wolf-Dieter Vogel

                    Männer und Frauen sitzen an Tischen und schreiben. An den Tischen sind Fotos befestigt
                    • 18. 3. 2022, 12:56 Uhr

                      Drogenkonsum in Syrien und Libanon

                      Pillen, um dem Leben zu entfliehen

                      Captagon-Pillen sind in Syrien und Libanon beliebt, um mit dem Alltag umgehen zu können. Der Staat hilft kaum, NGOs springen ein.  Julia Neumann

                      Ein Mann schüttet einen Container mit Tee und Pillen auf einem weißen Tischtuch aus.
                      • 17. 3. 2022, 16:35 Uhr

                        Honduras früherer Präsident

                        Die Schlange ist jetzt kopflos

                        Honduras Ex-Präsident Juan Orlando Hernández darf wegen Drogenschmuggels an die USA ausgeliefert werden. Er hat ein System der Korruption aufgebaut.  Knut Henkel

                        Ein Mann zwischen mehreren Polizisten
                        • 17. 3. 2022, 09:30 Uhr

                          Auslieferung genehmigt

                          Per Befehl von Honduras in die USA

                          Der honduranische Ex-Präsident Juan Orlando Hernández darf in die USA ausgeliefert werden. Gesucht wurde er wegen Drogenhandels.  

                          Auf dem Boden liegen rosa Säcke, uniformierte Polizisten trage einige von ihnen auf ihren Schulter.
                          • 20. 2. 2022, 17:58 Uhr

                            Kolumbianischer Drogenboss sagt aus

                            Wenn Wissen zur Gefahr wird

                            Drei Monate nach seiner Verhaftung sagt Kolumbiens wichtigster Drogenboss endlich aus. Dann werden die Mitschnitte gestohlen.  Katharina Wojczenko

                            Ein Mann mit hinter dem Rücken gefesselten Händen steht zwischen Uniformierten
                            • 2. 1. 2022, 18:49 Uhr

                              Geplante Marihuana-Legalisierung

                              Was bringt die Cannabissteuer?

                              Steigende Staatseinnahmen oder florierender Schwarzmarkt? Experten streiten über die Auswirkungen der Marihuana-Freigabe.  Oliver Schulz

                              Eine Hand hält eine Marihuana-Knospe
                              • 16. 12. 2021, 17:24 Uhr

                                BGH-Urteil über verdeckte Ermittler

                                Grenzen für Agents Provocateurs

                                Ein verdeckter Ermittler überredete zwei Klein-Dealer zum Verkauf größerer Mengen Kokain. Der BGH hob das Strafurteil auf.  Christian Rath

                                Hände in Schutzhandschuhen tragen Knospen von Cannabis
                                • 25. 11. 2021, 12:04 Uhr

                                  Film über Züricher Drogenszene

                                  Wenn nur noch das Träumen hilft

                                  Leben mit der Junkie-Mutter: Der Film „Platzspitzbaby“ erzählt mit schmerzender Präzision von einer Kindheit ohne Schutz.  Barbara Schweizerhof

                                  Mutter und Tochter laufen auf einer Straße mit weißen Häusern
                                  • 15. 11. 2021, 15:19 Uhr

                                    Doku-Serie über Narco-Netzwerk

                                    Auf den Spuren des Unantastbaren

                                    In „Matarife“ möchte Journalist Daniel Mendoza Leal den mächtigsten Mann in Kolumbien enttarnen. Es ist niemand geringeres als Ex-Präsident Uribe.  Knut Henkel

                                    Kolumbiens Ex-Präsident Álvaro Uribe Vélez auf einer Wand in der Hauptstadt Bogotá
                                    • 27. 10. 2021, 16:59 Uhr

                                      Soziale Proteste in Ecuador

                                      Im Ausnahmezustand

                                      Mit einem Ausnahmezustand will Ecuadors Regierung die Gewalt der Drogenbanden eindämmen. Die wirtschaftliche Lage führt zu neuen Konflikten.  Knut Henkel

                                      Als Sensenmann verkleidete Frau mit einer Spritze protestiert
                                      • 24. 8. 2021, 14:09 Uhr

                                        Wirtschaftslage in Afghanistan

                                        Gold, Uran – und Instabilität

                                        Wie soll die Wirtschaft Afghanistans unter den Taliban funktionieren? Das Land ist zwar reich an Rohstoffen – dafür mangelt es an anderen Dingen.  Finn Mayer-Kuckuk

                                        Eine afghanische Bauer extrahiert rohes Opium aus Mohn
                                        • 20. 5. 2021, 12:11 Uhr

                                          Kolumbianischer Farc-Kommandant getötet

                                          Das Rätsel um den toten Guerillero

                                          Jesús Santrich verhandelte für die Farc-Guerilla Kolumbiens Friedensabkommen. Dann griff er wieder zu den Waffen. Jetzt soll er getötet worden sein.  Katharina Wojczenko

                                          Jesús Santrich, ein grauhaariger Mann mit dunkler Brille und Palästinensertuch, lächelt in die Kamera und macht das Victory-Zeichen
                                          • 18. 2. 2021, 18:00 Uhr

                                            Schlag gegen die OK

                                            Razzia mit GSG9 und BKA

                                            Bei einem Großeinsatz durchsucht die Polizei 22 Orte. Zwei Festnahmen. Daten lieferte die Entschlüsselung von EncroChat, den Kriminelle nutzten.  Plutonia Plarre

                                            Polizisten tragen bei der Großrazzia Kisten aus einem Haus in Neukölln
                                          • weitere >

                                          Drogenhandel

                                          • Shop

                                            Solidarität mit den Menschen in der Ukraine! Die Erlöse aus dem Verkauf dieses Shirts werden gespendet.

                                            Solidarisch anziehen
                                          • taz
                                            • Themen
                                              • Politik
                                                • Deutschland
                                                • Europa
                                                • Amerika
                                                • Afrika
                                                • Asien
                                                • Nahost
                                                • Netzpolitik
                                              • Öko
                                                • Ökonomie
                                                • Ökologie
                                                • Arbeit
                                                • Konsum
                                                • Verkehr
                                                • Wissenschaft
                                                • Netzökonomie
                                              • Gesellschaft
                                                • Alltag
                                                • Reportage und Recherche
                                                • Debatte
                                                • Kolumnen
                                                • Medien
                                                • Bildung
                                                • Gesundheit
                                                • Reise
                                                • Podcasts
                                              • Kultur
                                                • Musik
                                                • Film
                                                • Künste
                                                • Buch
                                                • Netzkultur
                                              • Sport
                                                • Kolumnen
                                              • Berlin
                                                • Nord
                                                  • Hamburg
                                                  • Bremen
                                                  • Kultur
                                                • Wahrheit
                                                  • bei Tom
                                                  • über die Wahrheit
                                                • taz lab 2023
                                                • Abo
                                                • Genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • Veranstaltungen
                                                • Info
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                                • wochentaz
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • taz Talk
                                                • Queer Talks
                                                • taz wird neu
                                                • taz in der Kritik
                                                • Blogs & Hausblog
                                                • LE MONDE diplomatique
                                                • neu
                                                • Thema
                                                • Panter Stiftung
                                                • Panter Preis
                                                • Recherchefonds Ausland
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Christian Specht
                                                • e-Kiosk
                                                • Salon
                                                • Kantine
                                                • Archiv
                                                • Hilfe
                                                • Mastodon
                                                • Hilfe
                                                • Kontakt
                                                • Impressum
                                                • Redaktionsstatut
                                                • Datenschutz
                                                • RSS
                                                • Newsletter
                                                • Informant
                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln