■ Wo kaufen Sie ein?
: „Die Markthalle ist mehr was fürs Volk“

Christian von Bogdandy, 28 Jahre, Student

Ich wohne ganz in der Nähe der Marheinekehalle. Das Einkaufen dort ist einfach viel netter und nicht so unpersönlich wie im Supermarkt. Ich kenne hier die Leute, die mir die Lebensmittel verkaufen, und ich kann mit denen auch darüber sprechen, was sie mir verkaufen. Deshalb gehe ich meistens in die Markthalle. Im Supermarkt ist die Kundenbetreuung einfach nicht so gut.

Pan Deville, 49 Jahre, Lebenskünstler

Ich komme nur selten an der Marheinekehalle vorbei, aber ich kaufe gerne hier ein. Es ist gemütlicher, hat mehr Ausstrahlung. Die Auswahl an Waren ist reichhaltiger. Ich kann sogar noch unter den Bäckern aussuchen, welcher mir am besten gefällt, und es ist alles unter einem Dach. Die Markthalle ist mehr was fürs Volk, nicht so wie bei Wertheim, wo die gehobenen Klassen einkaufen.

Annette Mehrlein, 38 Jahre, Ärztin

In der Markthalle mache ich gelegentlich eine Pause und schaue mich um. Es ist nicht so hektisch wie anderswo. Trotzdem kaufe ich häufiger im Supermarkt ein, weil es dort billiger ist. Außerdem gibt es in meiner Nachbarschaft keine Markthalle, ich habe also keine Wahl. Nur wenn es für mich auf dem Weg liegt, gehe ich hierher und trinke einen Kaffee oder esse eine Bratwurst.

Leonore Seidler, 43 Jahre, Psychologin

Ich würde gern öfter in der Markthalle einkaufen, bloß in meiner Nachbarschaft gibt es keine. Die Auswahl ist hier viel größer. Viele Lebensmittel kann ich in der Markthalle auch außerhalb der Saison kaufen. Zum Beispiel diese Kräuter in meiner Hand, die bekomme ich im Supermarkt nicht mehr. Ich glaube auch, daß die Preise hier niedriger sind als im Supermarkt.

Okatale Siattin, 64 Jahre, Bauarbeiter

Ich komme aus Istanbul, deshalb sind Markthallen nichts Neues für mich. Ich kaufe jeden Tag hier ein, weil ich gleich um die Ecke wohne. Ich brauche also in keinen Supermarkt zu gehen. Nur im Sommer kaufe ich auch noch auf dem Markt ein. Aber hier in der Markthalle haben Gemüse und Fleisch ebenfalls eine gute Qualität, und die Preise sind recht niedrig, fast so wie bei Aldi.

Waltraud Hoffmann, 62 Jahre, Hausfrau

Dieser Stand ist unsere Station, hier trinken wir immer einen Kaffee und essen eine Wurst, dann geht es weiter. Ich komme schon seit über vierzig Jahren in die Markthalle, jede Woche ein bis zwei Mal. Freitags und samstags bin ich mit meiner Familie sowieso hier. Wir treffen dann häufig Nachbarn und Bekannte. Manchmal gehen wir einfach so in die Markthalle, ohne etwas zu kaufen.

Umfrage: Thomas Nagel

Fotos: Bente Geving