piwik no script img

Dienstag, 3. Oktober 2017

Melange

Amerika-Gedenkbibliothek (9 02 26-0)Themenraum Bundestagswahl 2017. Infoveranstaltung. 10.00, Salon Blücherpl. 1

Britzer Garten (700 90 60)Greifvogelschau. 15.00, Spiel- und Liegewiese Sangerhauser Weg 1

OstbahnhofRiesenflohmarkt zum Tag der Deutschen Einheit. Antiquitäten, Trödel, Design, Vintage, Sammlersachen, Kunst und Trash. 9.00, Erich-Steinfurth-Str., Koppenstr., Langestr., Arkaden Str. der Pariser Kommune

Landesvertretung Brandenburg (22 00 22-0)Tag der offenen Tür in der Vertretung des Landes Brandenburg. 11.00 In den Ministergärten 3

Soulcat BarRecord Deal Day. DJ Records Tausch- und Verkaufsbörse. 16.00 Pannierstr. 53

Tränenpalast (20 61 00 11)Der 3. Oktober im Tränenpalast. Führungen durch die Ausstellungen und den Bhf. Friedrichstr., Workshop für Kinder ab 8 J., stündliche Theatervorstellungen. 10.00 Reichstagufer 17

Konzert

Astra Kulturhaus (69 56 68 40)Irie Révoltés. Reggae, Dancehall, Hip-Hop, Ska, Punk . 19.00 Revaler Str. 99

A-Trane (313 25 50)JAB 105: Christof Thewes Solo „Trombonealone“, Ronny Graupe „Spoom“. Modern Jazz. 21.00 Bleibtreustr. 1

Aufsturz (28 04 74 07)Jazzkeller69 – Aufsturz-Jam Freebop / No Standards: Willi Kellers. Jazz. 20.00 Oranienburger Str. 67

b-flat (283 31 23)Transcending Chopin: StarkLinnemann Quartet. Modern Jazz, Klassik, Crossover. 21.00 Dircksenstr. 40

Bi Nuu (69 56 68 40)R5, Jorge Blanco, Ryland. Poprock. 20.00 Schlesische Str.

BKA (202 20 07)Unerhörte Musik. Neue und zeitgenössische Musik des ausgehenden 20. und des 21. Jahrhunderts. 20.30 Mehringdamm 34

Café Tasso (48 62 47 08)Tri002. Jazz, Improvisation. 20.00 Frankfurter Allee 11

CarillonKonzert zum Tag der Einheit – Jeffrey Bossin (Carillion). Werke von Bach, Beethoven, Bossin, Glandien, Schumann; Lieder von Hollaender, Schultze und Siegel; anschl. Turmführung möglich. 15.00 John-Foster-Dulles-Allee 10

Columbia TheaterTito & Tarantula. Desert Rock. 20.00 Columbiadamm 9-11

Französische Friedrichstadtkirche (20 64 99 22)30 Minuten Orgelmusik: Thomas Sauer. Orgelwerke aus verschiedenen Jahrhunderten. 15.00 Gendarmenmarkt 5

Hangar 49Jazz & Blues Session. 21.00 Holzmarktstr. 15-18

Huxleys Neue Welt (301 06 80 88)Slowdive. Shoegaze. 20.00 Hasenheide 107-108

IGA 2017 BerlinEaster Island Ecstatic Orchestra. Improvisierte Tanzmusik. 13.00, 14.15, Arena; Pariser Flair – Eine musikalische Stadtführung mit Marie Giroux und Jenny Schäuffelen. 14.00, 15.30, Bühne am Koreanischen Garten; Jazz Optimisten Berlin. 16.00, Arena Hellersdorfer Str. 159

Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Kirche (218 50 23)The Berlin Orchestra. Werke von Vivaldi, Bach, Mozart. 19.30 Breitscheidpl.

Kantine am BerghainMoonchild. 21.00 Rüdersdorfer Str. 70

Kapelle der VersöhnungFestkonzert: Dirk Elsemann (Orgel). Improvisationen. 15.00 Bernauer Str. 4

Madstop84 (0172 383 06 53)Singer Songwriter‘s Night – Open Stage, hosted by Zarras. . 21.00 Potsdamer Str. 84

Musik & FriedenSofi Tukker. 20.00 Falckensteinstr. 48

Philharmonie (254 88-132/-301)Einführung (Deutsches Symphonie-Orchester Berlin). 18.55; Deutsches Symphonie-Orchester Berlin, Ltg. Robin Ticciati, Alina Ibragimova (Violine). Berlioz: „König Lear“-Ouvertüre; Widmann: Violinkonzert; Franck: Symphonische Fragmente aus „Psyché“; Ravel: „Daphnis et Chloé“, Suite Nr. 2. 20.00 Herbert-von-Karajan-Str. 1

Prachtwerk BerlinJan Felix May & Band. 20.00 Ganghoferstr. 2

Privatclub (61 67 59 62)Hippo Campus. Indie. 20.00 Skalitzer Str. 85-86

Quasimodo (318 04 56 70)Amariszi. balkaninspirierte Popmusik. 22.00 Kantstr. 12a

Radelandkirche (375 53 79)Konzert zum Tag der Deutschen Einheit: Josefin Karacan (voc) und Swing-Jazz-Band, Ltg. Andreas Discher. 16.00 Schwanter Weg 3

Rickenbacker‘s (81 89 82 90)Bluesrock-Session mit Heinz Glass u. a. 21.00 Bundesallee 194b

Ritter Butzke8 YL Concerts: Tora. Indie, Electronica, Chill Wave. 20.00 Ritterstr. 24

Schloss Köpenick (266 42 42 42)Kleine Schubertiade: Maria-Magdalena Pitu-Jokisch (Klavier). Franz Schubert: Klaviersonaten A-Dur und B-Dur. 16.00, Aurorasaal Alt-Köpenick 1

Schlot (448 21 60)Trillmann „Foen“. Action Jazz. 21.00 Invalidenstr. 117

Taborkirche Kreuzberg (612 31 29)Stimmgewalt (A-cappella-Chor). 18.00 Taborstr. 17

UdK Konzertsaal Hardenbergstraße (31 85 23 74)Orient meets Berlin: Syrian Expat Philharmonic Orchestra mit Berliner Amateurmusikern, Ltg. Ghassan Alaboud, Christiane Silber. Abschlusskonzert des Orchester-Begegnungsworkshops. 18.30 Hardenbergstr. 33

Wild At Heart (611 70 10)Crashed Out. StreetPunk. 20.00 Wiener Str. 20

Yorckschlösschen (215 80 70)The Blue Ones. Blues. 21.00 Yorckstr. 15

Klub

Badehaus (95 59 27 76)The Swag Jam. Hip-Hop (live). 21.00 Revaler Str. 99

Clärchens Ballhaus (282 92 95)Clärchens Discodienstag. DJs: Clärchen & friends. Discomusik, mit Anl. 19 u. 20 Uhr (West Coast Swing). 21.00 Auguststr. 24

GriessmühlePong Club. 20.00 Sonnenallee 221

Humboldthain Club (46 90 53 65)The Power Hour. DJs: 8 geheime DJs. ein Set je Stunde. 20.00 Hochstr. 46

Maze Club (55 51 84 54)Liquid Sky Berlin #lsb02. experimental, Art Gallery, trippy, recorded lsb Sessions. 20.00, Lounge Mehringdamm 61

Monster Ronson‘s Ichiban Karaoke (89 75 13 27)The House of Presents: Drag Race! Drag-Show, anschl. Karaoke. 21.00 Warschauer Str. 34

Stereo 33 (89 20 93 09)Refloat Lounge. DJs: Duff & Stone. 21.30 Krossener Str. 24

Suicide CircusEncore une fois. DJs: Savas Pascadilis, Esther Duijn, Arent Volten, Michael Placke. 23.59 Revaler Str. 99

Kunst

Altes Friedhofshaus Finnisage: Ein Haus im Geist von Käthe. Ein Ausstellungsprojekt Berliner Schülerinnen & Schüler zu Käthe Kollwitz.16.00 Prenzlauer Allee 1/Mollstraße

KW Institute for Contemporary ArtAuftakt: REALTY – Vom Versuch die Gentrifizierung zu überwinden (Langzeitprojekt). Vortrag über Kunst und Gentrifizierung von Tirdad Zolghadr, mit einem Kommentar von Tashy Endres. Studio, Vorderhaus, 1. Stock, 18.00 Auguststr. 69

Werkbundarchiv – Museum der Dinge (92 10 63 11)Finissage: Kabinett des Unbekannten. 19.00 Oranienstr. 25

Bühne

Admiralspalast (22 50 7000)Romeo & Julia. Grand Moscow Classical Ballet. 20.00 Friedrichstr. 101-102

Bar jeder Vernunft (883 15 82)Absolut. Tim Fischer, Chanson. 20.00 Schaperstr. 24

Berliner Ensemble (284-08-155)Die Wiedervereinigung der beiden Koreas. 19.30; Die Frau, die gegen Türen rannte. Monolog. 20.00, Premiere, Kleines Haus Bertolt-Brecht-Pl. 1

Berliner Kriminal Theater (47 99 74 88)Inspektor Campbells letzter Fall. 20.00 Palisadenstr. 48

Centre Bagatelle (868 701 668)Lars but not Least! Lars Redlich & Bijan Azadian, Musik & Comedy. 15.30, 19.00 Zeltinger Str. 6

Deutsches Theater (28 44 12 25)Macht und Widerstand. 19.30, Premiere Schumannstr. 13a

Deutsches Theater Kammerspiele10 Gebote unplugged. zeitgenössische Recherche von 15 Autor*innen. 18.00, Box + Bar; Tape. 19.00 Schumannstr. 13a

Distel (204 47 04)frisch gepresst. Politcomedy-Late-Night. Tilman Lucke und Martin Valenske. 19.30, Studio; Wenn Deutsche über Grenzen gehen. 20.00, Voraufführung Friedrichstr. 101

Grips Hansaplatz (39 74 74 77)Linie 1. 18.00 Altonaer Str. 22

Kulturhaus Spandau (333 40 21/22)Magischer Mittwochs-Mix. Oliver Grammel (Mod.), Witze, Wahnsinn, wahre Wunder! 19.00, Theatersaal Mauerstr. 6

Maxim Gorki Theater (20 22 11 15)Nach uns das All – Das innere Team kennt keine Pause. 19.30 Am Festungsgraben 2

Pfefferberg Theater (479 974 26)Wer mit wem? Theatersport Berlin. 20.00 Schönhauser Allee 176

Schaubühne (89 00 23)Zeppelin. 20.00, Saal B; thisisitgirl. 20.30, Studio Kurfürstendamm 153

Schlosspark Theater (789 56 67-100)Doris Day – Day by Day. 20.00 Schlossstr. 48

Staatsoper Unter den Linden (20 35 45 55)Präludium: Zum Augenblick sagen: Verweile doch! – Szenen aus Goethes Faust. 20.00, Premiere und Wiedereröffnung Unter den Linden 7

Stachelschweine (261 47 95)Die alternative Wahrheit. 20.00 Tauentzienstr. 9-10

Stadttheater Cöpenick (030 65016230)Sowas kommt von sowas. Gisela Oechelhaeuser, Kabarett. 18.00 Wendenschloßstr. 103

Theater RambaZamba (44 04 90 44)Die Räuber. 19.30 Knaackstr. 97

ufaFabrik (75 50 30)Razzz – Das Beatboxmusical. 19.00, Varieté-Salon Viktoriastr. 10-18

Uferstudios (46 06 08 87)Ausufern: lügen. cobratheater.cobra, performative Installation. 17.00 Uferstr. 23

Volksbühne Tempelhof (240 65 777)Iphigenie. in arab. Sprache mit dt. und engl. ÜT. 18.00, Hangar 5 Platz der Luftbrücke 5

Zeiss-Großplanetarium (42 18 45 10)Space Rock Symphony. Multimedia-Show des Zeiss-Planetariums Jena. 20.00, Planetariumssaal Prenzlauer Allee 80

Wort

alte feuerwache – studiobühne (426 66 36)Den Frauen ihre Geschichte wiedergeben – Lieder und Texte zum Spanienkrieg 1936-1939. Ingrid Schiborowski, Anita Kochnowski, Karla Popp, mit Musik von Frank Viehweg (Liedermacher). 19.00 Marchlewskistr. 6

Dodo (53 09 40 72)Offene Lesebühne. Mod.: Regine & Dago. 20.00 Großbeerenstr. 32

frannz (726 27 93 33)Tiere streicheln Menschen – Die Actionlesung! Martin „Gotti“ Gottschild, Sven van Thom. 20.00 Schönhauser Allee 36

Schokoladen Mitte (282 65 27)LSD – Liebe Statt Drogen. 20.30 Ackerstr. 169-170

Zimmer 16 (48 09 68 00)Umsturz im Kopf. Wilfried Bergholz. 20.00 Florastr. 16

Kinderhort

Atze Musiktheater (817 99 188)Oh wie schön ist Panama. ab 5 J. 15.00, Studiobühne Luxemburger Str. 20

Britzer Mühle (604 18 19)Türöffnertag (mit der Maus). Britzer Müllerinnen und Müller erklären den Kindern den Weg vom Korn zum Brot. Bei gutem Wetter wird Getreide gemahlen und Brot gebacken. ab 6 bis 11 J. 10.00, 12.00, 14.00 Buckower Damm 130

FEZ Berlin (53 07 1-0)(T)RaumZeit – Fantastische Welten. Experimentieren, Gestalten, spacige Filme schauen, ins All fliegen u. a. ab 6 J. 12.00 Str. zum FEZ 2

Figurentheater Grashüpfer (53 69 51 50/52)Die Bremer Stadtmusikanten. Rike Schuberty, Figurentheater ab 4 J. 16.00 Puschkinallee 16a

Fliegendes Theater (0306922100)Matti Patti Bu. ab 3 bis 6 J. 11.00 Urbanstr. 100

Grips Podewil (39 74 74 77)Das Heimatkleid. ab 15 J. 18.00 Klosterstr. 68

Hans Wurst Nachfahren (216 79 25)Grüffelo. ab 3 J. 16.00 Gleditschstr. 5

Jaro Theater (341 04 42)Anton macht Zirkus (Anton fait son Cirque). ab 3 bis 11 J. 16.00 Schlangenbader Str. 30

Komische Oper (47 99 74 00)Kinderfest „Die Bremer Stadtmusikanten“. Esel, Hund, Katze und Hahn musizieren, Räuber machen das Foyer unsicher, Konzerte mit dem Orchester u. a. 11.00 Behrenstr. 55-57

Labyrinth Kindermuseum (800 93 11 50)1, 2, 3, Kultummel – Die Ausstellung mit dem Vielfalter. Lernvielspaß für Mitmachkinder ab 3 bis 11 J. 9.00 Osloer Str. 12

Philharmonie (254 88-132/-301)1. Musikalische Expedition: Philharmonie für alle Sinne. Im Rahmen des Großen Türöffner-Tags der „Sendung mit der Maus“. 10.00, Hauptfoyer Herbert-von-Karajan-Str. 1

Puppentheater Felicio (44 67 35 30)Kasper und Rotkäppchen. 11.00, 16.00 Schivelbeiner Str. 45

Puppentheater Firlefanz (283 35 60)Der gestiefelte Kater. ab 4 J. 16.00 Sophienstr. 10

Schwartzsche Villa (35 30 66 55)Burtstag. Lingulino – Kindertheater ab 3 bis 6 J. 16.00 Grunewaldstr. 55

Zeiss-Großplanetarium (42 18 45 10)Raumschiff Erde. Planetariumsshow ab 5 J. 12.30, Planetariumssaal Prenzlauer Allee 80

Lautsprecher

Ballhaus Ost (44 03 91 68)Fotografie Macht Politik – Fotografische Haltung und Verantwortung in Zeiten des Umbruchs. Diskussion mit Jörg Brüggemann, Barbara Klemm, Michael Trippel u. a., Mod.: Dr. Jürgen Reiche. 20.00 Pappelallee 15

Deutsches Historisches Museum

(20 30 40)Tag der deutschen Einheit – Die Geschichte der deutschen Nationalfeiertage. Führungen, Filmprogramm. 10.00 Unter den Linden 2

Gemeinsam für freie Presse

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Alle Artikel stellen wir frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade in diesen Zeiten müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass kritischer, unabhängiger Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen