: Donnerstag, 19. November 2015
Melange
Acud (☎4491067)Der Gesang der Blume – Kann ein Lied der Ahnen Amazonien retten?. Dokumentarfilm und Diskussion. 19.00 Veteranenstr. 21
Akademie der Künste/Pariser Platz (☎200571000)Anna Seghers-Preis 2015. Nino Haratischwili. Laudatio Annett Gröschner, Lesung Nino Haratischwili. 19.00 Pariser Platz 4
Botanischer Garten (☎83850100)Zeichnen im Gewächshaus. Workshop, Anmeldung erforderlich: 0163/6048793. 10.00-15.00 Königin-Luise-Str. 6-8
Evas Arche (☎ 2827435)Identität-en, Zugehörigkeit-en, Vision-en – Welche Frauenbewegungen brauchen wir heute? Und wer sind "wir"?. Theaterszenen, Vorträge, Diskussion. 19.00 Große Hamburger Str. 28
Filmtheater am Friedrichshain (☎42845188)3. Kinderrechte-Filmfestival: Kinder auf der Flucht. Anmeldung erforderlich: krff@kijufi.de. bis 20.11., 10.00 Bötzowstr. 1-5
Ibero-Amerikanisches Institut (☎2662451500)Kaffee Morgentau: Wollen Sie den Keller sehen? (CHI/ARG 2015, OmeU). Filmvorführung und Gespräch mit Inti Gallardo, Wolfgang Bongers. 19.00, Simón-Bolívar-Saal Potsdamer Str. 37
Krokodil – Kino für russischen Film (☎44049298)Freundeskreis Staatsballett Berlin: Freunde im Kino. 19.00 Greifenhagener Str. 32
Sophiensæle (☎2835266)Premiere: Really Useful Theater. Lectures, Diskussionen, Manifeste auf der Bühne. 20.00 Sophienstr. 18
Zielona GóraPolitcafé: Der Prozess von Budapest. 18.00 Grünberger Str. 73
Konzert
Acud Macht NeuStrand Child, Milwalkie, Highest Sea. 20.00 Veteranenstr. 21
Berghain/Kantine (☎29360210)The Lake Poets. 20.00 Rüdersdorfer Str. 70
Bi Nuu (☎69566840)Locomondo. 20.00 Schlesisches Tor
Brotfabrik (☎4714001)Hear and Now 1001 Inspirationen. Impro-Musik-Performance. 20.00 Caligariplatz
corbo Kleinkunstbühne (☎53604001)Festival de la Chanson Française. Live: Amandine Thiriet, Christelle Armenio. 20.15 Kiefholzstr. 1-4
Kulturbrauerei – Kesselhaus (☎44315151)Saltatio Mortis, Support: Nachtgeschrei. Mittelalterrock. 20.00 Knaackstr. 97
Kulturbrauerei – Maschinenhaus (☎44315151)Banned from Utopia. Frank Zappa Anniversary-Special. 20.00; The Grandmothers of Invention. Frank Zappa Anniversary-Special #2. 20.00 Knaackstr. 97
Madame Claude (☎84110861)Jeudi Foster: Sobrenadar, Luckless‘s. Electronic Dream, Melancholic Indie Rock. 21.30 Lübbener Str. 19
Museum für Naturkunde (☎20938591)Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin. Friedo Solter liest Texte aus Fellinis „Orchesterprobe“, Werke von Rameau, Rota, Conte u. a. 19.30 Invalidenstr. 43
Plateau GalleryMirror – Interdisziplinary Art Meeting. Music, Visuals, Painting. 19.00 Gottlieb-Dunkel-Str. 43-44
Postbahnhof Club (☎61101313)Radio Nukuar. 20.00 Straße der Pariser Kommune 8
PotsePotse bleibt!: Tonya Hardings, Difference and Repetition, Higuita u. a. Solikonzert. 21.00 Potsdamer Str. 180
Privatclub (☎89617385)Andreas Moe, Support: Lilly Ahlberg. Singer-Songwriter. 20.00 Skalitzer Str. 85-86
Staatsoper im Schiller Theater (☎20354555)Aventures | Sur Scène | Nouvelles Aventures. Von György Ligeti und Mauricio Kagel. 20.00, Werkstatt Bismarckstr. 110
Tempodrom (☎01806/554111)Róisín Murphy. 20.00 Möckernstr. 10
Volksbühne/Grüner Salon (☎24009328)Nature in the City. Folk-Pop. 21.30 Rosa-Luxemburg-Platz 2
Werkstatt der Kulturen (☎6097700)5. creole Berlin & Brandenbrug. Global Music Contest. 20.00 Wissmannstr. 32
Klub
://about blankPlayground Procedure. Live: Klankman, DJs: Pripyat Audio Racket u. a. 23.59 Markgrafendamm 24 c
Bassy Cowboy Club (☎2818323)Chantals House of Shame. Show: Adam Joseph. 23.00 Schönhauser Allee 176 a
Chalet (☎ 69536290)Elipsis. DJ Fritz Zander. 23.59 Vor dem Schlesischen Tor 3
Felix ClubRestaurant (☎301117152)Work Hard, Play Harder. Crossover, All Time Chart Favorites, DJ: Soulvenir. 19.00 Behrenstr. 72
FluxBau (☎ 69599090)Dyknow Showcase. DJs: Herdwhite, Artwhy, Anatopia. 19.30 Pfuelstr. 5
frannz club (☎72627930)Red Rhythm – Swing Dance Night. 21.30 Schönhauser Allee 36
Matrix (☎29369990)United Campus. R&B, House, Pop, DJs: Soel, Zissa. 22.00 Warschauer Platz 18
Möbel OlfeOl! 22.00 Reichenberger Str. 177/Dresdner Str.
OHMFleisch. DJs: June, Phase Fatale, Zoè Zanias u. a. 22.00 Köpenicker Str. 70
Ritter Butzke (☎30605095)DonnersDucks. DJs: youANDme, Michele Mango u. a. 23.00 Ritterstr. 26
SchwuZ (☎57702270)Elektronischer Donnerstag – BRU/T. DJs: Av Skardi, Vincent Carpentier, Summe. 23.00 Rollbergstr. 26
Suicide CircusRituals. DJs: Joe Farr, Mischa. 23.00 Revaler Str. 99
Kunst
Akademie der Künste/Hanseatenweg (☎200572000)Eröffnung: Bodenlos – Vilém Flusser und die Künste. 19.00 Hanseatenweg 10
Berlinische Galerie (☎78902600)Eröffnungen: Das sind wir – Porträtfotografie 1996 bis 2013. 19.00; Max Beckmann und Berlin. 19.00 Alte Jakobstr. 124-128
C/O Berlin im Amerika Haus (☎28091925)Eröffnung: Perspectives. Ergebnisse des neuen Vermittlungsprogramms. 17.00 Hardenbergstr. 22-24
Galerie Gilla Lörcher | Contemporary Art (☎80613234)Eröffnung: Intro. Gruppenausstellung. 19.00 Pohlstr. 73
Gerhardsen Gerner (☎69518341)Eröffnung: Jan Christensen: Stranger Love. 19.00 Holzmarktstr. 15-18
Bühne
Ballhaus Ost (☎44039168)Premiere: Welcome to Chekhov City. 20.00 Pappelallee 15
Berliner Ensemble (☎28408155)Faust I und II. 19.00; Die Macht der Gewohnheit. 20.00 Bertolt-Brecht-Platz 1
Dock 11 (☎35120312)In a Landscape; Dance Yourself Clean LP. Zwei Tanzperformances. 19.00 Kastanienallee 79
Deutsches Theater (☎ 28441225)Immer noch Sturm. 19.00, Kammerspiele; Geschichten von hier: Glaube Liebe Hoffnung. 19.30, Box; Die Legende von Paul und Paula im 60/40-Gemisch. 22.00, Box Schumannstr. 13 a
Hebbel am Ufer/Hau 1 (☎25900427)Marx‘ Gespenster: Anonymous P. Performance von Chris Kondek und Christiane Kühl. 20.00 Stresemannstr. 29
Hebbel am Ufer/Hau 2 (☎25900427)Verklärte Nacht. Mit Rosas, anne Teresa De Keersmaeker. 20.00 Hallesches Ufer 32
Heimathafen Neukölln (☎56821333)Die Asyl-Dialoge. Dokumentarisches Theater. 20.00, Studio Karl-Marx-Str. 141
Komödie am Kurfürstendamm (☎88591188)Die Wunderübung. 20.00 Kurfürstendamm 206
Kulturhaus Spandau (☎3334021)Sascha Grammel: Lachen tut Gut(es). Benefiz-Comedy-Show. 20.00 Mauerstr. 6
Maxim Gorki Theater (☎20221115)Herbstsalon: The Inbetween Speech. Performance. 18.00, Brinkmannzimmer, Move. Performance. 18.00, Palais; In unserem Namen. 20.00 Am Festungsgraben 2
Milchhof (☎50592338)On Air: Wetterhaus (mit Pflanze). von Frauke Havemann. 20.00 Schwedter Str. 232
Neue Berliner Scala (☎62723275)Girls Night. Musical von Louise Roche. 19.30 Hohenzollerndamm 177
Schaubühne (☎890023)Das Kalkwerk. 20.00, Studio Kurfürstendamm 153
Volksbühne (☎24065777)Blutsbrüder. 19.00, 3. Stock; Von einem der auszog, weil er sich die Miete nicht mehr leisten konnte. 19.30 Rosa-Luxemburg-Platz
Wort
Anna-Seghers-Bibliothek (☎92796410)Franziska Steinhauer und Sven Stricker lesen aus „Von Nordfriesland nach Brandenburg“. 19.00 Prerower Platz 2
Babylon Mitte (☎2425969)Stadt Land Buch 2015: Mit scharfen Krallen: Musikalische Katzengeschichten. Lesung, Filmvorführung und Fotoausstellung. 20.00 Rosa-Luxemburg-Str. 30
Buchhandlung Herschel (☎4407599)Andreas Ulrich liest aus seinem neuen Buch „Torstraße 94“. 20.00 Anklamer Str. 38
Deutsches Theater (☎28441225)Joachim Meyerhoff stellt sein Buch „Ach, diese Lücke, diese entsetzliche Lücke. Alle Toten fliegen hoch – Teil 3“ vor. 20.00 Schumannstr. 13 a
Heinrich-Böll-Stiftung (☎285340)Die Welt der Commons. Buchvorstellung. 19.00 Schumannstr. 8
Jüdische Gemeinde Berlin – Gemeindehaus Fasanenstraße (☎880280)Ruth Melcer und Ellen Presser: Ruths Kochbuch. Die wunderbaren Rezepte meiner jüdischen Familie. Buchvorstellund und Gespräch mit den Autorinnen. 19.00, Kleiner Saal Fasanenstr. 79-80
Karl-Marx-Buchhandlung (☎297778910)Das Debüt im Salon KMB: Die Männer meiner Freundinnen. 19.30 Karl-Marx-Allee 78
Kulturküche Bohnsdorf (☎61725570)Stephan Hähnel und Horst Bosetzky lesen aus „Leben und Sterben in Berlin“. 19.00 Dahmestr. 33
Lettrétage (☎6924538)Mit euch nicht in einem Atemzug II. Autorenlesung mit Sonja vom Brocke, Rike Scheffler, Lutz Steinbrück und Carl Christian Elze. 20.00 Mehringdamm 65
Lido (☎61101313)Alexander Hacke liest „Krach – Verzerrte Erinnerungen. 20.00 Cuvrystr. 7
Literaturforum im Brecht-Haus (☎2822003)Heiner Müller im Dialog mit den Toten. Lesung und Konzert, Ludwig Haugk und Kristin Schulz (Rezitation), Luise Haugk (Oboe) spielt dazu Werke von Bach, Barkauskas, Jung u. a. 20.00 Chausseestr. 125
Literaturhaus Berlin (☎8872860)„Samizdat“ im Gulag: Susanne Leonhard: Gestohlenes Leben. Lesung von Judica Albrecht, Gespräch mit Wilfried F. Schoeller und Elke Leonhard. 20.00, Großer Saal Fasanenstr. 23
Ori (☎81704805)Imran Ayata liest aus „Ruhm und Ruin“. 21.00 Friedelstr. 8
Rumbalotte Prenzlauer Berg ConnectionLiteraturfestival Prenzlauer Berg: Psychonautikon Prenzlauer Berg. Buchpremiere mit Bert Papenfuß und Ronald Lippok. 20.00 Berliner Str. 80-82
Stadt Land Buch (☎26391811)Lesemarathon Berlin-Brandenburg. Rund 130 Buchpremieren, Lesungen und Diskussionen: www.berlinerbuchhandel.de. bis 22.11.
Volksbühne/Roter Salon (☎24065777)Martín Caparrós liest aus seinem Buch „Der Hunger“. Buchpremiere, Moderation: Bernd Pickert. 20.00 Rosa-Luxemburg-Platz
Z-Bar (☎28389121)LiteraturMagnet. Björn Kuhlik: Großraumtaxi, Jana Volkmann: Das Zeichen für Regen. 20.00 Bergstr. 2
Kinderhort
BKA-Theater (☎2022007)Platypus Theater: Ben and the Smugglers. Auf Englisch. 11.00 Mehringdamm 34
Fliegendes Theater (☎6922100)Der kleine König Dezember. von 4-8 J. 10.30 Urbanstr. 100
Gemeinschaftshaus Gropiusstadt (☎902391416)Die geheimnisvolle Laterne. Kindertheater Woffelpantoffel. 10.30, Bat-Yam-Platz 1
Grips Podewil (☎39747477)der kreidekreis. Ab 11 J. 11.00 Klosterstr. 68
Kulturhaus Spandau (☎ 3334021)Himpelchen und Pimpelchen. Handpuppenspiel mit Lingulino, ab 3 J. 10.00 Mauerstr. 6
Puppentheater Felicio (☎ 44673530)Kasper hilft Robin Hood. Ab 5 J. 10.00 Schivelbeiner Str. 45
Lautsprecher
Acud Macht NeuRefugees Welcome – Wie geht es weiter?. Podiumsdiskussion mit Christiane Beckmann, Peter Schaber, Bianca Klose u. a., Moderation: Nina Scholz. 20.00 Veteranenstr. 21
August-Bebel-Institut (☎46920)In Schule Gesellschaft verändern. Diskussion mit Rahel Puffert, Bernhard Trieglaff, Anmeldung erbeten: anmeldung@august-bebel-institut.de. 19.00 Müllerstr. 163
Bandito RossoNEA-Tresen: Die ägyptische Revolution. 20.00 Lottumstr. 10 a
Bildungswerk der Heinrich-Böll-Stiftung (☎61128967)EU-finanzierte Militarisierung in Marokko – Stoppt den Krieg gegen Migration an den Außengrenzen der EU. Vortrag von Tresor Ndjeyig, Carla Höppner, Anmeldung: kuerschner@bildungswerk-boell.de. 19.00 Sebastianstr. 21
Botschaft der Slowakischen RepublikFreiheit verpflichtet. Buchpräsentation mit Emma Bonino, Moderation: Tonia Mastrobuoni, auf Dtsch. und Ital. 19.00 Hildebrandstr. 25
Centre Bagatelle (☎868701668)Frohnauer Diskurse: Werner Benecke: Eine neue Nation in Europa? Deutschland und die Ukraine 1918 – 1922. 19.30 Zeltinger Str. 6
Deutsches Historisches Museum (☎203040)Berliner Lesben, Schwule, Bisexuelle, trans- und intergeschlechtliche Persönlichkeiten. Erinnern! Würdigen! Podiumsdiskussion. Unter den Linden 2
Haus der Commerzbank – Pariser PlatzVergessene Orte – Die Außenlager und Außenkommandos des KZ Sachsenhausen in Berlin. Häftlingszwangsarbeit für die Privatwirtschaft und die SS. Themenabend mit Vortrag Astrid Ley, Moderation: Hans-Christian Jasch. 18.00 Pariser Platz 1
Haus der Kulturen der Welt (☎39787175)Handeln für eine humane Gesellschaft #1: Über Formen des Dialogischen. Mit Manuela Bojadžijev, Alaa Hamameh, Adania Shibli, in deutscher, englischer und arabischer Sprache mit Simultanübersetzung. 19.00 John-Foster-Dulles-Allee 10
Heinrich-Böll-Stiftung (☎285340)20 Jahre Dayton-Abkommen – Politik ohne die bosnische Bürgerschaft. Podiumsdiskussion. 18.00Schumannstr. 8
HU Berlin – Institut für Kultur- und Kunstwissenschaften (☎20930)Ringvorlesung: Jüdische Diaspora im spätantiken römischen Reich – Kontinuität und Wandel. Referentin: Günter Stemberger, Info: 209366311. 18.00, R 0.01 Sophienstr. 22 a
Maxim Gorki Theater (☎20221115)Herbstsalon: Refugees‘ Library. Gespräch. 19.00, Studio Am Festungsgraben 2
Museum Neukölln (☎627277727)Die neue Esskultur in Neukölln – Kult oder soziale Bewegung?. Diskussion mit Frank Bourgett, Deniz Julia Güngör, Susanne Kippenberger u. a., Anmeldung: 627277716. 19.00 Alt-Britz 81
Projektraum H48Zwangsräumung, Sozialstaat und linksradikale Praxis. 19.00 Hermannstr. 48
Sophiensæle (☎2835266)Julius-Hans-Spiegel-Zentrum: Archiv. Das mobile Forschungszentrum zu Gast. 18.00, Raum 213 Sophienstr. 18
Südblock (☎60941853)Identität_en, Zugehörigkeit-en, Vision-en. Diskussionsveranstaltung mit Cassandra Ellerbe-Dück, Ilse Kokula u. a., mit Theaterszenen des JugendtheaterBüro. 19.00 Admiralstr. 1-2
ZGKMenschenwürdiger Wohnraum für Geflüchtete. Informationsveranstaltung. 20.00 Scharnweberstr. 38
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen