• taz logo
  • aus der taz
  • veranstaltungen
  • shop
  • fragen & hilfe
  • abo
  • genossenschaft
  • taz zahl ich
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 18. 9. 2023, 19:01 Uhr

      Zukünftig „eine Schule für alle“

      100 Milliarden Euro für die Bildung

      Die Linke stellte am Montag ein Eckpunktepapier für eine Reform des Bildungssystems vor. Im Mittelpunkt: keine Noten und mehr individuelle Förderung.  Jonas Grimm

      Blick in ein Klassenzimmer.
      • 14. 9. 2023, 10:56 Uhr

        Krise der Linkspartei

        Von links gesehen

        Die Linkspartei kämpft mit ihrem eigenen Zerfall. Wird die Partei noch gebraucht, wenn man in diesem Land für linke Ziele kämpfen will?  Lotte Laloire

        Ein kleines Kind läuft mit einer roten Fahne, die spiegelverkehrt zu sehen ist , über eine grüne Wiese
        • 11. 9. 2023, 19:57 Uhr

          Linkspartei bei der Europawahl

          Messlatte für Europa-Programm

          Bei der Europawahl will die Linke mit sozialen Forderungen, Klima und linker Asylpolitik punkten. Über Wagenknecht möchten sie „nicht spekulieren“.  Daniel Bax

          Vorsitzende der Partei DIE LINKE, Janine Wissler und Martin Schirdewan bei einer Pressekonferenz
          • 10. 9. 2023, 19:03 Uhr

            Wagenknechts Pläne für eigene Partei

            Überfällig, aber aussichtslos

            Kommentar 

            von Daniel Bax 

            Dass eine Wagenknecht-Partei der AfD Stimmen rauben wird, ist ein Irrglaube. Schaden wird ihr Abgang der Linkspartei. Das ist eine Tragödie.  

            Sahra Wagenknecht in weißem Sakko steht an einem rednerpult und gestikuliert
            • 6. 9. 2023, 16:52 Uhr

              Linksfraktion im Bundestag wankt weiter

              Gysi gibt Außenpolitik auf

              Der Linkenabgeordnete Gregor Gysi legt das Amt des außenpolitischen Sprechers seiner Fraktion nieder. Künftig will er sich der Aufarbeitung der Coronapolitik widmen.  

              Gregor Gysi im Bundestag über Blättern im Lichtkegel
              • 4. 9. 2023, 17:52 Uhr

                Streit in der Linkspartei

                Kein Zeitdruck unter dieser Nummer

                Die Linkspartei skandalisiert die Sozialkürzungen der Ampelkoalition und hofft auf Protest. Auch, um von ihrem Streit abzulenken.  Anna Lehmann, Daniel Bax

                Dietmar Bartsch vor Pult Die Linke
                • 3. 9. 2023, 13:00 Uhr

                  Krise der Linkspartei

                  Wenn der Vorhang fällt

                  Möglich, dass die Linkspartei abtritt von der politischen Bühne. Einige ihrer bekanntesten Köpfe verlassen die erste Reihe. Sind sie gescheitert?  Stefan Reinecke

                  Ein Mann im Anzug zieht an einem roten Vorhang, hinter dem bisher nur ein Fragezeichen sichtbar ist
                  • 21. 8. 2023, 13:00 Uhr

                    Sahra Wagenkecht und die Linkspartei

                    Kurz vor dem Absprung

                    Sahra Wagenknecht hat die Linkspartei abgeschrieben und plant die Gründung einer neuen Partei. Fragen und Antworten zu einem Trennungsprozess.  Pascal Beucker

                    Sahra Wagenknecht sitzt mit einem Wintermantel bekleidet auf einem Stuhl
                    • 20. 8. 2023, 13:03 Uhr

                      Ausreisepflichtige in Deutschland

                      Zahl der Abschiebungen steigt

                      Im ersten Halbjahr 2023 wurden deutlich mehr Menschen abgeschoben als im Vorjahreszeitraum. Die Pandemie hatte die Zahl 2020 stark sinken lassen.  

                      Der Schriftzug «Abgeschoben/Deported» steht auf einem amtlichen Stempelbild der Bundespolizei.
                      • 17. 8. 2023, 16:47 Uhr

                        Rückzug des Linken-Fraktionschefs

                        Übrig bleibt ein Scherbenhaufen

                        Kommentar 

                        von Pascal Beucker 

                        Dietmar Bartsch hat angekündigt, nicht mehr für den Fraktionsvorsitz der Linken im Bundestag zu kandidieren. Ein Abgang, der viel zu spät kommt.  

                        Ein Mann im Anzug (Dietmar Bartsch) von den Linken gestikuliert bei einer Pressekonferenz.
                        • 16. 8. 2023, 17:15 Uhr

                          Linken-Fraktionschef tritt nicht mehr an

                          Dietmar Bartsch reicht es

                          Der Fraktionschef der Linken wird bei der Vorstandswahl nicht erneut kandidieren. Ohnehin ist fraglich, wie lange es die Linksfraktion noch gibt.  Pascal Beucker

                          Linken Politiker Dietmar Bartsch bei einer Pressekonferenz.
                          • 15. 8. 2023, 16:47 Uhr

                            Pläne für neue Partei von Wagenknecht

                            Gründet euch endlich!

                            Kommentar 

                            von Jan Feddersen 

                            Die Linkspartei ist in der Krise. Doch was zählt, ist die Auszehrung der AfD – und die gelingt nur mit einer Parteineugründung durch den Flügel um Sahra Wagenknecht.  

                            Linken Politikerin Sahra Wagenknecht.
                            • 13. 8. 2023, 08:43 Uhr

                              Europa und AfD

                              Verdruckstes Schweigen zu Europa

                              Kolumne Der rote Faden 

                              von Gunnar Hinck 

                              Mitte-Links traut sich nicht, mal was Kritisches zur EU zu sagen – und überlässt so der AfD das Feld. Dabei gäbe es viel Anlass für Grundsatzfragen.  

                              Zerissene EU-Flagge.
                              • 11. 8. 2023, 18:37 Uhr

                                Wagenknecht versus AfD

                                Verachtung des Proletariats

                                Essay 

                                von Robert Misik 

                                Eine Wagenknecht-Partei könnte die AfD schwächen und „Die Linke“ wieder aufblühen lassen. So zumindest hoffen das manche. Ist das realistisch?  

                                Portrait
                                • 10. 8. 2023, 16:51 Uhr

                                  Zukunft der Linkspartei

                                  Das Charisma-Problem

                                  Kommentar 

                                  von Stefan Reinecke 

                                  Brauchen wir die Linkspartei? Und wenn ja, wie viele? Eine Wagenknecht-Partei wäre für die Bundesrepublik jedenfalls etwas revolutionär Neues.  

                                  Die Linken-Politiker:innen Amira Mohamed Ali, Martin Schirdewan, Janine Wissler und Dietmar Bartsch auf einem Podium.
                                  • 8. 8. 2023, 17:45 Uhr

                                    Krise der Linkspartei

                                    Vorstand erwägt Konvent

                                    Linkenchefin Janine Wissler greift den Vorschlag eines Abgeordneten für einen Konvent auf. Co-Fraktionschef Dietmar Bartsch warnt vor dem Ende der Fraktion.  

                                    • 8. 8. 2023, 08:05 Uhr

                                      Klima-Forderungen der Linkspartei

                                      100 Milliarden fürs Klima

                                      Die Linke hat ein ökosoziales Programm vorgestellt. Ihre Kritik an der Regierung: Die Senkung der Emissionen müsse schneller und gerechter gehen.  Jonas Grimm

                                      Lorenz Gösta Beutin in einem Pulli mit dem Logo der Antilopen Gang
                                      • 7. 8. 2023, 17:30 Uhr

                                        Rückzug der Links-Fraktionschefin Ali

                                        Wie eine kaputte Ehe

                                        Kommentar 

                                        von Stefan Reinecke 

                                        Sahra Wagenknecht zögert bei der Gründung einer neuen populistischen Partei. Die Zeit dafür ist eigentlich günstig. Doch etwas Entscheidendes fehlt.  

                                        Sahra Wagenknecht sitzt im Deutschen Bundestag zwischen ihren FraktionskollegInnen
                                        • 7. 8. 2023, 12:37 Uhr

                                          Krise der Linkspartei

                                          Nächster Schritt Richtung Spaltung

                                          Bei der Neuwahl des Fraktionsvorstands Anfang September will Amira Mohamed Ali nicht erneut antreten. Einer der Gründe ist Sahra Wagenknecht.  Pascal Beucker

                                          Amira Mohamed Ali vor einem Hintergrund ihrer Fraktion, der Linken.
                                        • weitere >

                                        Die Linke

                                        • FUTURZWEI

                                          Wer Ernst machen will, muss verstehen, warum wir nicht gegen die Klimakrise handeln, obwohl wir alles wissen: Ohne Kulturwandel kein Weltretten.

                                          Lesen
                                        • taz
                                          • Themen
                                            • Politik
                                              • Deutschland
                                              • Europa
                                              • Amerika
                                              • Afrika
                                              • Asien
                                              • Nahost
                                              • Netzpolitik
                                            • Öko
                                              • Ökonomie
                                              • Ökologie
                                              • Arbeit
                                              • Konsum
                                              • Verkehr
                                              • Wissenschaft
                                              • Netzökonomie
                                            • Gesellschaft
                                              • Alltag
                                              • Reportage und Recherche
                                              • Debatte
                                              • Kolumnen
                                              • Medien
                                              • Bildung
                                              • Gesundheit
                                              • Reise
                                              • Podcasts
                                            • Kultur
                                              • Musik
                                              • Film
                                              • Künste
                                              • Buch
                                              • Netzkultur
                                            • Sport
                                              • Kolumnen
                                            • Berlin
                                              • Nord
                                                • Hamburg
                                                • Bremen
                                                • Kultur
                                              • Wahrheit
                                                • bei Tom
                                                • über die Wahrheit
                                              • Aktuelles
                                              • Hausblog
                                              • Stellen
                                              • Presse
                                              • abo
                                              • genossenschaft
                                              • taz zahl ich
                                              • panter stiftung
                                              • recherchefonds ausland
                                              • taz daily
                                              • taz frisch
                                              • team zukunft
                                              • taz zahl ich
                                              • Aktuelle
                                              • Vor Ort
                                              • Live im Stream
                                              • Vergangene
                                              • taz FUTURZWEI
                                              • taz Blogs
                                              • Le Monde diplomatique
                                              • Werben in der taz
                                              • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                              • Essen in der taz Kantine
                                              • Kaufen im taz Shop
                                              • Fragen & Hilfe
                                              • Mastodon
                                              • AGB
                                              • Impressum
                                              • Datenschutz
                                              • Briefe
                                              • Informant
                                            Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln