: Dienstag, 18. August 2015
Melange
ArminiushallePop-up-Markt: Gib deinem Bauern die Hand – Produkte aus der Region. Erzeuger aus der Region Berlin und Brandenburg bieten Obst und Gemüse, Wurst und Fleisch, Säfte, Brot, Käse und Feinkost-Produkte. 18.00-20.00 Arminiusstrasse 2-4
Britzer Garten (☎70090680)Dahlienfeuer. Blumen-Sonderschau. täglich ab 9.00, Sommergarten Sangerhauser Weg 1
Curious Fox Books (☎ 52664791)Quiz Night: Arts & Literature, Film & TV, Music, Science & Nature, a Picture Round, an Audio Round, Current Affairs and the Rapid-Fire-Buzzer Round. 20.00 Flughafenstr. 22
Gedenkbibliothek zu Ehren der Opfer des Kommunismus (☎ 2834327)„Fluchthelfer Thurow ist zu erschlagen!“. Rudi Thurow berichtet als Zeitzeuge. 18.00 Nikolaikirchplatz 5-7
Legoland Discovery Centre im Sony Center (☎3010400)Interaktive Reise in die bunte Welt der Lego-Steine. Magisches Karussell, Miniland „Berlin en miniature“, Drachenbahn, 4-D-Kinoabenteuer, Ninja-Trainingscamp, Modellbauworkshop u. v. a. 10.00-19.00 (letzter Einlass 17.00) Potsdamer Str. 4
LOXX am Alex (☎44723022)Die Hauptstadt im Kleinformat – Modelleisenbahn-Dauerausstellung im Maßstab 1:87. tgl. 10.00-20.00 Grunerstr. 20
Modellpark Berlin-Brandenburg (☎36446019)Mehr als 80 Miniatur-Modelle bekannter Berliner und Brandenburger Sehenswürdigkeiten. täglich 10.00-18.00 Wuhlheide, Zugang: Eichgestell 4
Planetarium am Insulaner (☎ 7900930)Von Sternen und Sternschnuppen. Sternenhimmel live & aktuell. 20.00 Munsterdamm 90
Scherer8Kinoabend: 12 Monkeys (USA 1995, OmU). Regie: Terry Gilliam, Mit: Bruce Willis, Brad Pitt u.a. 21.00 Schererstr. 8
Uferstudios (☎ 46060887)Kinaesthetics – LQA – Grundkurs. Workshop mit Maren-Asmussen-Clausen und Dagmar Panzer, Information und Anmeldung: 0176/45500544. bis 18.8., 10.00, Studio 9 Uferstr. 23
Konzert
Art Stalker (☎ 22052960)Vincent Sala: Indie-Pop-Rock. 21.00 Kaiser-Friedrich-Straße 67
A-Trane (☎3132550)Sommer-Wochen-Konzerte: Nils Landgren & Friends. Funk. 21.00 Bleibtreustr. 1
Badenscher Hof Jazzclub (☎8610080)Reggie Moore Trio. Jazz. 21.00 Badensche Str. 29
Berghain/Kantine (☎29360210)Nathan Gray. Der Sänger von Boysetsfire präsentiert sein Solodebüt "NTHN GRY". 21.00 Rüdersdorfer Str. 70
b-flat (☎2833123)Tobias Meinhart Quartett. Modern Jazz. 21.00 Rosenthaler Str. 13
Cassiopeia (☎29362966)Thy Art Is Murder, Obey the Brave, Make Them Suffer. Deathcore, Metal, Hardcore. 20.00 Revaler Str. 99
Französische Friedrichstadtkirche (☎2041507)30 Minuten Orgelmusik mit Kilian Nauhaus. 15.00 Gendarmenmarkt 5-6
Greenhouse Berlin (☎ 70096672)Mazen Kerbaj, Trompete; Tony Elieh, Bass; Magda Mayas, Clavinet; Tony Buck, Drums. 21.00 Gottlieb-Dunkel-Straße 43/44
Hangar 49 (☎0172/7443963)Blues & Jazz Session. Open Stage. 21.00 Holzmarktstr. 15-18
K 19Skampida. Ska-Punk aus Kolumbien. 20.30 Kreutzigerstr. 19
Konzerthaus (☎203092101)Young Euro Classic: Nationaal Jeugd Orkest Symphony Orchestra, Leitung: Antony Hermus. Sebastiaan Kemner (Posaune), Werke von Leonard Bernstein, Christopher Rouse, Richard Strauss. 20.00, Großer Saal Gendarmenmarkt 2
Mein Haus am See (☎ 28885826)The Unknown presents Martin Lewis. Elektronische Musik aus Berlin. 22.00 Brunnenstr. 197/198
