Digitale Arbeitswelten: Wo bin ich, wenn ich überall bin?
Es gibt keine festen Abläufe, alles hängt von dir ab. Das einzige Feedback: Bekomme ich den Auftrag oder nicht? Digitale Arbeiter, vereinigt euch!

Nikola Richter konzipiert Blogs mit ihrer Seite www.blogmacherei.de, derzeit das www.theatertreffen-blog.de. Außerdem mag sie Printmedien: Sie schreibt Lyrik und Prosa, unter anderem "die do-re-mi-maschine" (2009) und "Die Lebenspraktikanten" (2006), und engagiert sich im Vorstand der Journalisten-NGO n-ost.de.
***
DIGITAZ-ABO
Abonnieren Sie die Digitaz und lesen Sie abends schon die komplette taz von morgen. Direkt auf Ihrem Computer. Einen Monat lang. Für nur 10 Euro.
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen
meistkommentiert
Parteitag der Linkspartei
Nach dem Wunder
Wohlstand erzeugt Erderhitzung
Je reicher, desto klimaschädlicher
Stolperstart der schwarz-roten Koalition
Eine links-grüne Blockade würde nur der AfD nützen
Verfassungsschutz und AfD
Außen blau, innen braun
Antrittsbesuch in Brüssel
Merz will EU-Lieferkettengesetz abschaffen
Architektur nach der Nazi-Zeit
Lieblose Städte, kalte Städte