piwik no script img

Dreikönigslied

Das klassische Dreikönigslied findet sich in Achim von Arnims und Clemens Brentanos Des Knaben Wunderhorn (1808). Wir dokumentieren es in Auszügen.

Gott so wollen wir loben und ehrn, / Die heiligen drei König mit ihrem Stern, / Sie reiten daher in aller Eil / In dreisig Tagen vierhundert Meil /

Sie kamen in Herodis Haus / Herodes sahe zum Fenster raus: / Ihr meine liebe Herrn, wo wollt ihr hin? / Nach Bethlehem steht unser Sinn. / Da ist geboren ohn’ alles Leid / Ein Kindlein von einer reinen Maid. /[…]

Herodes sprach aus trutzigem Sinn, / Wollt ihr nicht bleiben, so fahret hin. / Sie zogen über den Berg hinaus,/ Sie funden den Stern ob dem Haus,/

Sie traten in das Haus hinein, / Sie funden Jesum in dem Krippelein./[…]/ Joseph bei dem Kripplein saß,/ Bis daß er schier erfroren was./ Joseph nahm ein Pfännelein, /Und macht dem Kind ein Müßelein./ […]/

Amen.