Peccato DiVino Weinbar (☎ 0152/04013990)45giri – A Sixties Housewife. Mit Isabella Carloni und Gianfranco Coppola (Kontrabass, Bassgitarre). Ein Lieder/Theaterabend, ein ironischer Blick auf Italien aus Zeiten der boomenden Sechzigerjahre. 21.00 Bergmannstr. 59
Piano Salon Christophori (☎0176/39007753)Christoph Croisé (Cello), Oxana Schechenko (Klavier). Werke von Prokofjew, Schtschedrin, Debussy u. a. 20.30 Uferstr. 8
Prachtwerk Berlin (☎ 40985635)Opera on Tap: Arien, Duette, Kunstlieder und Operetten. 20.00 Ganghoferstr. 2
Rickenbackers Music Inn (☎81898290)Blues- und Rock-Session. Mit Heinz Glass. 21.00 Bundesallee 194 b
Klub
Barkett (☎ 01590/4159278)
Geile Platten #18. 22.00 Czeminskistraße 10
Club der Visionäre (☎ 69518942)Aufgebast. DJs: Volkan Akin (live), Rhadoo, Dubtil, Sammy Dee. 15.00-09.00 Am Flutgraben 1
Humboldthain (☎46905365)Der Tischtennis Club & Open Decks for Vinyl-DJs. 20.00 Hochstr. 46
Kaffee Burger (☎28046495)ClashBoxxx. Funky Grooves, NuDisco, Soul, Pop, Indie; DJ Lehmann & Guests. 22.00 Torstr. 58-60
Matrix (☎29369990)I Luv 2 Bang! Electro, Hip-Hop, Pop; DJs: Krs.Age, Bat. 22.00 Warschauer Platz 18
Maxxim (☎41766240)FarOut Ü30-Party. 19.00 Joachimsthaler Str. 15
Minimal Bar (☎0179/6112436)Go.Play: Bly! aka Liam Soul. 19.00 Rigaer Str. 31
Möbel OlfeMädchendisco: Dizzy Miss Lizzy. 22.00 Reichenberger Str. 177, Durchgang zum Kottbusser Tor/Eingang Dresdner Str.
Promenaden Eck (☎0172/5746904)Die seligen Augenblicke: Arma. 19.00 Schillerpromenade 11
Rauschgold (☎92274178)Time Tunnel. Musik-Mix. 22.00 Mehringdamm 62
Strandbad Weißensee (☎9253241)After-Work-Lounge. Reggae, Balkan Beats, Salsa, Swing. 19.00 Berliner Allee 155
Strandbar MitteCha-Cha, Walzer & Co. DJs: Evan, Josefina und Antoine. 20.00 Monbijoustr. 3
Suicide CircusEncore.une.Fois Presents Smash TV Invites. DJs: Paul Frick, Jan Brauer, Smash TV. 23.59 Revaler Str. 99
Weekend (☎ 01522 4293140)The Tuesday. DJs: Kruse & Nuernberg (OFF Recordings), Toni Haupt & Daniel Archut (Telekollegen), Shlomsen (Sisyphos). 20.00-06.00 Alexanderstr. 7
Kunst
ErratumProject Space Festival: Climax. Performances und Lesungen. 5 Days of Future. Intervention von Sindre Brusselmans. 18.08.-22.08. Performances: 20.00 Lesung von Geovanna Gonzalez; 21.00 The long Diapente, Leistung für drei Instrumentalisten, Laurent Bruttin; 22.00 Kuratiert durch Fiona Valentine Thomann. 19.00-23.00 Böckhstr. 40
Bühne
Distel (☎2044704)Wie geschmiert! 20.00 Friedrichstr. 101
frannz club (☎72627930)Improvisationstheater Paternoster: Der Spielekönig. 20.00 Schönhauser Allee 36
Friedrichstadt-Palast (☎23262326)The Wyld – Nicht von dieser Welt. 19.30 Friedrichstr. 107
Kabarett Charly M. (☎42020434)Nur Frauen sterben schöner. 20.00 Karl-Marx-Allee 133
Komödie am Kurfürstendamm (☎88591188)Der Kurschattenmann. 20.00 Kurfürstendamm 206
La vie en rose (☎69513000)Abrakadabra. 20.00 Platz der Luftbrücke
Monbijou-Theater (☎288866999)Tartüff. 19.30; Hamlet. 21.30 Monbijoustr. 3
Natur-Park Schöneberger Südgelände (☎70090624)Macbeth. Shakespeare Company Berlin, 20.00 Am S-Bhf. Priesterweg
Stachelschweine (☎2614795)Cusch Jung: Ivan und die Frauen. Begleitet von Pianist Paul Hankinson. Gastspiel. 20.00 Tauentzienstr. 9-12
Stage Bluemax-Theater (☎01805/4444)Blue Man Group. 18.00, 21.00
Marlene-Dietrich-Platz 4
Stage Theater am Potsdamer Platz (☎01805/4444)Hinterm Horizont. 19.00 Marlene-Dietrich-Platz 1
Stage Theater des Westens (☎01805/4444)Ich war noch niemals in New York. 19.30 Kantstr. 12
Theater am Kurfürstendamm (☎88591188)Der Mann, der sich nicht traut. Von Curth Flatow. Regie: Jürgen Wölffer. Mit: Markus Majowski, Adisat Semenitsch, Tom Ohnerast u.a. 20.00 Kurfürstendamm 206
Tipi am Kanzleramt (☎39066550)Cabaret. 20.00 Große Querallee
Wintergarten (☎588433)Spotlights: The Trip. Boylesque, Acrobatic, Sexcentric, Art. 20.00 Potsdamer Str. 96
Wühlmäuse (☎30673011)Hammerfrauen – Das Musical. 20.00 Pommernallee 2-4
Wort
Berlinxx.net (☎ 54713449)Christian Wolter liest aus seinem aktuellen Buch "Geschichte des Arbeitersports in Berlin und Brandenburg 1910-1933". Anschließend Diskussion. 19.00 Greifswalder Straße 220
Botschaft der Tschechischen Republik (☎ 226380)III. pro aurum Sommernachtslesung in Berlin, in Kooperation mit der Valerian Arsène Verny Literaturstiftung für Kinder und Jugendliche im Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft e.V. Vor Ort benötigen Sie Ihren Personalausweis oder Reisepass.19.30 Wilhelmstraße 44
Buchhändlerkeller (☎7918897)Fernando Pessoa: Ich brauche Wahrheit und Aspirin. Gelesen und kommentiert von Inès Koebel. 20.30 Carmerstr. 1
Literarisches Colloquium (☎ 8169960)Sprachinstallateur. Ein Abend für Thomas Kling. Gespräch mit Nora Gomringer, Ulrike Janssen und Norbert Wehr, Moderation: Marcel Beyer. 20.00 Am Sandwerder 5
Literaturforum im Brecht-Haus (☎2822003)„Ich nehme Abschied von dem weißen Papier“. Gespräch und Lesungen mit Uljana Wolf und Peter Waterhouse, Moderation: Carola Opitz-Wiemers. 20.00 Chausseestr. 125
Schokoladen (☎2826527)LSD – Liebe statt Drogen. Lesebühne. 20.30 Ackerstr. 169-170
Kinderhort
Activity Berlin (☎ 53085242)Schauspielworkshop: Romeo ruft Julia; Julia spielt Quizduell. In diesem Workshop werden wir uns eines der bekanntesten Stücke der Weltliteratur vornehmen und es ins Heute übersetzen, Anmeldung erforderlich. Ab 12 Jahren, 17.08.-21.08., jeweils 10,00-14.00 Akazienstraße 27
Atelier Cacao (☎ 34502680)Ferienprogramm "Reise nach Peru". Wir reisen gemeinsam für eine Stunde in den Dschungel nach Peru. Wir lernen etwas über leckere Schokolade und ihre Geschichte und fertigen anschließend einen Schokotaler mit Orange selbst an, Anmeldung erwünscht. Ab 6 Jahren. 15.30 Linienstraße 139/14
Bezirkszentralbibliothek Frankfurter Allee (☎902985750)Vorlesestunde des Vereins Lesewelt Berlin. Von 4-12 J., www.lesewelt-berlin.org, Information: 45089209. 16.00-17.00 Frankfurter Allee 14 a
Britzer Garten (☎70090680)Makunaima 2015. Bauen und Spielen mit Lehm in der Spiellandschaft. bis 28.8., Di-Fr 10.00-17.00, Sa+So 13.00-18.00 Sangerhauser Weg 1
Bröhan-Museum (☎32690600)Ferienkurs: Stop! Motion! – Trickfilm und Tanz und Kimono. Workshop für Kinder, von 8-12 J., Anmeldung erforderlich: 266422242. bis 21.8., Di-Fr 11.00-16.00 Schloßstr. 1 a
Deutsches Historisches Museum (☎203040)Astronaut trifft Kosmonaut. Themenführung für Kinder ab 8 J. 11.00 Unter den Linden 2
Deutsches Technikmuseum (☎902540)Sommerferienprogramm: Autos konstruieren. Ab 6 J., Treff: Eingang Ladestraße. 10.30-13.30 Trebbiner Str. 9
Deutsches Technikmuseum – Spectrum – Science-Center (☎90254284)Sommerferienprogramm: Abenteuer Schatten. Experimente mit Schatten. bis 21.8., ganztägig Möckernstr. 26
FEZ Wuhlheide (☎530710)FEZitty – Die Hauptstadt der Kinder. Ab 6 J., Information: www.fezitty.de. bis 28.8., Mo-Fr 10.00-17.00 Straße zum FEZ 2
Freilichtbühne an der Zitadelle (☎3334021)Das Beste von Findus und Pettersson. Sommer-Familientheater, ab 3 J., Karten: 62705926. 10.30 Am Juliusturm 62
IGA – MarkthalleFerienspaß in der Natur: Kinder malen ihre IGA. Anmeldung: 5619060. 10.00-12.00 Blumberger Damm 130
Ingeborg-Drewitz-Bibliothek (☎902992408)Vorlesestunde des Vereins Lesewelt Berlin. Von 4-12 J., www.lesewelt-berlin.org, Information: 45089209. 16.30-17.30 „Das Schloss“, Grunewaldstr. 3
Labyrinth Kindermuseum (☎800931150)Urban Kids Art: Urban Unfug. Kreatives Ferienprogramm. bis 23.8., Mo-Fr 10.00-17.30, Sa 13.00-17.30, So 11.00-17.30, Platz da! Kinder machen Stadt. Erlebnisausstellung, von 3-11 J. bis Frühjahr 2016, Mo-Fr 9.00-18.00, Sa 13.00-18.00, So+feiertags 11.00-18.00 Osloer Str. 12
MachMit! Museum (☎74778200)Ausstellung: Tausend Punkte treffen sich – der Maler Paul Klee. bis 6.12., Di-So 10.00-18.00 Senefelderstr. 5
Märkisches Museum (☎24002162)Ferienkurs: Bühne frei für Berliner Nachbarn – Schattentheater und Trickfilm mit Tieren der Großstadt. Workshop für Kinder, von 6-10 J., Anmeldung erforderlich: 266422242. bis 21.8., Di-Fr 10.00-16.00 Am Köllnischen Park 5
Museum für Kommunikation (☎202940)Making VR. Virtuelle Realität und 3D selbstgemacht. Ferien-Medien-Workshop, von 12-16 J., Anmeldung: 20294204. 13.00-16.00 Leipziger Str. 16
Museumsdorf Düppel (☎ 8026671)Bogenbau-Tageskurs. Jedes Kind stellt seinen eigenen Manau-Rattanbogen mitsamt einem Pfeil her, Anmeldung erforderlich. Ab 9 Jahren. 10.00-16.00 Clauertstraße 11
Planetarium am Insulaner (☎7900930)Peterchens Mondfahrt. Ab 3 J. 10.30; Das kleine 1x1 der Sterne. Ab 6 J. 12.00 Munsterdamm 90
Puppentheater Felicio (☎44673530)Kasper und das Krokodil vom Nil. Regie: Harald Preuss. Ab 4 Jahren 10.00 Schivelbeiner Str. 45
Puppentheater Firlefanz (☎2833560)Das tapfere Schneiderlein. Ab 4 Jahren 16.00 Sophienstr. 10
Schiller-Bibliothek (☎901845683)Vorlesestunde des Vereins Lesewelt Berlin. Von 4-12 J., www.lesewelt-berlin.org, Information: 45089209. 16.00-17.00 Müllerstr. 149
Schloss Britz (☎60979230)Tiere zeichnen in der freien Natur. Anmeldung erforderlich: 60979230. 10.00-15.00 Alt-Britz 73
Schwartzsche Villa (☎902992212)Ein Stück Glück. Figurentheater über das Glück und die kleinen Dinge mit Nicole Gospodarek, ab 3 Jahren. 10.30, Zimmertheater Grunewaldstr. 55
Theater der kleinen Form (☎ 29350461)Alice im Wunderland nach der Geschichte von Lewis Caroll als Schwarzes Theater, mit Evelyn Geller und Elli Fritze. Von 5-12 Jahren. 16.00 Gubener Str. 45
Yaam (☎6151354)Summerdance-Ferienworkshop: Ballett meets Hip-Hop. Anmeldung: fk.moving.kids@gmail.com. 17.00-18.30 An der Schillingbrücke
Gemeinsam für freie Presse
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Alle Artikel stellen wir frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade in diesen Zeiten müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass kritischer, unabhängiger Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen