piwik no script img

Die WahrheitDas Ölpreis macht sturz!

Was gibt's Neues in der Weltwirtschaft? Eine tiefbohrende Analyse über den Verfall eines wichtigen Indikators.

Wessen sind dem Ölpreis die Ursachen woher? Bild: reuters

Das Wirtschaft steht kopf, Experten fingerrätseln, und Journalisten bleiben das Hirn stehen: Dem Ölpreis nimmt täglich ab! Seit mehr als einen vollem halbem Jahr macht er sturz, wird immer sturzer! Fragezeichen stehen groß, Augen haben staunenswund: Wessen sind dem Ölpreis die Ursachen woher, wem sind die Folgen wofür? Und wie lange ist dem noch?

Sind es der Saudi, der dem Globus flutet? Haut das Opec den Konkurrenz kaputt, entzwei und hinweg? Sind es dem Fracking, dessen dem Markte übergossen wird? Oder in Gegenteil, macht Arabien das Fracking mit seim Ölhahn alle?

Oder noch ganz anderster herum: Tut das teure Fracking ein großes Scheinopfer für heute mit Verlust in aller Ruhe – und morgen dreht morgen dem Wüstenöl morgen ab, wenn Wüste ausgesaugt und leer? Und kriegt nebenbei und sowieso das Konkurrenz aus der teuren Nordsee und dem Arktis mausetot?

Nein. Aber Markt gehorcht denen Marktgesetzen doch: Öl viel – daher also Geld wenig! Aber Geld auch viel zu viel, Billionen und Aberbillionen bevölkern dem Markt. Nur nicht des Ölmarkts. Kann hierin also wirklich das Ursache liegen?

Nee. Darum jetzt anders gebackene Erklärung not: Meeresspiegel wächst, Ölpreis sinkt! Beziehungsdings: Klima baut sich wärmer und dehnt das Öl, macht fassvoll Überangebot global und kolossal!

Nö. Das Ölpreis: Wem also ist er warum und wozu? Des weiß immer nimmer, und das seit einen vollem halbem Jahr, wie oben bewiesen worden waren … Und noch immer aktuell, wiewohl kaum mehr ein Thema wert, außer für hier und heute! Folgen nähmlich jedenfalls unbestreitsam riesenkotz: Haare stehen Berg den Firmen, machen Konzerne spotz, gehen ganze Länder aua. Venezuela kriegt mürbe, Russland hängen schief, Mexiko macht krumm! Nigeria hat wund, Iran tut Kasse alle! Großbritannien, Norwegen: Wie wird des werden? Und wenn gar und supergar am Ende das Wirtschaft allerorten wackeln machen tut – wem ist das Ende wodannen zugunsten? Des Kunden an der Zapfensäule etwa? Egal!

Ist es also mal wieder das Börse in der Welt, was schuld? Nein, weil Börse niemals schuld. Auch dieser Konzept hat also zu viel Loch!

Nada, nimmerwo begreif. Darum ein Blick in Vergangenheit! Denn nimmer ist der Ölpreisrätsel neu: Noch 2006 war das Ölpreis nimmer lieb, sondern machte hoch und höher allemal. Damals das Wirtschaft stand kopf, Experten fingerrätselten, und Journalisten bleiben das Hirn stehen: Dem Ölpreis schießt täglich hinauf! Fragezeichen standen groß, Augen hatten staunenswund: Wessen sind dem Ölpreis die Ursachen woher, wem sind die Folgen wofür? Und wie lange ist dem noch?

Das Ölpreis oben oder unten und umgekehrt: Ist dem nun Jubel oder Ächz? Oder beides? Oder keines von den dreien? Das heißt egalamente wumpe wie scheißdrauf? Denn andere Frage knüppelt auch und klingelt im Beutel viele mehr: dem Bierpreis. Wirtschaften stehen kopf, Experten fingerrätseln jeden Abend: Dem Bierpreis schießt seit Jahrhunderten hinauf, schießt auweia täglich hinaufer! Fragezeichen stehen groß, Augen haben staunenswund: Wessen sind dem Bierpreis die Ursachen woher, wem sind?

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen

Mehr zum Thema

2 Kommentare

 / 
  • gelesbar schon worden gewesen wäre, aba materiell is so komplikiert !

     

    is scho geständnis genug vor so.

  • Ganz ordentlicher Artikel, aber wie wäre es gewesen ihn lesbar zu schreiben?