piwik no script img

■ Die listenreiche Woche der Wahrheit (1)Die 17 mißlungensten Übersetzungen ins Deutsche

1 „Die eilige Familie“

(Für: „La famiglia sancta“, Ferrara/Italien, Juni 1992)

2 „Triptychon der Jungfrau und der Heiligen Einzelheit der Jungfrau auf dem Thron“

(Für: „Trittico della Madonna e Santi. Particolare della Madonna in Trono“, Postkarte aus Venedig/Italien)

3 „Kunststoffes Sacke konnen die Gefahren bringen. Um die Gefahr der Erstikkung zu vermeiden, wegbleiben die Sacke von Babies und Kindern.“

(Toaster-Verpackung bei Ikea, nach: „Frankfurter Rundschau“, ca. 1996)

4 „Hl. Dreisattigkeit Oratorium – Einzelheit“

(Für: „Oratorio SS. Trinità – Particolare“, Postkarte aus Arqua Petrarca/Italien)

5 „... der Weise Gras umbaukelt lind mit Sylphenkuss der Fruhlingswind./Der Geist der Liebe wirkt und strebt, wo nur ein Puls der Schlopfung bebt ...“

(Text des Schubert-Liedes „Geist der Liebe“ auf einer US-CD, nach: „Der Tagesspiegel“, 6. 8. 1995)

6 „Nebenrichtige Kapelle“

(Für: „Capella laterale destra“, Postkarte aus Torcello/Italien)

7 „Extremhüfteschriftkegel“

(Für: „Ultra-hip fonts“ Internet- Übersetzung zum graphischen Design einer Website)

8 „Anglerschwanz“ und „Kartorzelnlöße“

(Bezeichnung des Fisches „Coda die Rospo“ und der Gnocchi in einer venezianischen Speisekarte)

9 „magen bitter minz geschmacht“

(Für: „Fernet Branca Menta“, Speisekarte des „Eis Café Capri in Weißenfels/Thüringen)

10 „Zisterne Etrusker-Romiscke – Turme von medieval Zeit“

(Touristen-Informationstafel in Chiusi/Italien)

11 „Brechen Sie die Alarmstation. Achten Sie auf die Gefahren lieber Gäste. Falls die Konditionen des Feuers und Rauches vernünftig sind: Nehmen Sie Ihren Zimmerschlüssel in Falle, daß Ihr Ausgang komprommittiert ist. Sofern die Konditionen Sie im Gastzimmer zu bleiben fordern: Füllen Sie die Badewanne mit Wasser für Feuerlöscher und nasse Absichten. Achten Sie das Personal und die Autoritäten. Bleiben Sie niedrig.“

(Ratschläge des Hotels Sheraton in Luxor/Ägypten für das Verhalten im Brandfalle, nach: „Der Tagesspiegel“, 21. 9. 97)

12 „Die Pietà (Gargekocht von Nicolò dell'Arca XV JH.)“

(Für: „La Pietà (cotto die Nicolò dell'Arca – Sec. XV)“, Postkarte aus Bologna/Italien)

13 „Gang für Berufliche Teilansicht“

(Für: „Corridoio professionisti Veduta Parziale“, Postkarte aus Italien)

14 „Sontravolta... ishabeiterese.. An'iren Auto vermöstenferkaufen,musten,ferkafen

bitte ,rufen‘ an 0172478xxx

Tel:0172478xxx“

(Am 25. 1. 1998 in Frankfurt-Sachsenhausen hinter Autoscheibe gesteckte Karte)

15 „Ich höre zu Knallmusik“

(Für: „I listen to popmusik“, Internet-Übersetzung eines Interviews mit Nicholson Baker)

16 „Nach dem Betrieb“

(Für: „Après la messe“, Postkarte aus Griechenland)

17 „Nach heimat leiche übergabe nimmt das Firma wissen.“

(Brief eines türkischen Bestattungsunternehmens)

Aus: „Das listenreiche Buch der Wahrheit“, Michael Ringel (Hg.), Fischer-TB, 224 Seiten, 15 Mark

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen