• taz logo
  • aus der taz
  • veranstaltungen
  • shop
  • fragen & hilfe
  • abo
  • genossenschaft
  • taz zahl ich
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 4. 7. 2023, 18:11 Uhr

      Charkiwer Künstler Zhadan und Gurzhy

      Elektropop für Agnostiker

      Serhij Zhadan und Yuriy Gurzhy performten „Fokstroty“ in Potsdam. Futurismus und ukrainische Poesie des frühen 20. Jahrhunderts trafen auf Diskoklang.  Robert Mießner

      Der ukrainische Schriftsteller Serhij Zhadan steht an einem Geländer im Waschhaus in Potsdam, das mit geometrischen schwarz weiss Figuren bemalt ist
      • 12. 6. 2023, 15:04 Uhr

        Album „The Omnichord Real Book“

        Rückkehr zu den Sternen

        Meshell Ndegeocellos Stimme navigiert zwischen Tradition und Afrofuturismus. Auf ihrem neuen Album sind auch zwei Gäste vom Label Blue Note dabei.  Sven Beckstette

        Eine Frau steht mit geschlossenen augen vor einer Collage, ein Pfeil geht in ihr Ohr
        • 22. 9. 2022, 03:00 Uhr

          Aufhebung der Sperrstunde in Bremen

          Kollektiver Filmriss

          Kommentar 

          von Alina Götz 

          und Jan Kahlcke 

          Der Bremer Senat will die Sperrstunde abschaffen. Unter der Woche dürfen Kneipen dann durchgängig geöffnet haben. Aber welche Sperrstunde eigentlich?  

          Nahaufnahme von einem Bierglas mit Schaum
          • 4. 1. 2022, 08:00 Uhr

            Neue Coronaregeln in Schleswig-Holstein

            Test-Hürde statt Tanzverbot

            Trotz mehrerer Omikron-Ausbrüche in schleswig-holsteinischen Diskos bleiben diese geöffnet – für Geimpfte oder Genesene mit aktuellem PCR-Test.  Alina Götz

            Das Joy in Helmstedt-Ulzburg: Logo mit Discokugel und Coronavirus
            • 11. 10. 2021, 20:00 Uhr

              Rassismus an der Diskotür

              Feiern nur mit Aufenthaltstitel

              Ein junger Afghane wird in einer Braunschweiger Disko abgewiesen. Die Stadt verweist auf verstärkte Integrationsbemühungen.  Reimar Paul

              Junge Menschen tanzen in einer Disko, heben die Arme in die Höhe
              • 23. 9. 2021, 13:02 Uhr

                Konzertempfehlungen der Woche

                Alles ist Sphäre

                Kolumne Sound der Stadt 

                von Stephanie Grimm 

                Im Kesselhaus streut Freddy Fischer eine Prise Magie in den schnöden Alltag und beim Lost Art Festival könnte man immerhin noch helfen.  

                Freddy Fischer und Band in Raumanzügen
                • 9. 3. 2021, 08:00 Uhr

                  Marianne Rosenberg zum 66. Geburtstag

                  Eine Familiengeschichte

                  Die Sängerin wurde mit 14 Jahren entdeckt, hat eine steile Karriere gemacht. Lange Zeit war die Geschichte ihres Vaters tabu. Heute aber nicht mehr.  Stefan Hunglinger

                  Marianne Rosenberg im Scheinwerferlicht auf der Bühne - sie begeht am 10. März 2021 ihren 66. Geburtstag
                  • 5. 7. 2020, 09:39 Uhr

                    Neues Album der Band Sault

                    Von der Erfahrung, Schwarz zu sein

                    In Musik gefasstes Empowerment: „Untitled (Black is)“ von der britischen Band Sault ist das antirassistische Protestalbum der Stunde.  Beate Scheder

                    eine erhobene Faust wird vor schwarzem Hintergrund nach oben gereckt.
                    • 30. 7. 2017, 12:03 Uhr

                      Schüsse in Konstanzer Diskothek

                      Zwei Tote, mehrere Verletzte

                      In einer Disco in Konstanz schießt ein 34 Jahre alter Mann auf Gäste. Ein Gast stirbt, der Täter kommt ebenfalls ums Leben. Die Hintergründe sind noch unklar.  

                      Zwei Polizsiten stehen vor der mit Absperrband gesicherten Disco Grey
                      • 23. 2. 2016, 17:40 Uhr

                        Tanzen in der Telefonzelle

                        Hier geht aber richtig die Post ab

                        Die Berliner Partyszene feiert nun in Mini-Diskotheken in Telefonzellen. Das „taz-Partyteam“ hat eine getestet.  Francis Laugstien, Fabienne von der Eltz, Patrick Große

                        Eine goldene Telofonzelle mit geöffneter Tür. Drinnen eine Diskokugel und eine Jukebox
                        • 2. 11. 2015, 13:00 Uhr

                          Disco mit Handicap

                          „Einfach mal ganz normal sein“

                          Wer muss laufen können, um tanzen zu gehen? In der Kieler Disko „Gary’s“ feiern einmal im Monat alte und junge Menschen mit Behinderung.  Esther Geißlinger

                          Disko für Menschen mit Behinderung
                          • 23. 4. 2015, 22:09 Uhr

                            Gleichbehandlung nur Gesetz

                            Disko drückt sich um Strafe

                            EIn Migrant wollte eine Disko wegen Diskriminierung verklagen. Die gründete eine neue Betreibergesellschaft und gilt nun nicht mehr als verantwortlich.  Andrea Scharpen

                            Disko

                            • FUTURZWEI

                              Wer Ernst machen will, muss verstehen, warum wir nicht gegen die Klimakrise handeln, obwohl wir alles wissen: Ohne Kulturwandel kein Weltretten.

                              Lesen
                            • taz
                              • Themen
                                • Politik
                                  • Deutschland
                                  • Europa
                                  • Amerika
                                  • Afrika
                                  • Asien
                                  • Nahost
                                  • Netzpolitik
                                • Öko
                                  • Ökonomie
                                  • Ökologie
                                  • Arbeit
                                  • Konsum
                                  • Verkehr
                                  • Wissenschaft
                                  • Netzökonomie
                                • Gesellschaft
                                  • Alltag
                                  • Reportage und Recherche
                                  • Debatte
                                  • Kolumnen
                                  • Medien
                                  • Bildung
                                  • Gesundheit
                                  • Reise
                                  • Podcasts
                                • Kultur
                                  • Musik
                                  • Film
                                  • Künste
                                  • Buch
                                  • Netzkultur
                                • Sport
                                  • Kolumnen
                                • Berlin
                                  • Nord
                                    • Hamburg
                                    • Bremen
                                    • Kultur
                                  • Wahrheit
                                    • bei Tom
                                    • über die Wahrheit
                                  • Aktuelles
                                  • Hausblog
                                  • Stellen
                                  • Presse
                                  • abo
                                  • genossenschaft
                                  • taz zahl ich
                                  • panter stiftung
                                  • recherchefonds ausland
                                  • taz daily
                                  • taz frisch
                                  • team zukunft
                                  • taz zahl ich
                                  • Aktuelle
                                  • Vor Ort
                                  • Live im Stream
                                  • Vergangene
                                  • taz FUTURZWEI
                                  • taz Blogs
                                  • Le Monde diplomatique
                                  • Werben in der taz
                                  • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                  • Essen in der taz Kantine
                                  • Kaufen im taz Shop
                                  • Leserbriefe
                                  • Mastodon
                                  • AGB
                                  • Impressum
                                  • Datenschutz
                                  • Briefe
                                  • Informant
                                Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln