piwik no script img

Die VorschauSprechgesang und Pogo im Grünen

■ Die Hard Pop Days finden diesmal in Garbsen bei Hannover statt

Garbsen? Genau! Da kickten doch früher mal die aufstrebenden Zweitligakicker von Havelse unter der Spielleitung von Volker Fincke. Ist aber schon länger her. Heutzutage finden im dortigen Sportpark nicht weit von Hannover musikalische Großveranstaltungen à la Rod Stewart oder Tina Turner statt. Oder eben die „Hard Pop Days“.

Das ehemals am Bremer Unisee „erfundene“ Festival ist in diesem Jahr auf Tournee in mehreren Städten, lässt Bremen allerdings links liegen. Garbsen ist aber auch nicht ganz aus der Welt, so dass das Programm sicher den einen oder anderen Bremer nach Niedersachsen lockt.

Und Folgendes passiert in Garbsen: Deutschsprachigen Hip Hop gibt's zum Beispiel gleich zweimal. Zum ersten von den „Fantastischen Vier“, mit dem Album „4:99“ unterm Arm und erfolgreicher Konzertreise hinter sich. Auch die „zweite Generation“ inländischen Sprechgesangs ist vertreten, nämlich mit „5 Sterne Deluxe“ mit Tobi, Bo, Marcnesium und Coolmann aus Hamburg.

Die nach eigenem Bekunden beste Band der Welt, nämlich „Die Ärzte“, machen's im Moment ganz besonders spannend, warten doch alle ihre Patienten sehnsüchtig auf die hinter vorgehaltener Hand angekündigte Single, welche angeblich im Herbst erscheinen soll. Die „Hard Pop Days“ verkürzen mit einem Gig der Spaßpunk-Entertainer die Wartezeit bis dahin.

„Bad Religion“ bieten ebenfalls seit langen Jahren Punkrock, allerdings englischsprachig und immer noch absolut politisch korrekt. Das kann man von der „Bloodhound Gang“, der Hitparaden-Band für alle pubertierenden und geistig jung gebliebenen Rocker und Hip Hopper, wohl nicht behaupten, sind ihre Texte doch tendenziell ziemlich un-PC gehalten, was ihrem Erfolg aber überhaupt keinen Abbruch tut. Eher im Gegenteil. Das Trio „Alternative Allstars“ bearbeitet neben Bass, Gitarre und Schlagzeug auch Moog-Synthie und Turntables und nennt seine Musik „Glam-Pop-Punk“.

„Millencolin“ haben mit ihrem Skatepunk schon die halbe Welt betourt, werden also schon anständig für Party sorgen. Das liest sich alles doch nicht uninteressant – also auf nach Garbsen. Und das geht folgendermaßen: die B6 über Nienburg oder die A7 Richtung Hannover/Dortmund, Abfahrt Hannover-Garbsen und dann immer den Schildern nach. Andreas Brüning

Samstag, 26. August, Sportpark Garbsen, Einlass 12 Uhr, Beginn 15 Uhr

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen