: Donnerstag, 20. August 2015
Melange
Berlin DungeonReise durch 700 Jahre grauenhafter Berliner Geschichte. Live-Grusel-Show, ab 10 J. tgl. 10.00-18.00 Spandauer Str. 2
Britzer Garten (☎70090680)Dahlienfeuer. Blumen-Sonderschau. tgl. ab 9.00, Sommergarten Sangerhauser Weg 1
FHXB Friedrichshain-Kreuzberg Museum (☎50585233)Sommerfest. Mit Relaunch der Daueraustellung „Geschichte wird gemacht“. 18.00, Museumsgarten, 1. OG Adalbertstr. 95 a
Friedelstr. 54Floating Skyscrapers (PL 2013, OmenglU). Filmvorführung. 19.30
Køpi (☎2795916)Videokino Peliculoso: Am Sonntag bist du tot (GB 2014). Filmvorführungen. 21.00 Köpenicker Str. 137
Legoland Discovery Centre im Sony Center (☎3010400)Interaktive Reise in die bunte Welt der Lego-Steine. Magisches Karussell, Miniland „Berlin en miniature“, Drachenbahn, 4-D-Kinoabenteuer, Ninja-Trainingscamp, Modellbauworkshop u. v. a. 10.00-19.00 (letzter Einlass 17.00) Potsdamer Str. 4
Museum für Naturkunde (☎20938591)Offenes Mikroskopiezentrum. Mikroskopieren für alle Besucher. 12.00-14.00 Invalidenstr. 43
Planetarium am Insulaner (☎7900930)Von Sternen und Sternschnuppen. Sternenhimmel live & aktuell. 20.00 Munsterdamm 90
Zielona GóraPolitcafé: Nazis im BND – Neuer Dienst und alte Kameraden. Filmvorführung. 18.00 Grünberger Str. 73
Konzert
A-Trane (☎3132550)Sommer-Wochen-Konzerte: Nils Landgren präsentiert das Young Euro Classic Jazz Quartett. Modern Jazz. 21.00 Bleibtreustr. 1
b-flat (☎2833123)Natalie Sandtorv. Modern Vocal Jazz. 21.00 Rosenthaler Str. 13
Bode-Museum (☎266424242)15. Berliner Klassiktage: Rodur Trio Berlin. Werke von WOlfgan Amadeus Mozart, Franz Schubert und Robert Schumann. 16.00, Gobelinsaal Bodestr. 1-3
Bonobo Bar – GreenhouseFrank Paul Schubert (Saxophone), Niklas Wandt (Schlagzeug). 21.00 Gottlieb-Dunkel-Str. 43/44
Café Lyrik (☎44317191)Duo Orimujean. Chansons in neuen Arrangements. 19.30 Kollwitzstr. 97
Cassiopeia (☎29362966)Guns Up!, Gone to Waste, The Heist. Hardcore; 23.00: Thursday‘s Edition: DJs Cassiopeia Allstars. 20.00 Revaler Str. 99
Comet Club (☎44008140)Julius Lahai. 19.00 Falckensteinstr. 47
Irish Pub im Europa-Center (☎2621634)The Sunbeams. Irish Folk. 21.30 Tauentzienstr. 9-12
Kindl-Bühne Wuhlheide (☎8575810)Farin Urlaub Racing Team. 19.30 An der Wuhlheide
Konzerthaus (☎203092101)Young Euro Classic: I, Culture Orchestra, Leitung: Kirill Karabits. Alexander Gawriljuk (Klavier), Werke von Avet Terterian, Sergej Rachmaninow und Leos Janácek. 20.00 Gendarmenmarkt 2
Kraftwerk BerlinBerlin atonal. Screening: Industrial Soundtrack for the Urban Decay (2015); 20.00: Sums: Kangding Ray & Barry Burns (Mogwai), Varg presents Ivory Towers, FIS, Chra; 1.00: Russell Haswell, An-I, Not Waving, Blood Music u. a. 18.00 Köpenicker Str. 70
Madame Claude (☎84110861)Jeudi Foster: 55 Cancri E, Slow Slow Loris, Marie Germinal DJ-Set. Outer Space Night Music, Experimental. 21.30 Lübbener Str. 19
Motto (☎48816407)Metalized Man & Grøn (Infinite Waves) In-Store. 18.00 Skalitzer Str. 68
Piano Salon Christophori (☎0176/39007753)Olga Caceanova (Violine), Sergej Filioglo (Klavier). Werke von Schubert, Debussy, Corigliano u. a. 20.30 Uferstr. 8
Plateau GalleryThe Gumbo #53: Müller/Schubert/Wandt. Improvisation. 21.00 Gottlieb-Dunkel-Str. 43-44
Privatclub (☎89617385)Spaceman Spiff. Singer-Songwriter. 21.00 Skalitzer Str. 85-86
Rickenbackers Music Inn (☎81898290)Wayne Grajeda Band. 21.00 Bundesallee 194 b
Sage Club (☎2789830)Rock at Sage: Die XYZ, Intrasonic. DJs: Guess, Chris L. & Marc, Steve the Machine, Arvid. 20.00 Köpenicker Str. 76
Schlot (☎4482160)Orioxy. Pop, Jazz, Contemporary. 21.30 Invalidenstr. 117
Schokoladen (☎2826527)Dr. Totem. Psychedelic, Stoner, Rock. 20.00 Ackerstr. 169-170
Yaam (☎6151354)Bunny Wailer & The Solomonic Reggaestra. 20.00 An der Schillingbrücke
Zimmer 16 (☎48096800)Miri. Singer-Songwriterin. 20.00 Florastr. 16
Klub
://about blankPlayground Procedure. DJs: Yac, Hanford Beachbar DJ Team, Kwaint. 23.59 Markgrafendamm 24 c
[ipse]Random Noise / Open Air. DJs: Tigerskin, Dave DK, P.Toile, Michael Placke u.a. 20.00 Vor dem Schlesischen Tor 2
Bassy Cowboy Club (☎2818323)Chantals House of Shame. Show: Bianca Fox, DJs: Bürger Pe, Tiasz, Laura de Vasconcelos. 23.00 Schönhauser Allee 176 a
Clärchens Ballhaus (☎2829295)Cha-Cha, Walzer & Co. 21.00 Auguststr. 24
frannz club (☎72627930)Swing Tanzkurs. Lindy Hop mit Swing Patrol Berlin. 18.30; Red Rhythm – Swing Dance Night. 21.30 Schönhauser Allee 36
Griessmühle A Thursday with The Observatory. DJs:Toby Tobias, Harry Baldi, Hibiya Line, Dan Lo, Nic Ford, Liviu Groza u.a. 19.00 Sonnenallee 221
House of Weekend (☎24631676)Menage a trois Presents Lipstick Jungle. 23.00 Alexanderstr. 7
Kulturbrauerei – Alte Kantine (☎44341952)Everybody Dance Now. 90s Hits; DJ Funky Henning. 22.00 Knaackstr. 97
Matrix (☎29369990)United Campus. All Time Favourits; DJs: Soel, Bat. 22.00 Warschauer Platz 18
Minimal Bar (☎0179/6112436)Electronic Thursday: Mauro Mart. 19.00 Rigaer Str. 31
Monarch (☎61656003)Chuckamuck DJ-Team. 22.00 Skalitzer Str. 134
Neue HeimatMosaik – 1 Jahr Neue Heimat. Live: Seraleez, Jazzy Berlin Jamsession with Qeaux Qeaux Joans and Berlin Big Band, DJs: Hugo Capablanca, Artur8. 18.00 Revaler Str. 99
Prince CharlesPrince Charles Residency. DJs: Alex Gallus, Ive 75, Wigm, Paul Wuttke, Drush. 23.00 Prinzenstr. 85 f
Promenaden Eck (☎0172/5746904)Der Abend: David Roeglin. 19.00 Schillerpromenade 11
Ritter Butzke (☎30605095)DonnersDucks. DJs: Marion Cobretti, Arsy, Daniel Hauser u. a. 22.00 Ritterstr. 26
SchwuZ (☎57702270)Elektronischer Donnerstag – G Day. House, Disco, DJs: Jovan Feuerstacke, Joseph Diel, Roberto Scatena u. a. 23.00 Rollbergstr. 26
Suicide CircusSC Open Air: Format:B & Friends. DJs: Convex Shape, Jannicke Rehberg. 23.00 Revaler Str. 99
Watergate (☎61280395)Thursdate No. 8. Live: Martin Buttrich, DJ Matthias Meyer. 23.59 Falckensteinstr. 49 a
Kunst
Cubus M (☎81494690)Eröffnung: „Edition Daphne“. Gruppenausstellung. 19.00 Pohlstraße 75
KW Institute for Contemporary Art (☎2434590)Rosa von Praunheim: On Violence. Tina Mendelsohn im Gespräch mit dem Filmregisseur. 20.00 Auguststr. 69
ZönotékaProject Space Festival: Dazed and Orthorexic. Rauminstallation von Dominika Trapp. 18.00-22.00 Hobrechtstr. 54
Bühne
Berliner Kriminal Theater (☎47997488)Der Seelenbrecher. 20.00 Palisadenstr. 48
BKA-Theater (☎2022007)Theatersport Berlin: Fünf (nur für Erwachsene). Improtheater. 20.00 Mehringdamm 34
Brotfabrik (☎4714001)Bridge Markland: Leonce + Lena in the Box. Für die Generation Popmusik. 20.00 Caligariplatz
Bühnenrausch (☎44673264)Die Große Impro-Überra(u)schungsshow. Impro-Theater. 20.00 Erich-Weinert-Str. 27
Distel (☎2044704)Wie geschmiert! – Neues aus dem Lobbykeller. 20.00 Friedrichstr. 101
Estrel Festival Center (☎68316831)Elvis – Das Musical. 20.30 Sonnenallee 225
Friedrichstadt-Palast (☎23262326)The Wyld – Nicht von dieser Welt. 19.30 Friedrichstr. 107
Galli Theater (☎27596971)Männerschlussverkauf. 20.00, Open Air Oranienburger Str. 32
Garn-Theater (☎78951346)Das Lächeln am Fuße der Leiter. 20.30 Katzbachstr. 19
Gretchen (☎25922702)Gretchen-Bratwurst-Hof-Theater: Goethes Faust. Mit Gerd Buurmann als Faust, Mephisto und Gretchen (ab 19.00: Grillen). 20.30 Obentrautstr. 19-21
Haus der Berliner Festspiele (☎25489100)Tanz im August: Compagnie Marie Chouinard: Soft Virtuosity, Still Humid, on the Egde; Henri Michaux: Mouvements. 20.00 Schaperstr. 24
Hebbel am Ufer/Hau 3 (☎25900427)Tanz im August: Meeting. Performance von Antony Hamilton und Alisdair Macindoe. 18.00 Tempelhofer Ufer 10
Kabarett Charly M. (☎42020434)Nur Frauen sterben schöner. 20.00 Karl-Marx-Allee 133
Komödie am Kurfürstendamm (☎88591188)Der Kurschattenmann. 20.00 Kurfürstendamm 206
Monbijou-Theater (☎288866999)Tartüff. 19.30 Monbijoustr. 3; Hamlet. 21.30 Monbijoustr. 3
Natur-Park Schöneberger Südgelände (☎70090624)Macbeth. Shakespeare Company Berlin, Karten: 21753035. 20.00 Am S-Bhf. Priesterweg
Prime Time Theater (☎49907958)Gutes Wedding, schlechtes Wedding, Folge 100: Wedding-Story. 20.15 Müllerstr. 163/Eingang Burgsdorfstr.
Puppentheater Felicio (☎44673530)Orpheus in der Unterwelt. Puppenoperette nach Offenbach. 20.00 Schivelbeiner Str. 45
Quatsch Comedy Club (☎01806/999000969)Die Live-Show: Maxi Gstettenbauer, Hieronymus, Benaissa, C. Heiland. Moderation: Michael Genähr. 20.00 Friedrichstr. 107
Schlosspark Theater (☎7895667100)Und alles auf Krankenschein. 20.00 Schloßstr. 48
Sophiensæle (☎2835266)Tanz im August: Soft Machine. Performance von Choy Ka Fai, Surjit Nongmeikapam und Rianto. 17.00 Sophienstr. 18
Stachelschweine (☎2614795)Cusch Jung: Ivan und die Frauen. Gastspiel. 20.00 Tauentzienstr. 9-12
Stage Bluemax-Theater (☎01805/4444)Blue Man Group. 18.00, 21.00 Marlene-Dietrich-Platz 4
Stage Theater am Potsdamer Platz (☎01805/4444)Hinterm Horizont. 19.00 Marlene-Dietrich-Platz 1
Stage Theater des Westens (☎01805/4444)Ich war noch niemals in New York. 19.30 Kantstr. 12
Tempelhofer FeldDie große Reise – Begegnungen im Lichterlabyrinth. Irrgarten aus Licht und Poesie vom Theater Anu und Theater Magica, Karten: 01805/700733. 21.15, 21.45, 22.15, 22.45, Haupteingang Columbiadamm
Theater am Kurfürstendamm (☎88591188)Der Mann, der sich nicht traut. 20.00 Kurfürstendamm 206
Theater Größenwahn (☎2511096)Esther Glick – eine mörderische Affäre. 20.00 Meinekestr. 24
Theater im Palais (☎2010693)Gott ist zu langsam. Gastspiel Theater am Rand. 20.00 Am Festungsgraben 1
Tipi am Kanzleramt (☎39066550)Cabaret. 20.00 Große Querallee
ufaFabrik (☎755030)Hundeherz. Ton & Kirschen Wandertheater. 20.00, überdachte Sommerbühne Viktoriastr. 10-18
Wintergarten (☎588433)Seifen Oper – The Soap Opera. 20.00 Potsdamer Str. 96
Wühlmäuse (☎30673011)Hammerfrauen – Das Musical. 20.00 Pommernallee 2-4
Wort
frannz club (☎72627930)Chaussee der Enthusiasten. Die schönsten Schriftsteller Berlins. 20.00 Schönhauser Allee 36
La Luz (☎45089230)Die Brauseboys. Vorleseshow mit Paul Bokowski, Frank Sorge, Robert Rescue, Volker Surmann, Heiko Werning und Gästen. 20.30 Oudenarder Str. 16-20
Literarisches Colloquium (☎8169960)Studio LCB. Lesung mit Ulrich Peltzer, Gespräch mit Ursula März, Kathrin Röggla, Moderation: Hubert Winkels. 20.00 Am Sandwerder 5
Literaturforum im Brecht-Haus (☎2822003)Inger-Christensen-Woche: Von der Magie des Aprikosenbaumverses: eine Begegnung und Entgegnung in Versen. Gespräch und Lesungen mit Michael Wüstefeld und Michael Buselmeier, Moderation: Carola Opitz-Wiemers. 20.00 Chausseestr. 125
Monkey Bar – 25hours Hotel Bikini BerlinOpen-Air-Lesung: The Weekender, Konzert: Django Lassi. 20.30 Budapester Str. 40
PankeWeddingslam – Der nördlichste Poetry-Slam der Stadt. Mit Michael Bittner, Sylvester Klement, Bo Wimmer, Lisa Eckhart u. a., MCs: Robin Isenberg, Wolf Hogekamp, DJ: Florian Forderschinken. 20.30 Gerichtstr. 23
Kinderhort
Activity (☎53085242)Schauspielworkshop: Romeo ruft Julia; Julia spielt Quizduell. Ab 12 Jahre, Anmeldung erforderlich. 17.08.-21.08., jeweils 10.00-14.00 Akazienstraße 27
Archenhold-Sternwarte (☎536063719)Als der Mond zum Schneider kam. Mondkunde, von 7-10 J. 15.00 Alt-Treptow 1
Botanisches Museum (☎83850100)Lego-Workshops. Blumen und andere Modelle bauen, ab 7 J., Anmeldung: 83850100. 11.00, 12.00, 13.00, 14.00, 15.00 Königin-Luise-Str. 6-8
Britzer Garten (☎70090680)Makunaima 2015. Bauen und Spielen mit Lehm in der Spiellandschaft. bis 28.8., Di-Fr 10.00-17.00, Sa+So 13.00-18.00 Sangerhauser Weg 1
Bröhan-Museum (☎32690600)Ferienkurs: Stop! Motion! – Trickfilm und Tanz und Kimono. Workshop für Kinder, von 8-12 J., Anmeldung erforderlich: 266422242. bis 21.8., Di-Fr 11.00-16.00 Schloßstr. 1 a
Deutsches Historisches Museum (☎203040)Astronaut trifft Kosmonaut. Themenführung für Kinder ab 8 J. 11.00 Unter den Linden 2
Deutsches Technikmuseum (☎902540)Sommerferienprogramm: Seifenkisten-Workshop. Ab 8 J., Treff: Eingang Ladestraße. 10.30-13.00 Trebbiner Str. 9
Deutsches Technikmuseum – Spectrum – Science-Center (☎90254284)Sommerferienprogramm: Abenteuer Schatten. Experimente mit Schatten. bis 21.8., ganztägig Möckernstr. 26
Eberhard-Alexander-Burgh-Bibliothek (☎82009439)Vorlesestunde des Vereins Lesewelt Berlin. Von 4-12 J., www.lesewelt-berlin.org, Information: 45089209. 16.00-17.00 Rüdesheimer Str. 14
FEZ Wuhlheide (☎530710)FEZitty – Die Hauptstadt der Kinder. Ab 6 J., Information: www.fezitty.de. bis 28.8., Mo-Fr 10.00-17.00 Straße zum FEZ 2
Figurentheater Grashüpfer (☎53695150)Lappen will mit! Ab 3 J. 10.00, 16.00 Puschkinallee 16 a
Freilichtbühne an der Zitadelle (☎3334021)Julianes Wilde Bande: Das Streit- und Liebesprogramm zum Mitmachen. Von 3-12 J., Karten: 61402164. 11.00 Am Juliusturm 62
Galli Theater (☎27596971)Der Froschkönig. Märchentheater, ab 4 J. 17.00, Open Air Oranienburger Str. 32
Hamburger Bahnhof (☎266424242)Wie sich der weiße Wal im Museum verirrt... Eine abenteuerliche Reise durchs Museum mit Puppenspielerin Nicole Weißbrodt. 18.08.-21.08., jeweils 10.00-14.00 Invalidenstr. 50-51
Heinrich-Schulz-Bibliothek (☎902912205)Vorlesestunde des Vereins Lesewelt Berlin. Von 4-12 J., www.lesewelt-berlin.org, Information: 45089209. 16.30-17.30 Otto-Suhr-Allee 96
IGA – MarkthalleFerienspaß in der Natur: Naturbasteln. Anmeldung: 5619060. 10.00-12.00 Blumberger Damm 130
Initiativhaus der KMA (☎25295163)Mars-Camp Berlin. Vorbereitung für eine Besiedlung des Planeten Mars, ab 10 J. bis 24.9., donnerstags 16.00-20.00, Dachterrasse Friedrichstr. 1
Jugendcafé am Dorfteich (☎75608231)Sommerferienprogramm. Wir gestalten zusammen den Sommer mit Ausflügen und Projekten, Information: www.online-lira.de. bis 30.8., Di-Do 14.00-19.00, So 14.00-18.00 Alt-Lichtenrade 103
Labyrinth Kindermuseum (☎800931150)Urban Kids Art: Urban Unfug. Kreatives Ferienprogramm. bis 23.8., Mo-Fr 10.00-17.30, Sa 13.00-17.30, So 11.00-17.30; Platz da! Kinder machen Stadt. Erlebnisausstellung, von 3-11 J. bis Frühjahr 2016, Mo-Fr 9.00-18.00, Sa 13.00-18.00, So+feiertags 11.00-18.00 Osloer Str. 12
MachMit! Museum (☎74778200)Ausstellung: Tausend Punkte treffen sich – der Maler Paul Klee. bis 6.12., Di-So 10.00-18.00 Senefelderstr. 5
Malschule Friedenau (☎8520511)Malkurs für Kinder ab 6 Jahren. Anmeldung erforderlich. 18.08.-20.08., jeweils von 10.00-13.00 Handjerystraße 78
Märkisches Museum (☎24002162)Ferienkurs: Bühne frei für Berliner Nachbarn – Schattentheater und Trickfilm mit Tieren der Großstadt. Workshop für Kinder, von 6-10 J., Anmeldung erforderlich: 266422242. bis 21.8., Di-Fr 10.00-16.00 Am Köllnischen Park 5
Museum für Kommunikation (☎202940)Auf Safari in der Stadt. Kleine Tierwelten im Schuhkarton. Ferienprogramm, von 8-12 J., Anmeldung: 20294205. 14.00-16.00 Leipziger Str. 16
Planetarium am Insulaner (☎7900930)Die Nacht der tanzenden Sterne. Ab 4 J. 10.30; Plani und Wuschel retten die Sterne. Ab 5 J. 12.00 Munsterdamm 90
Puppentheater Firlefanz (☎2833560)Die Zauberflöte. Mozarts Oper als Marionettenspiel, ab 6 J. 16.00 Sophienstr. 10
Schloss Britz (☎60979230)Tiere zeichnen in der freien Natur. Anmeldung erforderlich: 60979230. 10.00-15.00 Alt-Britz 73
Skatehalle Berlin (☎29362966)Sommerworkshop für Anfänger und Fortgeschrittene. Für Kinder ab 6 Jahren. Anmeldung erforderlich. 17.08.-21.08., jeweils 10.00-13.00 Revaler Str. 99
Stadtteilbibiliothek Reinickendorf-West (☎41924825)Vorlesestunde des Vereins Lesewelt Berlin. Von 4-12 J., Information: 45089209. 16.30-17.30 Auguste-Viktoria-Allee 29-31
Theater Mirakulum (☎4490820)Mamba Schnapp – das kunterbunte Krokodil. Von 4-10 J. 10.00 Brunnenstr. 35
Varia Vineta (☎43723244)Schneewittchen. 16.00 Berliner Str. 53
Zoologischer Garten (☎254010)Sommerferienprogramm: Auf nach Afrika! Für Kinder von 8-12 J., Treff: Infopoint, Hardenbergplatz 8. 10.00-16.00 Hardenbergplatz 8
Lautsprecher
Brotfabrik (☎4714001)Impulsvortrag zu Gender Performance im Theater. Im Rahmen von Bridge Marklands „Leonce + Lena in the Box“, gehalten von Jenny Schrödl. 19.30 Caligariplatz
Zielona GóraPolitcafé: Nazis im BND – Neuer Dienst und alte Kameraden. Filmvorführung. 18.00 Grünberger Str. 73
Gemeinsam für freie Presse
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Alle Artikel stellen wir frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade in diesen Zeiten müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass kritischer, unabhängiger Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen