: Dienstag, 17. Mai 2016
Melange
Britzer Garten (☎ 70090680)Zauberblüten im Rhododendronhain. 9.00-20.00 Sangerhauser Weg 1
Deutsche Oper (☎ 34384343)Staatsballett Berlin: Freundeskreis – Freunde in Proben. 17.30 Bismarckstr. 35
Haus der Demokratie und Menschenrechte (☎ 20165520)Macht ohne Kontrolle – Die Troika. Filmvorführung. 19.00, Robert-Havemann-Saal Greifswalder Str. 4
Humboldt-Universität/Seminargebäude am HegelplatzRingvorlesung: George R. R. Martin‘s „A Song of Ice and Fire“ and HBO‘s „Game of Thrones. Referent: Carolyne Larrington. 18.00, HS 1.101 Dorotheenstr. 24
Kulturbund Treptow (☎ 53696534)Die Angst um die Macht (DFF 1991). 19.00 Ernststr. 14-16
Museum für Kommunikation (☎ 202940)Schmerzgrenzen und Reizschwellen. Wie kann man Schmerz (er)messen? Vortrag von Dr. Stephanie Eichberg. 18.30 Leipziger Str. 16
Museum für Naturkunde (☎ 20938591)Paläontologische Reisen im Sudan. Vortrag von Johannes Müller. 19.30 Invalidenstr. 43
Planetarium am Insulaner (☎ 7900930)Himmlische Highlights: Götterbote und Kriegsgott. Sternenhimmel live & aktuell. 20.00 Munsterdamm 90
Scherer8Kinoabend: B-Movie. Filmvorführung. 21.00 Schererstr. 8
Südblock (☎ 60941853)Hartzer Roller. Mobile Sozialberatung. 13.00-16.00 Admiralstr. 1-2
Urania (☎ 2189091)Die Welt der Algorithmen. Vortrag von Jochen Ziegenbalg. 19.30 An der Urania 17
Konzert
A-Trane (☎ 3132550)Brigitta Flick Quartet. 21.00 Bleibtreustr. 1
Auster-Club (☎ 69814840)1000 Gram. Karten: 301068080. 20.00 Pücklerstr. 34
Badenscher Hof Jazzclub (☎ 8610080)Walter Gauchel, Ekkehard Wölk. 21.00 Badensche Str. 29
Berghain/Kantine (☎ 29360210)Elias. 21.00 Rüdersdorfer Str. 70
Berghain/Panorama Bar (☎ 29360210)Certain People 1. Tourist, Roy Woods, Sau Poler, DJ Balzer ohne Hossbach. 21.00 Am Wriezener Bahnhof 1
b-flat (☎ 2833123)Maria Baptist. 21.00 Rosenthaler Str. 13
BKA-Theater (☎ 2022007)Unerhörte Musik: Preisträgerkonzert Jugend komponiert. Werke der Preisträger sowie von Alexandra Filonenko, Maksym Kolomiiets und Sebastian Elikowski-Winkler. 20.30 Mehringdamm 34
Cassiopeia (☎ 29362966)Toundra. 19.00 Revaler Str. 99
Deutsche Oper (☎ 34384343)Lieder und Dichter: Siobhan Stagg, Gideon Poppe, John Chest, Kathrin Schmidt. 20.00 Bismarckstr. 35
DzialdovDuo: Bryan Eubanks, Xavier Lopez; Solo: Jacob Wick. 20.00 Maybachufer 43
Französische Friedrichstadtkirche (☎ 2041507)30 Minuten Orgelmusik mit Kilian Nauhaus. 15.00 Gendarmenmarkt 5-6
Gretchen (☎ 25922702)Kneebody & Daedelus. 20.00 Obentrautstr. 19-21
HfM Hanns Eisler/Neuer Marstall (☎ 203092101)Vortragsabend Violinklasse Antje Weithaas. 19.00, Krönungskutschen-Saal Schloßplatz 7
Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche (☎ 2185023)crescendo2016: 12. Internationales Orgelimprovisationsfestival Berlin: Marie-Bernadette Dufourcet-Hakim. Karten: 01806/570070. 20.00 Breitscheidplatz
Konzerthaus (☎ 203092101)Akademie für Alte Musik Berlin. Werke von Telemann, Bach. 20.00, Großer Saal; Berliner Klavierfestival 2016: Nikolai Lugansky. Werke von Schubert, Medtner, Rachmaninow. 20.00, Kleiner Saal Gendarmenmarkt 2
Literaturwerkstatt (☎ 4852450)Lieder und Dichter 4: Wiener Klassiker. 20.00 Knaackstr. 97
Philharmonie (☎ 25488999)Lunchkonzert. 13.00, Foyer; Siam Symphonic Band, Stabsmusikkorps der Bundeswehr. Werke von S. K. H. Prinz Paribatra Sukhumbhand von Nagor Svarga. 20.00, Kammermusiksaal Herbert-von-Karajan-Str. 1
Privatclub (☎ 89617385)Seafret. 19.00 Skalitzer Str. 85-86
Rickenbackers Music Inn (☎ 0179/3231886)Bluesrock-Session. Leitung: Heinz Glass. 21.00 Bundesallee 194 b
Schlot (☎ 4482160)Jazz Colors. 21.30 Invalidenstr. 117
Sonntags-Club (☎ 4497590)Namoli und Amy. 20.00 Greifenhagener Str. 28
Tommy-Weisbecker-Haus (☎ 2512943)Liedermacher/-innenabend: FaulenzA, Rottkehlchen. 19.00 Wilhelmstr. 9
Universität der Künste/Bundesallee (☎ 31852450)crescendo2016: Max Reger: Gesamtwerk für Klarinette. Magdalena Faust, Seung Hoo Lee u. a. (Klarinette), Eberhard Hasenfratz (Klavier). 19.30, Joseph-Joachim-Konzertsaal Bundesallee 1-12
Urban Spree (☎ 74078597)Gewalt, Die Hartjungs. 21.00 Revaler Str. 99
Volksbühne/Roter Salon (☎ 24065777)Tom Adams. 20.00 Rosa-Luxemburg-Platz
Klub
Cassiopeia (☎ 29362966)Super Tuesday. 80s, Hip-Hop. 23.00 Revaler Str. 99
Chalet (☎ 69536290)Between The Lines. DJs: Yooj, Josh Tweek & More. 23.59 Vor dem Schlesischen Tor 3
GriessmühlePong Club. 20.00 Sonnenallee 221
House of Weekend (☎ 24631676)The Tuesday – Telekollegen Session. DJs: Sascha Aviar, Daniel Archut u. a. 23.00 Alexanderstr. 7
Humboldthain Club (☎ 46905365)Der Tischtennis Club & Open Decks for Vinyl-DJs. 20.00 Hochstr. 46
Möbel OlfeElfenabend: Agent Ace. DJ Télépathe. 21.30 Reichenberger Str. 177, Durchgang zum Kottbusser Tor/Eingang Dresdner Str.
Monarch (☎ 61656003)BeatGeeks. DJs: LeBob, Hazeem, Suff Daddy. 21.00 Skalitzer Str. 134
SO36 (☎ 61401307)Alyssa Edwards. 21.00 Oranienstr. 190
Kunst
Humboldt-Universität – Institut für Bibliothekswissenschaft (☎ 20930)Begrenzte Unendlichkeit – Modelle der Zeit in der Gegenwartskunst. Referent: Hannelore Paflik-Huber. 18.00, HS 207 Dorotheenstr. 26
Bühne
Bar jeder Vernunft (☎ 8831582)Hans-Werner Meyer, Chin Meyer: Klang Razzia. Kabarett-Comedy-Konzert. 20.00 Schaperstr. 24
Chamäleon (☎ 4000590)Roots Circus Stories. 20.00 Rosenthaler Str. 40/41
Deutsches Theater (☎ 28441225)2 Uhr 14. Von David Paquet 19.00, Box Schumannstr. 13 a
frannz club (☎ 72627930)Improvisationstheater Paternoster: Der Spielekönig. 20.00 Schönhauser Allee 36
Komödie am Kurfürstendamm (☎ 88591188)Hundewetter. 20.00 Kurfürstendamm 206
La vie en rose (☎ 6638388)Abrakadabra. 20.00 Platz der Luftbrücke
Maxim Gorki Theater (☎ 20221115)Kleiner Mann, was nun? 19.30 Am Festungsgraben 2
Neuköllner Oper (☎ 68890777)Iris Butterfly. Oper von Pietro Mascagni. 20.00 Karl-Marx-Str. 131-133
Pfefferberg Theater (☎ 44354870)Der zerbrochne Krug. Ensemble Märchenberg. 19.30 Schönhauser Allee 176
Renaissance-Theater (☎ 3124202)Schlaflos in Berlin. 20.00, Bruckner-Foyer Knesebeckstr. 100
Schaubühne (☎ 890023)Die Mutter. 19.30, Studio; Die Ehe der Maria Braun. Nach einer Vorlage von Rainer Werner Fassbinder 20.00, Saal B Kurfürstendamm 153
Schlosspark Theater (☎ 7895667100)Rose und ihr hilfreicher Geist. 20.00 Schloßstr. 48
Staatsoper im Schiller Theater (☎ 20354555)Wissen Sie, wie man Töne reinigt? Satiesfactionen. Musik von Erik Satie, mit Stefan Kurt, Jan Josef Liefers, Klaus Schreiber. 20.00, Werkstatt Bismarckstr. 110
Volksbühne/Grüner Salon (☎ 24009328)Die Gorillas: Ende Gelände – Volkstheater mit den Gorillas. Improvisationstheater. 20.00 Rosa-Luxemburg-Platz 2
Wort
Berliner RathausBerlin und Breslau. Buchvorstellung. 19.00 Rathausstr. 15
Buchhändlerkeller (☎ 7918897)Jens Mühling liest aus „Schwarze Erde. Eine Reise durch die Ukraine“. 20.30 Carmerstr. 1
Buchladen Schwarze Risse (☎ 6928779)Luis Hernández Navarro liest aus „Mexiko – Kommunale Selbstverteidigung. Formen des bewaffneten Widerstandes gegen Mafia und Staat in Mexiko“. 20.00 Gneisenaustr. 2 a
Deutsches Theater (☎ 28441225)Antonia Baum liest aus „Tony Soprano stirbt nicht“. Lesung und Gespräch mit Linn Reusse. 20.00 Schumannstr. 13 a
Gedenkbibliothek zu Ehren der Opfer des Kommunismus (☎ 2834327)Boris Reitschuster stellt sein Buch „Putins verdeckter Krieg“ vor. 18.00 Nikolaikirchplatz 5-7
Heimathafen Neukölln (☎ 56821333)Saalslam. Neuköllner Poetry-Slam. 20.30 Karl-Marx-Str. 141
Kant Kino (☎ 3199866)Urban Gardening. Lesung mit Elisabeth Meyer-Renschhausen. 20.00 Kantstr. 54
Karl-Marx-Buchhandlung (☎ 297778910)Virginia Henderson und Tim Webster: Yangon Echoes. Moderation: Tina Mendelsohn. 19.30 Karl-Marx-Allee 78
Literaturforum im Brecht-Haus (☎ 2822003)Karsten Krampitz liest aus „1976. Die DDR in der Krise“. Buchvorstellung und Gespräch, Moderation: Christian Schröder. 20.00 Chausseestr. 125
Literaturhaus Berlin (☎ 8872860)Tschingiz Abdullajev. Information: 0176/23860179. 19.00, Kaminraum Fasanenstr. 23
Schokoladen (☎ 2826527)LSD – Liebe statt Drogen. Lesebühne. 20.30 Ackerstr. 169-170
Kinderhort
Atze Musiktheater (☎ 81799188)Bremer Stadtmusikanten. Ab 5 J. 10.00, Studio Luxemburger Str. 20
Brotfabrik (☎ 4714001)Der Bär auf dem Försterball. Ab 6 J. 16.00, 20.00 Caligariplatz
Deutsches Technikmuseum – Spectrum – Science-Center (☎ 90254284)Workshop: Schwirrbiene & Co. Workshopraum. 10.30, 14.00 Möckernstr. 26
Puppentheater Firlefanz (☎ 2833560)Der Froschkönig. Ab 5 J. 16.00 Sophienstr. 10
Stadtteilzentrum „Kompass“ (☎ 56497401)Kräuterwanderung im Wuhletal mit dem Freilandlabor Marzahn. 14.00 Kummerower Ring 42
Theater Jaro (☎ 3410442)Die Geschichte vom kleinen Onkel. Ab 4 J. 10.30 Schlangenbader Str. 30
Lautsprecher
Akademie der Künste/Hanseatenweg (☎ 200572000)DEMO:POLIS – Parliamentary Session. Arbeitssitzung mit Stadtinitiativen, Experten und Besuchern. 19.00 Hanseatenweg 10
Friedelstr. 54Anarchistische Gruppe Neukölln: Zwangsräumung verhindern. Infoveranstaltung. 20.00
Humboldt-Universität (☎ 20930)Refugees Welcome. Information: 209370333. 13.00, Studierenden-Service-Center; Länderabend: Türkei aus der Sicht der Einheimischen. Infoveranstaltung. 19.00, Orbis Humboldtianus Unter den Linden 6
M29Masseninhaftierung, Gefängnisindustrie und Gefangenenkämpfe in den USA. Vortrag und Videos. 21.00 Malmöerstr. 29
Rosa-Luxemburg-Stiftung (☎ 443100)Die Schneiderinnen Europas. Diskussion. 18.00, Salon Franz-Mehring-Platz 1
Topographie des Terrors (☎ 25450950)Die Reichsparteitage in Nürnberg 1933-1938. Vortrag von Alexander Schmidt. 19.00 Niederkirchnerstr. 8
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen
 
