piwik no script img

Die WahrheitKein Maigedicht

Donnerstag ist Gedichtetag auf der Wahrheit: Diesmal darf sich die Leserschaft an einem verhinderten Poem erfreuen.

Ob das nochmal was wird mit dem Mai? Bild: ap

Ich schreibe jetzt ein Maigedicht,

das wollt ich immer schon.

Bis hierhin ist es das noch nicht …

Hab ich erst seinen Ton,

dann wird’s im Nu ein Maigedicht,

bestimmt, gleich ist es eins …

Nichts gibt es, was dagegen spricht!

Das wird bestimmt ein feins,

ein ganz ein feines Maigedicht,

so gab’s noch niemals eins!

Verdammt noch mal, das gibt’s doch nicht:

Es ist schon wieder keins!

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen

Mehr zum Thema

1 Kommentar

 / 
  • Main Maigedicht:

     

    Mai

    komm'

    sai dabai

    in unserm

    kommerzgeschwängert

    Ainerlai.