Die Liste:
Beim Reisekonzern Tui sind die Sommerbuchungen für die Türkei im Vergleich zum Vorjahr bislang um 40 Prozent eingebrochen. Wohin wir jetzt noch sicher reisen können und was uns dort erwartet
1. Schweiz. Teure Hotels, aber wenigstens keine Flüchtlinge.
2. Bhutan. Alles happy hier. Die Bhutaner gelten als die zufriedensten Menschen Asiens.
3. USA. Aber nur, wenn Trump Präsident wird. Dann baut er Mauern und lässt waterboarden.
4. Sylt. Es ist zwar etwas teurer, dafür ist man unter sich.
5. Nauru. In der mit knapp 21 Quadratkilometern kleinsten Republik der Erde ist nicht viel Platz für Gefahr.
6. Singapur. Verbrecher werden schnell verknackt und es gibt kaum Naturkatastrophen.
7. Malediven. Einzige Gefahr: Man will nie wieder nach Hause.
8. Niue im Südpazifik. Bitte was? Ja, eben.
9. Mallorca. In Acht nehmen sollte man sich hier allerdings vor fiesen Ohrwürmern.
10. Ernst-Thälmann-Insel, Kuba. Ein Geschenk von Kuba an die DDR. Supersicher, weil militärisches Sperrgebiet. JOB
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen