piwik no script img

Dienstag, 19. Juli 2016

Melange

54. Deutsch-Französisches VolksfestGrößtes Volksfest Berlins. Information: www.volksfest-berlin.de. bis 24.7., Mo, Di, Do ab 15.00, Mi, Fr+Sa ab 14.00, So ab 13.00 Zentraler Festplatz am Kurt-Schumacher-Damm

Akademie der Künste/Hanseatenweg (200572000)Transitgeschichten – Hilfe aus Hollywood – Sommerakademie. Schüler aus Berlin und unbegleitete junge Geflüchtete stellen die Ergebnisse ihrer Werkstätten vor. 11.00 Hanseatenweg 10

Britzer Garten (70090680)Zauberblüten im Rhododendronhain. 9.00-20.00 Sangerhauser Weg 1

Potsdamer PlatzBerlin Queer Days. Stadtfest mit buntem Programm, Information: www.berlin-queer-days.com. bis 24.7., Mo-Fr 12.00-22.00, Sa 10.00-23.00, So 11.00-21.00

St.-Johannes-Evangelist-Kirche MitteOsmodrama: Erstes Festival für Geruchskunst. Information und Programm: http://osmodrama.com. bis 18.9. Auguststr. 90

Konzert

Astra Kulturhaus (61101313)Bomba Estereo. 21.00 Revaler Str. 99

A-Trane (3132550)Carte Blanche to Ricardo del Fra. 21.00 Bleibtreustr. 1

Badenscher Hof Jazzclub (8610080)Reggie Moore Trio. 21.00 Badensche Str. 29

Französische Friedrichstadtkirche (2041507)30 Minuten Orgelmusik mit Kilian Nauhaus. 15.00 Gendarmenmarkt 5-6

Huxleys (301068080)Marillion. 20.00 Hasenheide 107-113

Musik & Frieden (632222428)Ceschi & Bleubird. Indie Rap. 20.00, Baumhaus Bar Falckensteinstr. 48

Quasimodo (318045670)Brenna Whitaker. 20.00 Kantstr. 12 a

Rickenbackers Music Inn (0179/3231886)Bluesrock-Session. Mit Heinz Glass. 21.00 Bundesallee 194 b

Schloss Charlottenburg – Neuer Flügel (32091411)Berliner Residenz Orchester: Tango Pasión. Werke von Mozart, Bach, Vivaldi (ab 18.00: Dinner), Karten: 25810350. 20.00 Spandauer Damm 10-22

Schlot (4482160)New Amsterdam Voices. Leitung: Maartje Meijer. 21.00 Invalidenstr. 117

Urban Spree (74078597)Tall Juan, The No Fits, Beastie Vee. 21.00 Revaler Str. 99

Wild at Heart (6117010)Burlap Rats. Dudelsack-Punk. 22.00 Wiener Str. 20

Klub

Cassiopeia (29362966)Super Tuesday. 80s, Hip-Hop. 23.00 Revaler Str. 99

Else (25041426)Hänsel und Brezel. 14.00 An den Treptowers 10

GriessmühlePong Club. Sonnenallee 221

House of Weekend (24631676)The Tuesday. DJs: Frag Maddin, Faux Couture, Jekyll & Hyde u. a. gutes Wetter: 19.00 Dach, schlechtes Wetter: 23.00 Club Alexanderstr. 7

KlunkerkranichJazzy Jam Berlin. 16.00 Karl-Marx-Str. 66

Möbel OlfeMädchendisko. DJ: Anke Schrader. 22.00 Reichenberger Str. 177, Durchgang zum Kottbusser Tor/Eingang Dresdner Str.

Suicide CircusEncore une fois. DJs: Tom Clark, Cotumo, Cinthie u. a. 23.55 Revaler Str. 99

Watergate (61280395)Down the Rabbit Hole. DJs: Butch, San Soda. 23.55 Falckensteinstr. 49 a

White Trash (50348668)DJ Harlot. 20.00 Am Flutgraben 2

Kunst

Blain|SouthernFinissage: Harland Miller: Tonight We Make History (P.S. I Can’t Be There). Harland Miller liest Memoiren über seine Zeit in Berlin. 17-20 Potsdamer Strasse 77-87

Galerie Parterre (902953821)Eröffnung: Papiers collés und zwei, drei Ausnahmen. Gruppenausstellung. 21.00 Danziger Str. 101

Bühne

Alte Feuerwache (25399210)Puccini Cappuccini. Karten: 68890777. 20.00 Axel-Springer-Str. 40/41

Bar jeder Vernunft (8831582)Pigor singt – Benedikt Eichhorn muss begleiten.. 20.00 Schaperstr. 24

Brotfabrik (4714001)Dornröschen. Ab 3 J. 10.00 Caligariplatz

Chamäleon (4000590)Roots Circus Stories. 20.00 Rosenthaler Str. 40/41

Deutsches Theater (28441225)Ein Käfig ging einen Vogel suchen. 19.30; Tschick. 20.00, Kammerspiele Schumannstr. 13 a

Distel (2044704)Voraufführung: Wer früher zockt ist länger reich. 20.00 Friedrichstr. 101

Dock 11 (35120312)Improvisation Xchange Berlin 2016 (IXCB). 19.00 Kastanienallee 79

frannz club (72627930)Improvisationstheater Paternoster: Der Spielekönig. 20.00 Schönhauser Allee 36

Grips Theater (39747477)Linie 1. 19.30 Altonaer Str. 22

Komische Oper (47997400)Les Ballets Trockadero de Monte Carlo. 20.00 Behrenstr. 55-57

Komödie am Kurfürstendamm (88591188)Der Pantoffel-Panther. 20.00 Kurfürstendamm 206

La vie en rose (6638388)Abrakadabra. 20.00 Platz der Luftbrücke

Monbijou-Theater (288866999)Die lustigen Weiber von Windsor. 19.00; Die Mitschuldigen. 21.00 Monbijoustr. 3

Natur-Park Schöneberger Südgelände (70090624)Der Sturm! Shakespeare Company Berlin. 20.00 Am S-Bhf. Priesterweg

Renaissance-Theater (3124202)Quartetto. 20.00 Knesebeckstr. 100

Schlosspark Theater (7895667100)Tod in Blackmoore Castle. Hermann-Ehlers-Gymnasium. 17.00; Heimat --- Berlin. Lilienthal-Gymnasium. 20.00 Schloßstr. 48

Stachelschweine (2614795)Globale Betäubung. 20.00 Tauentzienstr. 9-12

Stage Theater am Potsdamer Platz (01805/4444)Hinterm Horizont. 19.00 Marlene-Dietrich-Platz 1

Stage Theater des Westens (01805/4444)Tanz der Vampire. 19.30 Kantstr. 12

Theaterforum Kreuzberg (70071710)Romeo und Julia. The Wild Bunch. 20.00 Eisenbahnstr. 21

Theater Größenwahn (2511096)Marlene Dietrich im Café Größenwahn. 20.00 Meinekestr. 24

Theater RambaZamba (43735744)Am liebsten zu dritt. 19.00 Eingang Knaackstr. 97

Theater Strahl/Probebühne (69599222)Krieg. Stell dir vor, er wäre hier. 11.00, 18.00 Kyffhäuser Str. 23

Tipi am Kanzleramt (39066550)Cabaret. 20.00 Große Querallee

Verlängertes Wohnzimmer (45306351)Die Flughunde. Improshow. 20.00 Frankfurter Allee 91

Volksbühne/Grüner Salon (24009328)Die Gorillas: Ende Gelände – Volkstheater mit den Gorillas. Improvisationstheater. 20.00 Rosa-Luxemburg-Platz 2

Wintergarten (588433)Absolventen-Gala „Initial“ 2016. 20.00 Potsdamer Str. 96

Wühlmäuse (30673011)Hammerfrauen – Das Musical. 20.00 Pommernallee 2-4

Wort

Buchhändlerkeller (7918897)Lebensbilder: „Ich bin eine erstklassige Schriftstellerin zweiter Güte“ – Vicki Baum. Präsentiert von Ursula Krechel, Herbert Wiesner und Jürgen Tomm. 20.30 Carmerstr. 1

Heimathafen Neukölln (56821333)Saalslam. Neuköllner Poetry-Slam. 20.30 Karl-Marx-Str. 141

Literarisches Colloquium (8169960)Studio LCB: Lesung: Wilhelm Genazino. Gespräch mit Klaus Reichert und Wilfried F. Schoeller, Moderation: Maike Albath. 20.00 Am Sandwerder 5

Literaturforum im Brecht-Haus (2822003)Rio Reiser – Halt dich an deiner Liebe fest. Mit Uwe Schütte und Gert Möbius. 20.00 Chausseestr. 125

Schokoladen (2826527)LSD – Liebe statt Drogen. Lesebühne. 20.30 Ackerstr. 169-170

Kinderhort

MachMit! Museum (74778200)geboren & willkommen. Ausstellung für Kinder von 4-12 J. bis 4.12., Di-So 10.00-18.00 Senefelderstr. 5

Prater (55 77 52 52)Der kleine Ritter Trenk. Von 5-10 J. 10.00 Kastanienallee 7-9

Puppentheater Felicio (44673530)Peter und der Wolf. Ab 4 J. 10.00 Schivelbeiner Str. 45

Lautsprecher

Haus der Wannsee-Konferenz (8050010)Die Wannsee-Konferenz und der Völkermord an den europäischen Juden. tgl. 10-18 Am Großen Wannsee 56-58

Jüdisches Museum (25993300)Transcending Tradition – Jüdische Mathematiker in der deutschsprachigen akademischen Kultur. Mo 10-22, Di-So 10-20 bis 14.8., Eric F. Ross Galerie, Libeskind-Bau Lindenstr. 9-14

Jugendkunstzentrum „Gérard Philipe“ (53218163)World-Café: Bevölkerungszuwachs und demografischem Wandel in Alt-Treptow – Soziale Infrastruktur unter Druck!. Diskussion mit Gernot Klemm, Michael Vogel, Ines Hölling u. a., Moderation: Alexander Freier-Winterweb. 19.00 Karl-Kunger-Str. 29

Literaturhaus Berlin (8872860)Über die Zukunft des Verlegens 14. Die Verlegerin Felicitas von Lovenberg im Gespräch mit Holger Heimann dieses Buches Oliver Ilan Schulz. 20.00, Großer Saal Fasanenstr. 23

Martin-Gropius-Bau (254860)Gegenstimmen – Kunst in der DDR 1976-1989. Mi-Mo 10-19 bis 26.9. Niederkirchnerstr. 7

Topographie des Terrors (25450950)Der europäische Faschismus in transnationaler Perspektive. Vortrag von Arnd Bauerkämpfer, Moderation: Andreas Nachama. 19.00 Niederkirchnerstr. 8

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen