piwik no script img

Donnerstag, 5. November 2015

Melange

Botanisches Museum (83850100)Geschichten aus der arabischen Welt. Mit anschließender Entdeckungsreise. ab 9.00 Königin-Luise-Str. 6-8

Buchhändlerkeller (7918897)Klabund: „Ich würde sterben, hätt‘ ich nicht das Wort“. Ein Abend zum 125. Geburtstag, mit Heide Simon u. a. 20.30 Carmerstr. 1

Dock 11 (35120312)Post- erlebbare Tanzgeschichte. Installationen, Ausstellung, Performances und interaktive Formate. 18.00 Kastanienallee 79

Haus der Kulturen der Welt (39787175)Wohnungsfrage: Kotti & Co. Diskussionen, Performances, Führungen u. a., Info: kottico.net. bis 11.11. John-Foster-Dulles-Allee 10

MehringhofKälteschutz. 17.00, 2. Hof, Aufgang rechts, 2. Etage rechts Gneisenaustr. 2 a

Schloss Charlottenburg – Neuer Flügel (32091411)Talk im Schloss – Prominente Frauen im Gespräch. Gast: Annegret Kamp-Karrenbauer. 17.00 Spandauer Damm 10-22

Konzert

Acud Macht NeuVert. Record Release. 20.00 Veteranenstr. 21

Admiralspalast (22507000)Joanna Newsom, Support: Alasdair Roberts. Psychedelic Folk. 20.00 Friedrichstr. 101

Anita Berber (0176/61817262)amSTARt: Bar, DJ Fog Puma. 21.00 Gerichtstr. 23

Astra Kulturhaus (61101313)Sleaford Mods, Karies. 21.00 Revaler Str. 99

A-Trane (3132550)Jazzfest Berlin: Julia Kadel Trio. Modern Jazz. 21.30 Bleibtreustr. 1

Berghain/Kantine (29360210)Asbjørn, Support: La Boum Fatale. 21.00 Rüdersdorfer Str. 70

Berghain/Panorama Bar (29360210)Julia Holter. 21.00 Am Wriezener Bahnhof 1

Café Theater Schalotte (3411485)20. Berliner A-cappella-Festival: HörBänd und petitfour. 19.00 Behaimstr. 22

Centre Bagatelle (868701668)Breabach. Scottish Folk. 19.30 Zeltinger Str. 6

Freizeitforum Marzahn (5427091)Hans-Eckardt Wenzel & Band. Singer-Songwriter. 20.00 Marzahner Promenade 55

Galerie oqbo (0157/75366352)Oleg Hollmann (Saxofon). Improvisationen. 20.00 Brunnenstr. 63

Huxleys (301068080)MIA., Supprt: Georg auf Lieder. 20.00 Hasenheide 107-113

Madame Claude (84110861)Jeudi Foster: Das weltweite Netzwerk für ein bedingungsloses Grundeinkommen, Nick Grey & The Random Orchestra. Pop. 21.30 Lübbener Str. 19

Monarch (61656003)K383 Weltfunk. 20.00 Skalitzer Str. 134

Postbahnhof Club (61101313)Zella Day. 20.00 Straße der Pariser Kommune 8

Privatclub (89617385)Nothing But Thieves. Indie, Rock. 20.00 Skalitzer Str. 85-86

Schokoladen (2826527)M: Soundtrack: Thisell. 20.00 Ackerstr. 169-170

Wild at Heart (6117010)The Sex Pistols Experience, Nasty Rumours, DJ Zip. Punk. 22.00 Wiener Str. 20

Klub

://about blankWerk Experience. 23.00 Markgrafendamm 24 c

Bassy Cowboy Club (2818323)Chantals House of Shame. Show: Kelly Heelton, DJs: Divinity, Maringo, S-Tee. 23.00 Schönhauser Allee 176 a

Chalet (69536290)Wanted #39 Rawax and Parallel. Live: Lapien, DJs: Robert Drewek, Daniela La Luz, Heidi Mari u. a. 23.59 Vor dem Schlesischen Tor 3

Felix ClubRestaurant (301117152)Work Hard, Play Harder. Crossover, All Time Chart Favorites, DJ: Soulvenir. 19.00 Behrenstr. 72

frannz club (72627930)Red Rhythm – Swing Dance Night. 21.30 Schönhauser Allee 36

Gretchen (25922702)Baauer & Jauz, Soulmind, Deby Cage. 23.00 Obentrautstr. 19-21

Matrix (29369990)United Campus. R&B, House, Pop; DJ Bat. 22.00 Warschauer Platz 18

OHMGrand Jeté. DJs: Shapednoise, Miles Whittaker, The Spooky Alien u. a. 22.00 Köpenicker Str. 70

SchwuZ (57702270)Elektronischer Donnerstag – Boyola. DJs: Akirahawks, Santiago Lecce, Lucky Pierre. 23.00 Rollbergstr. 26

Kunst

Akademie der Künste/Hanseatenweg (200572000)Eröffnung: Terry Fox: Elemental Gestures. 19.00 Hanseatenweg 10

Alte Feuerwache Friedrichshain (293479426)Eröffnung: Sabine Jahn: Werk-Statt-Schau. 20.00 Marchlewskistr. 6

Galerie Listros (32591220)Eröffnung: Peter Herrmann: Schuhschnabel. Malerei. 20.00 Kurfürstenstr. 33

Galerie Wedding (901842386)Eröffnung: Sol Calero. 19.00 Müllerstr. 146-147

Gitte Bohr c/o WestGermanyEröffnung: Private Parts. Gruppenschau. 19.00 Skalitzer Str. 133

Haus am Lützowplatz (2613805)Kunstkritik in Berlin jetzt – Steigbügelhalter, Korrektiv oder überflüssig?. Podiumsdiskussion mit Elke Buhr, Gerrit Gohlke, Kolja Reichert, im Rahmen der Ausstellung „Review“ von Andreas Koch. 18.30 Lützowplatz 9

Haus der Kulturen der Welt (39787175)Ein Denkmal für die erste homosexuelle Emanzipationsbewegung. Präsentation der Entwürfe. 19.00 John-Foster-Dulles-Allee 10

Kommunale Galerie Berlin (902916704)Eröffnung: Hildegard Ochse – Das Lebenswerk. 18.00 Hohenzollerndamm 176

n.b.k. – Neuer Berliner Kunstverein (2807020)Kuratorengespräch mit Marius Babias und René Block. Zur Ausstellung „Ich kenne kein Weekend“. 18.00 Chausseestr. 128-129

Bühne

Acud-Theater (44359497)Die 7 Leben des Fräuleins B. Comedy-Stück von und mit Lena Binski + Publikumsgespräch. 20.30 Veteranenstr. 21

Ballhaus Naunynstraße (75453725)akademie der autodidakten: Schizo! 20.00 Naunynstr. 27

Ballhaus Ost (44039168)Premiere: Je nachdem was passiert, passiert was. 20.00 Pappelallee 15

Brotfabrik (4714001)Am Boden. Absolventenjahrgang der Schauspielschule „Die Etage“. 20.00 Caligariplatz

Deutsches Theater (28441225)Terror. 19.30; Peer Gynt. 20.00, Kammerspiele Schumannstr. 13 a

Hebbel am Ufer/Hau 1 (25900427)No Limits: Horse – An Opera. Theaterkollektiv Tibaldus en andere hoeren. 22.00 Stresemannstr. 29

Hebbel am Ufer/Hau 2 (25900427)No Limits: Undress/Re-dress. Performance, Installation von Noemi Lakmaier. 19.00-20.00, 21.00-23.00, kontinuierlicher Einlass; No Limits: De Utvalgte/Die Auserwählten. 3-D-Theater, Norwegisch mit deutschen Übertiteln. 20.00 Hallesches Ufer 32

Heimathafen Neukölln (56821333)White Shadow – A Ritual Encounter. 20.00 Karl-Marx-Str. 141

Maxim Gorki Theater (20221115)Die juristische Unschärfe einer Ehe. 19.30 Am Festungsgraben 2

Radialsystem V (288788588)Nuhr im Ersten – Der Satiregipfel. Gäste:Hazel Brugger, Abdelkarim, Ingo Appelt, Torsten Sträter. 20.00 Holzmarktstr. 33

Tanzfabrik (7865861)Open Spaces #3: Aline Landreau: Blur! Performative Installation. 18.00, Studio 4; Philip Gehmacher: My Shapes, Your Words, Their Grey. 19.00, Studio 1; Shannon Cooney: Every One Everyone. 20.30, Studio 5 Möckernstr. 68

Theater Größenwahn (2511096)Ephraim Kishon – Sie und er und mehr .... Humoresken und Sketche. 20.00 Meinekestr. 24

Theater im Palais (2010693)Berliner Geschichten: Kästner: Das Glück ist keine Dauerwurst. 20.00Am Festungsgraben 1

ufaFabrik (755030)Ausgeschlafen: Fatih Çevikkollu: Fatih kommt gefühlsecht. 20.00, Varieté Salon Viktoriastr. 10-18

Volksbühne (24065777)P14 – Pflegestation 14: Grauzone totgelacht. 19.00, 3. Stock Rosa-Luxemburg-Platz

Wort

Bildungswerk der Heinrich-Böll-Stiftung (61128967)Offener Lesekreis: Die Transformationsdebatte mit internationalistischem Blick. Anmeldung: lazova@bildungswerk-boell.de. 19.00 Sebastianstr. 21

Büchergilde am Wittenbergplatz (2181750)Sibylle Plogstedt liest aus „Mit vereinten Kräften – Die Gleichstellungspolitik der DGB-Frauen in Ost und West (1990-2010)“. 19.00 Kleiststr. 19-21

Instituto Cervantes Berlin (2576180)Poetas en vivo y en directo. Mi Daniel Bencomo, Luis Chaves, Nadia Escalante u. a. 19.30 Rosenstr. 18-19

Literarisches Colloquium (8169960)Rafik Schami liest aus seinem Buch „Sophia oder Der Anfang aller Geschichten“. 20.00 Am Sandwerder 5

Neue Synagoge Berlin – Centrum Judaicum (88028300)Thomas B. Schumann: Max Osborn – Der bunte Spiegel. Erinnerungen aus dem Kunst-, Kultur- und Geistesleben der Jahre 1890 bis 1933. 15.00 Oranienburger Str. 28-30

Nicolaische Buchhandlung (8524005)Letzter Aufruf Tegel! Geschichten vom tollsten Flughafen der Welt. Lesung mit Julia und Evelyn Csabai. 19.30 Rheinstr. 65

Topographie des Terrors (25450950)Präsentation von Annette Hinz-Wessels Buch „Tiergartenstraße 4. Schaltzentrale der nationalistischen ,Euthanasie‘-Morde“, mit Gerrit Hohendorf, Christof Beyer. 19.00 Niederkirchnerstr. 8

ufaFabrik (755030)Platypus-Lesung mit R. J. Palasio: „Wonder“. Englischsprachig. 19.30, Wolfgang-Neuss-Salon Viktoriastr. 10-18

Volksbühne/Grüner Salon (24009328)Georg Dietz: Die letzte Freiheit. Vom Recht, sein Ende zu bestimmen. 20.00 Rosa-Luxemburg-Platz 2

Volksbühne/Roter Salon (24065777)Jekaterina Sadur: Insel der Glückseligen oder Berlin für die Russen. Lesung. 20.00 Rosa-Luxemburg-Platz

Z-Bar (28389121)

OWUL – Ohne Wenn und Laber. Lesebühne mit Matthias Niklas, Marien Loha u. a., Gast: November Me. 20.15 Bergstr. 2

Kinderhort

FEZ Wuhlheide (530710)Der kleine Wassermann. ab 4 J. 10.30 Straße zum FEZ 2

Puppentheater Berlin (3421950)Die Geschichte vom Heiligen Martin. Bis 4. Klasse. 9.30, 11.00 Gierkeplatz 2

Schaubude (4234314)Pappelapapp. Amai Figurentheater, Theaterspiel mit Kartons, ab 3 J. 10.00 Greifswalder Str. 81-84

Schwartzsche Villa (902992212)Hexe Lolli geht auf Herbstreise. Mitmachmusik für Kinder mit Cattu 3-8 J. Zimmertheater Grunewaldstr. 55

Theater Jaro (3410442)Der Koch und der Zauberfisch. Von 3-8 J. 10.30 Schlangenbader Str. 30

Lautsprecher

DDR Museum (847123731)Was wir wollten – Was wir sind. Christian Booß im Gespräch mit Rolf Henrich. 19.00 Karl-Liebknecht-Str. 1

Finnland-Institut (520026010)Belonging in Times of Exclusion. Illness Through History and across Cultures. Podiumsgespräch mit Hansjörg Dilger und Petteri Pietikäinen, auf Englisch. 19.00 Georgenstr. 24

Haus der Demokratie und Menschenrechte (20165520)NSU Morde und Rassismus in Deutschland. Podiumsdiskussion mit Barbara John, Antonia von der Behrens, Daniel Bax u. a., Anmeldung erbeten unter: kuerschner@bildungswerk-boell.de. 18.00 Greifswalder Str. 4

Haus der Kulturen der Welt (39787175)Global Modernisms: Arjun Appadurai: Indian Popular Cinema in the Making of a Decolonized Modernity. in englischer Sprache. 19.00 John-Foster-Dulles-Allee 10

Helle Panke (47538724)Gefühlige Zeiten – Romantischer Antikapitalismus und die Sehnsucht nach dem Echten. Referent: Christian Saehrend, Moderation: Frank Engster. 19.00 Kopenhagener Str. 9

HU Berlin – Institut für Kultur- und Kunstwissenschaften (20930)Diaspora als historische Situation und kulturwissenschaftlicher Begriff. Referentin: Annette Werberger, Info: 209366311. 18.00, Raum 0.01 Sophienstr. 22 a

Humboldt-Universität (20930)Secrecy, Surveillamce an the Self. Vortrag von Peter Galison (Harvard University), Lorraine Dasten, Info: 20939777. 19.15, Senatssaal Unter den Linden 6

Ibero-Amerikanisches Institut (2662451500)Narco Cultura in Mexiko: Zwischen Fluch und Faszination. Vortrag von Sylvia Karl. 19.00, Simón-Bolívar-Saal Potsdamer Str. 37

Institut français (8859020)Englisch = mehr cool2 – Sprachpolitik in einer globalisierten Welt. 18.30, Salle Boris Vian, 4. Stock Kurfürstendamm 211

Literaturhaus Berlin (8872860)Die umstrittene Erinnerung an die Speziallager-Toten. Mit Horst Schüler, Bettina Greiner u. a., Moderation: Jens Hüttmann, Info: erinnerungskultur@volksbund.de. 18.00, Kaminraum Fasanenstr. 23

Gemeinsam für freie Presse

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Alle Artikel stellen wir frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade in diesen Zeiten müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass kritischer, unabhängiger Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen